Währung und Preise in Griechenland

Mit welcher Währung zahlt man in Griechenland? Wie viel kosten die Waren in einem normalen Supermarkt und wie viel in einem Restaurant? Und wie viel kostet ein einwöchiger Aufenthalt? Finden Sie es in diesem Kapitel heraus.
Preise der günstigsten Hotels in Griechenland
Euro
In Griechenland zahlt man, wie in den meisten anderen EU-Ländern, mit dem Euro, der 100 Cent wert ist. Die Banknoten haben einen Wert von 500, 200, 100, 50, 20, 10 und 5 Euro, die Münzen einen Wert von 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Eurocent sowie 1 und 2 Euro.
Bis 2001 wurde mit der griechischen Drachme gezahlt.
- Internationaler Währungscode: EUR (numerischer Code 978)
- Währungssymbol: €
Währungsumtausch und Kartenzahlung
Kartenzahlung ist in Griechenland weit verbreitet, und oft kann man an Orten, an denen man es nicht erwartet, mit Karte bezahlen, z. B. an Straßenständen, die lokalen Wein, Olivenöl oder Obst verkaufen.
Dennoch empfehlen wir, zumindest etwas Bargeld mitzunehmen. Bei unseren Reisen durch Griechenland sind wir auf einige Stände und Geschäfte außerhalb der großen Städte gestoßen, an denen man nicht mit Karte bezahlen konnte.
Manchmal kann man nicht einmal in öffentlichen Verkehrsmitteln mit Karte bezahlen, was vor allem in Überlandbussen ein Problem sein kann, wenn man von einem abgelegenen Strand zurückfährt, ohne Geld abheben zu können.
Geldautomaten sind auch in kleineren Städten gut zugänglich und akzeptieren alle internationalen Karten. Die griechische Regierung hat die maximale Gebühr für Abhebungen mit ausländischen Karten auf 1,50 Euro festgesetzt, so dass Sie an keinem Geldautomaten in Griechenland mehr bezahlen sollten.
In den griechischen Urlaubsorten finden Sie fast an jeder Ecke eine Wechselstube, oder Sie können Geld in einer Bank umtauschen. Da der Euro jedoch die gängige europäische Währung ist, ist es in der Regel besser, Geld an einem Geldautomaten abzuheben.
Wie viel kostet was - Preise in Griechenland
Griechenland ist eines der durchschnittlich teuren Reiseziele in Europa.
Waren im Supermarkt sind zum Beispiel sehr günstig, dafür sind Restaurants oder Stranddienste deutlich teurer als in Bulgarien, Albanien oder Zypern.
Im Vergleich zu Kroatien, Italien oder Spanien ist Griechenland jedoch billiger.
Die Preise variieren je nach Reiseziel beträchtlich - so können die Übernachtungspreise auf den teuersten Inseln Santorin und Mykonos bis zu viermal so hoch sein wie in anderen Teilen Griechenlands!
Unterkünfte und Restaurants sind auch auf Kreta, Rhodos, Korfu, Kefalonia oder Zakynthos teurer, und dann auch auf den kleineren Inseln, wo alles teuer importiert werden muss und es wenig Wettbewerb um Unterkünfte gibt.
Umgekehrt sind die günstigsten Restaurants oder Unterkünfte außerhalb der Küstengebiete im Landesinneren zu finden, aber vielleicht auch in den Außenbezirken von Großstädten wie Athen oder Thessaloniki.
Preisbeispiele in Griechenland
Wie viel kosten Grundnahrungsmittel, Touristenattraktionen oder Verkehrsmittel in Griechenland? Sehen Sie sich diesen Preisführer an.
Hotels und Unterkünfte
- 3*-Hotel am Meer mit Frühstück in der Hochsaison - ab 120 eur
- Apartments in Meeresnähe ohne Verpflegung - ab 80 eur
- Campingplätze und Herbergen - ab 40 eur
- Hotel außerhalb der Saison in der Stadt - ab 55 eur
- Hotelpreise finden Sie auf booking.com
Preise für Mahlzeiten im Restaurant
- Hauptmahlzeit in einer normalen Taverne außerhalb der Touristenorte - von 9 eur für Moussaka bis 15 eur für Fisch
- Hauptmahlzeit in einem Touristenrestaurant - ab 12 eur für Moussaka bis 25 eur für Fisch
- Fast-Food (Gyros, Souvlaki) an einem Stand am Strand - 8 bis 10 Euro
- Getränke im Restaurant - etwa 4 eur für Limonade, etwa 2 eur für Wasser
- Capuccino oder Espresso - 2,50 eur
Attraktionen und Liegestühle am Strand
- 2 Liegestühle und ein Sonnenschirm am Strand - 12 eur bis 30 eur je nach Standort
- Wasserski oder Schneemobil fahren - 60 eur
- Parasailing - 60 eur
- Fahrt mit dem Bananenboot - 40 eur
- Tretboot mieten für eine Stunde - 40 eur
Preise im Lebensmittelladen
- 1,5 Liter Wasser - 0,80 eur
- 0,5 Liter Wasser - 0,60 eur (staatlich vorgeschriebener Preis in allen Geschäften)
- Limonade 0,5 l - 1,30 eur
- Ein Laib Brot - 2 eur
- 1 l Milch - 1,50 eur
- 1 kg Tomaten - 1,50 eur
- 1 kg Orangen - 1,10 eur
- 500 g Käse - 7 eur
- 1 kg Huhn - 6 eur
- 1 kg Schweinefleisch - 8 eur
Preise für Zigaretten und Alkohol
- 0,5 Liter einheimisches Bier vom Fass im Restaurant - 4 eur
- 0,5 Liter Bier in einem Geschäft - 1,40 eur
- Eine Flasche Wein in einem Geschäft - 6 eur
- 0,7 Liter Ouzo - 10 eur
- Metaxa - 15 bis 20 eur
- Schachtel Zigaretten - 4,60 eur
Preise für Transport
- Taxi: Einstiegsgebühr ab 3,50 eur, 1 km ab 1,50 eur,
- Einfache Fahrkarte für den lokalen Bus ab 2,50 eur
- 1 Liter Benzin - im Durchschnitt 1,80 eur, auf den Inseln immer höher (ca. 1,90 eur)
- Autovermietung für einen Tag - ab 30 eur, abhängig von der Saison der Vermietung
- Mietwagenpreise in Griechenland vergleichen
Trinkgeld und Feilschen
Trinkgeld ist in der Regel im Preis für die Dienstleistung enthalten, so dass man es in der Regel nicht verweigern kann, aber in Touristenrestaurants ist es üblich, den Preis zumindest aufzurunden.
