Wetter in Griechenland und beste Reisezeit

Akropolis von Athen

Das Wetter in Griechenland variiert von Region zu Region, aber im Allgemeinen gibt es heiße und relativ trockene Sommer und milde, regnerische Winter.

Das Klima im Norden des Landes und in den Gebirgsregionen entspricht eher einem gemäßigten Klima, d. h. mildere Sommer und härtere Winter mit mehr Niederschlägen.

Der größte Teil Griechenlands und die griechischen Inseln liegen jedoch im subtropischen Mittelmeergürtel, der durch warme, trockene Sommer mit praktisch keinem Regen und kurze, milde Winter mit häufigen kurzen Regenschauern gekennzeichnet ist.

Buchen Sie Ihre Unterkunft im Voraus mit einem Rabatt

Regionen Griechenlands mit unterschiedlichen Klimazonen

Griechenland lässt sich in 3 Zonen mit leicht unterschiedlichem Klima und Wetter einteilen.

  • Typisches Mittelmeerklima - warme, trockene Sommer mit Temperaturen um 29°C bis 34°C, kurze, milde Winter mit Temperaturen um 14°C bis 20°C
    • Der größte Teil der griechischen Küste, die großen Städte (Athen und Thessaloniki) und alle griechischen Inseln
  • Alpines Mittelmeerklima - trockene Sommer mit Temperaturen um 21 °C bis 30 °C, kurze Winter mit häufigen Schneeschauern und Temperaturen zwischen -1 °C und 10 °C
    • Die Gebirgszüge in Mittel- und Nordgriechenland
  • Kontinental-mediterranes Übergangsklima - feuchteres Klima mit mehr Niederschlägen, warmen Sommern zwischen 24 °C und 30 °C und kühleren Wintern zwischen 8 °C und 15 °C
    • Nordgriechenland in der Nähe der Grenzen zu Bulgarien und Nordmazedonien

Wetter in Griechenland im Jahresverlauf

Wie ist das Wetter in Griechenland zu verschiedenen Zeiten des Jahres?

Das Wetter im Januar

Im ersten Monat des Jahres herrscht in Griechenland wechselhaftes Wetter mit häufigen leichten Regenschauern, die sich mit sonnigem Himmel abwechseln.

Die normalen Temperaturen erreichen 17 °C, aber abends und morgens kann es bis auf 7 °C sinken, und in den höchsten Lagen der Berge liegt zu dieser Zeit Schnee.

Wetter im Februar

Das Wetter im Februar in Griechenland ist dem im Januar sehr ähnlich. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich um die 17 °C, und es kommt häufig zu Regenschauern, die jedoch nicht lange anhalten und die Erkundung der Städte und Dörfer nicht wesentlich einschränken werden.

Selbst im Februar sind die Berggipfel noch mit Schnee bedeckt und Skifahren ist möglich.

Das Wetter im März

Die Temperaturen steigen im März langsam an, mit Tageshöchstwerten um 20 °C, obwohl es morgens und abends immer noch kalt ist (sogar unter 15 °C).

Regenschauer sind seltener als im Winter, aber es regnet gelegentlich, vor allem in Nordgriechenland, in den Bergen und auf den ionischen Inseln Korfu, Kephalonia und Zakynthos.

Der März ist also der ideale Monat, um die Städte und Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Das Wetter im April

Im April ist der Frühling in Griechenland in vollem Gange. Die Tagestemperaturen erreichen regelmäßig 21 °C, es regnet kaum noch, aber die Natur ist noch mit Wasser aus dem Winter gesättigt und alles blüht prächtig.

Die Inseln und die Wälder in den Bergen sind wunderschön grün und außerhalb der großen Städte gibt es kaum Touristen, da die Saison der Direktflüge aus Europa noch nicht begonnen hat.

Das meist sonnige Wetter mit geringer Wahrscheinlichkeit von Extremen lädt dazu ein, Griechenland sowohl auf dem Land als auch in den Städten zu erkunden.

  • Reiseziele - Athen, Thessaloniki, antike Stätten, Wanderungen in der Natur und Inseln, auf denen das Schwimmen im Meer nicht das Hauptziel ist (z. B. Santorin, Kreta)

Das Wetter im Mai

Der Mai ist in Griechenland der erste Monat, in dem die Lufttemperaturen regelmäßig über die sommerlichen 25 °C steigen. Regen ist selten und sonnige Tage dominieren den ganzen Monat.

