Aktivitäten in Malta

Wie kann man auf Malta Spaß haben? Wo sind die schönsten Strände und wo die Sehenswürdigkeiten?
Strände und Schwimmen
Obwohl Malta in Bezug auf die Anzahl und Länge der schönen, halbleeren, goldenen Sandstrände nicht an erster Stelle steht, ist es dennoch eines der beliebtesten Sommerreiseziele. Die Zahl der Strände ist zwar geringer, aber sie sind für alle Arten von Reisenden zugänglich.
Liebhaber schöner und dramatischer Naturlandschaften kommen hier voll auf ihre Kosten, mit steinernen Klippen, die bei Sonnenauf- und -untergang hervorstechen. Auch Familien mit Kindern kommen an den zahlreichen Stränden mit feinem Sand, ruhigem Meer und sanftem Einstieg ins Wasser auf ihre Kosten, und natürlich auch Schnorchel- und Tauchbegeisterte.
Die besten Strandhotels - Malta
Schöne Strände gibt es auf allen Hauptinseln: Malta, Gozo und Comino. Doch welches sind die schönsten und besten Strände auf Malta?
Sandstrände und Strände für Kinder
Auf Malta gibt es nicht viele lange Sandstrände, aber es gibt einige. Sie sind zwar nicht kilometerlang, aber groß genug für einen angenehmen Tagesausflug, mit vielen Einrichtungen in Form von Restaurants und Wasserattraktionen und gut zugänglich.
Alle Strände haben einen sehr sanften Zugang zum Meer, so dass sie auch für die Kleinsten geeignet sind. Zu den bekanntesten Sandstränden auf Malta gehören:
- Golden Bay (Insel Malta)
- Mellieha (Ghadira) Bay (Insel Malta)
- Ramla Bay (Insel Gozo)
- Ghajn Tuffieha (Insel Malta)
- Paradise Bay (Insel Malta)
Natürliche Strände und schöne Landschaften
Malta ist bekannt für seine zerklüftete und dramatische Felsenküste mit kleinen Buchten, in denen sich versteckte Mini-Strände befinden. Sehen Sie sich die Strände mit den schönsten Landschaften an:
- Blue Lagoon (Insel Comino)
- Gnejna Bay(Insel Malta)
- Wied il-Ghasri (Insel Gozo)
- Xlendi (Insel Gozo)
Vergessene Strände
Selbst auf dem kleinen Malta gibt es mehrere vergessene Strände, die hauptsächlich von Einheimischen besucht werden und an denen sich die Touristen in Grenzen halten. Zu den schönsten gehören die folgenden:
- Mgarr ix-Xini (Gozo)
- San Blas (Gozo)
- Armier Bay (Insel Malta)
- Santa Maria (Insel Comino)
Preise an den Stränden
An praktisch allen Stränden können Sie Liegen und Sonnenschirme mieten. In der Regel zahlen Sie zwischen 15 und 20 Euro pro Tag für ein Set aus zwei Liegen und einem Sonnenschirm, je nach Größe und Lage des Strandes.
Die Restaurants an den Stränden bieten Hauptmahlzeiten zu Preisen zwischen 20 und 25 Euro an.
Sehenswürdigkeiten und Geschichte
Einen Badeurlaub mit einem Ausflug in die Geschichte zu verbinden, ist genau der Grund, warum Sie nach Malta reisen sollten.
An jeder Ecke erwartet Sie etwas, das an die alte Geschichte der byzantinischen, arabischen oder normannischen Reiche erinnert. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Maltas gehören jedoch die megalithischen Tempel aus dem Jahr 3.500 v. Chr. in Tarxien oder Hagar Qim.
Ein weiteres markantes und noch immer sichtbares Element der maltesischen Geschichte sind die Festungen und Wachtürme , die buchstäblich entlang der gesamten Küste von Malta, Gozo und Comino verstreut sind. Die bekanntesten und größten Festungen befinden sich in der Nähe von Valletta. Zu den berühmtesten gehören Fort St. Elmo, Fort St. Angelo, Fort Rikasoli, Fort Manoel und Fort Rinella.
Wachtürme finden sich entlang der gesamten Küste etwa alle 5 bis 10 km.
Valletta, die Hauptstadt, ist ein historisches Juwel mit vielen Denkmälern, vor allem aus dem barocken 16.
Malta ist ein stark katholisch geprägtes Land, und Sie werden in jedem Dorf beeindruckende Kirchen finden. Vergessen Sie nicht Maltas größte Kirche, die Rotunda in Mosta. Auf Gozo ist die berühmteste Kirche die Basilika von Ta'Pinu.
Sie sollten auch die ehemalige Hauptstadt Mdina mit ihrer befestigten Altstadt besuchen.