Im Allgemeinen ist Trinkgeld in Griechenland jedoch nicht besonders wichtig und wird in den lokalen Tavernen praktisch überhaupt nicht erwartet, und niemand wird beleidigt sein, wenn Sie kein Trinkgeld geben.
Feilschen ist nur auf lokalen Märkten und gelegentlich bei Taxidiensten üblich, wobei es ratsam ist, sich im Voraus auf einen Preis zu einigen, damit Sie am Zielort nicht unangenehm überrascht werden. Auch bei den so genannten "Strandverkäufern" können Sie den Preis senken.
Wie kann man Geld sparen?
Generell gilt: Je näher die Hochsaison rückt, desto höher sind die Preise.
Wenn Sie also lieber auf Entdeckungstour gehen wollen, als am Strand zu liegen, sollten Sie im Frühjahr, Anfang Juni oder im September oder Oktober nach Griechenland reisen.
Kaufen Sie Obst, Fleisch und Souvenirs auf den Märkten ein, wo alles oft billiger ist als in den Geschäften. Wenn Sie können, gehen Sie in Restaurants außerhalb der Touristenzentren, dort können Sie bei einzelnen Gerichten mehr als 3 Euro sparen.
Für den Transport sind Taxis für kürzere Strecken gut geeignet, wenn Sie zu mehreren sind und sich den Preis teilen können. Ein Auto zu mieten ist auf den Inseln ebenfalls günstig, normalerweise 30-40 Euro pro Tag.
Wenn Sie in der Hochsaison auf die Inseln reisen, können Sie erheblich sparen, wenn Sie im Reisebüro ein Pauschalangebot kaufen, anstatt Ihren Urlaub individuell zu planen!
- Last-Minute-Urlaub - Kreta
- Last-Minute-Urlaub - Korfu
- Last-Minute-Urlaub - Rhodos
- Last-Minute-Urlaub - Zakynthos
- Last-Minute-Urlaub - Santorin
- Last-Minute-Urlaub - Kefalonia
- Alle Angebote für Ferien in Griechenland
Tägliche Budgets
Um Ihnen eine Idee zu geben, haben wir drei mögliche Tagesbudgets vorbereitet:
Der Low-Budget-Reisende - isst auf der Straße oder kocht sich seine Mahlzeiten selbst aus den auf den Märkten gekauften Lebensmitteln, so dass er etwa 15 Euro pro Tag für Lebensmittel ausgeben wird, er wird etwa 30 Euro pro Nacht/Person für die Unterkunft in den einfachsten Unterkünften ausgeben und er wird 5 Euro für den Transport mit Bussen und Taxis in die nächstgelegene Stadt in 4 km Entfernung bezahlen. Die niedrigsten Tageskosten liegen also bei etwa 40 Euro.
Der Reisende, der die Route der goldenen Mitte wählt, wohnt in einem schönen Drei-Sterne-Hotel und zahlt rund 55 EUR pro Person und Nacht, isst in Restaurants der Mittelklasse, in denen er rund 40 EUR für das Mittag- und Abendessen zahlt, und gibt zusätzlich 15 EUR für andere Snacks während des Tages aus.
Er wird auch ein Auto mieten, das etwa 15 Euro pro Person kostet (wenn er zu zweit reist) + Benzin für einen ganzen Tag, im Durchschnitt etwa 10 Euro pro Tag. Alles in allem sind das also 140 Euro.
Diese Beispiele sind nur ein Anhaltspunkt, es ist immer wichtig, Geld für unvorhergesehene Situationen übrig zu haben und die Preise je nach Reiseziel und Datum zu überprüfen.
Die folgende Tabelle zeigt die Preise für eine Woche Aufenthalt für 2 Personen. Die Preise verstehen sich pro Tag für 1 Person.
Unterkunft | Essen | Öffentliche Verkehrsmittel | Autovermietung | Attraktionen | Gesamtpreis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kostengünstig | 30 eur | 15 Euro | 10 Euro | 0 eur | 10 Euro | 65 eur |
Normaler Reisender | 55 eur | 55 Euro | 0 eur | 25 eur | 40 Euro | 175 eur |
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...