Nachtleben
Das Nachtleben wird Ihnen bestimmt nicht vorenthalten bleiben. Es ist lebendig auf Malta, vor allem in St. Julian's (San Giljan) und seinem Stadtteil Paceville mit seinen Straßen voller Clubs, Bars und Diskotheken.
In der Sommersaison verlagert sich die Clubszene oft nach draußen. Der größte Outdoor-Club ist der Gianpula Village mit einer Kapazität von über 4 000 Gästen, der in der Mitte der Insel zwischen Zebbug und dem historischen Mdina liegt.
Maltas Nachtleben ist vor allem den jungen Leuten und Studenten gewidmet, die jeden Sommer die Straßen, Promenaden und Bars bevölkern und bis in die frühen Morgenstunden Party machen.
Die Preise sind im Allgemeinen für westeuropäische Verhältnisse recht günstig. Clubs und Diskotheken sind in der Regel kostenlos, gemischte Cocktails kosten um die 10 Euro, und Bier liegt zwischen 4 und 6 Euro.
Bootstouren rund um Malta
Malta und die beiden kleineren Inseln Comino und Gozo verfügen über zahlreiche Naturschönheiten, Riffe, Buchten und Unterwasserhöhlen, die jedoch nur vom Meer aus zu erreichen sind. Aus diesem Grund sind Kreuzfahrten auf Malta sehr beliebt, wobei verschiedene Unternehmen unterschiedlich lange Ausflüge anbieten, oft mit Zwischenstopps zum Schwimmen oder Schnorcheln.
Während der Kreuzfahrt können Sie die unberührte Küstenlinie von Malta, Comino oder Gozo sowie die unbewohnten Inseln vom Meer aus betrachten.
Am beliebtesten sind traditionell die Fahrten zur Blauen Lagune auf Comino, die aber im Vergleich zur regulären Fähre, die auch nach Comino fährt, nicht sehr kostengünstig sind. Viel sinnvoller sind Tagesausflüge rund um Malta, bei denen man die Dingli-Klippen vom Meer aus betrachten, mehrmals zum Schwimmen anhalten und kleine Buchten entdecken kann.
Beispiele für Preise
- Kreuzfahrt zur Insel Comino und zur Blauen Lagune: rund 50 Euro (die reguläre Fähre kostet 15 Euro),
- Tageskreuzfahrt rund um Malta mit Zwischenstopp auf Comino: 55 eur bis 70 eur
Beispiele für Unternehmen
- Malta Sightseeing (Valletta)
- Luzzu Cruises (Valletta)
- Hornblower Cruises (Qawra, Bugibba)
- English Rose Cruises (Mellieha)
- Joyride Watersports (Gozo)
- Xlendi Cruises (Gozo)
Tauchen und Schnorcheln
Malta, und insbesondere die Nachbarinsel Comino, ist zweifellos einer der besten Orte zum Tauchen und Schnorcheln in Europa.
Kristallklares und warmes Meer, eine sehr zerklüftete Küste, viele flache Buchten mit ruhiger See und Unterwasserhöhlen schaffen ideale Bedingungen für die Erkundung der Unterwasserwelt.
Schnorcheln kann man praktisch an jedem Strand, man muss sich nur darüber im Klaren sein, dass es nicht überall einen Ausrüstungsverleih gibt. Schnorchel und Flossen können Sie jedoch in jeder größeren Stadt in Souvenir- oder Strandgeschäften für 20 Euro kaufen.
Die besten Plätze zum Schnorcheln auf Malta befinden sich in den kleineren, ruhigen Buchten. Die wohl bekanntesten Plätze sind die Blaue Lagune auf Comino, die Buchten Wied il-Ghasri oder Blue Hole auf Gozo und der natürliche Meerespool St. Peter's Pool bei Marsaxlokk.
Die besten Tauchplätze befinden sich vor allem auf Gozo, wo Sie viele Unterwasserhöhlen und ein reiches Unterwasserleben vorfinden werden. Aber auch auf Malta selbst gibt es tolle Tauchplätze, vor allem an der West- und Südküste oder auf der Insel Comino. Eine der vielen Tauchbasen auf Malta wird Sie jedoch immer zu den besten Plätzen führen.
Preise und Beispiele von Agenturen
Wenn Sie zum ersten Mal tauchen, müssen Sie mit Preisen ab 60 Euro für einen kompletten Anfängerkurs oder etwa 300 Euro für einen kompletten Scuba Diving-Kurs rechnen. Tauchausflüge beginnen bei 100 Euro (25 bis 40 Euro für jeden Tauchgang).
Eine Liste der registrierten Tauchbasen finden Sie auf den offiziellen touristischen Websites vistimalta.com und vistigozo.com.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...