Warten Sie mit einem Bad im Meer bis Ende Mai, wenn das Wasser in flachen Gewässern bereits über 20 °C warm ist.

  • Reiseziele - Athen, Thessaloniki, antike Denkmäler, Wanderungen in der Natur und Inseln, auf denen das Schwimmen im Meer nicht das Hauptziel ist ( Santorin, Kreta, aber auch Rhodos und Korfu)

Das Wetter im Juni

Im Juni ist das Wetter in Griechenland voll auf Sommer eingestellt.

Die Durchschnittstemperaturen klettern auf 30 °C, aber es gibt keine Ausnahmen von der schwülen Hitze von 35 °C, der man nur in den Bergen entkommen kann. Regen ist im Juni ein seltenes Phänomen, ebenso wie Wolken am Himmel.

Das Meer ist an der gesamten Küste bereits angenehm warm - die Sommersaison ist in vollem Gange.

  • Reiseziele - alle Inseln, die gesamte Küste und die Bergregionen

Das Wetter im Juli

Der Urlaub in Griechenland ist geprägt von hohen Temperaturen von durchschnittlich über 32 °C und wolkenlosem Himmel.

Der Juli eignet sich besonders gut zum Sonnenbaden und Schwimmen im Meer, während sich die hohen Temperaturen weniger für die Erkundung der Städte und Sehenswürdigkeiten eignen.

Kühler ist es nur in den bewaldeten Bergen, wo man ein paar Tage lang wandern kann.

  • Reiseziele - alle Inseln, die gesamte Küste und die Bergregionen

Das Wetter im August

Der August ist der heißeste Monat des Jahres, mit Durchschnittstemperaturen um 33 °C. Höchsttemperaturen von über 40 °C sind jedoch keine Seltenheit und machen es praktisch unmöglich, etwas anderes zu tun als Sonnenbaden und Schwimmen im Meer.

Selbst im Meer, dessen Wasser über 30 °C warm ist, wird Ihnen nicht zu kalt. Niederschläge sind im August selten und es gibt keine Sommergewitter.

  • Reiseziele - alle Inseln, die gesamte Küste und die Bergregionen

Das Wetter im September

Der griechische September hat nichts von seinem sommerlichen Flair eingebüßt. Die Temperaturen sind wesentlich angenehmer als in den Ferien, wo sie normalerweise um die 30°C betragen.

Im September regnet es in den meisten Teilen Griechenlands überhaupt nicht, nur in den nördlichsten Gebirgsregionen sind die Niederschläge vielleicht etwas ungewöhnlich.

Die Wassertemperatur ist dann fast genauso hoch wie die Lufttemperatur, normalerweise um die 30 °C.

  • Reiseziele - alle Inseln, die gesamte Küste und die Gebirgsregionen

Das Wetter im Oktober

Sommer im Oktober? In den südlichen Teilen Griechenlands und auf den meisten Inseln kein Problem. Die Lufttemperaturen liegen im Durchschnitt bei 28 °C, ebenso die Temperaturen des Meerwassers.

Regen ist auch im Oktober die Ausnahme, wobei sehr leichte Schauer gegen Ende Oktober und bis in den November hinein häufiger auftreten.

  • Reiseziele - Athen, Thessaloniki, alle Inseln, die gesamte Küste und die Bergregionen

Das Wetter im November

Erst im November lässt das sommerliche Wetter langsam nach, die Durchschnittstemperaturen sinken auf 22 °C, aber Tage mit Temperaturen über 25 °C sind keine Ausnahme.

Auch der Regen nimmt zu, aber es sind keine lang anhaltenden Schauer zu erwarten; im Durchschnitt regnet es an 5 Tagen im Monat, und das nur für einige Dutzend Minuten.

Allerdings gibt es auf den griechischen Inseln nicht viele touristische Dienstleistungen, und Direktflüge aus Europa gibt es praktisch nur nach Athen oder Thessaloniki.

  • Reiseziele - Athen, Thessaloniki, antike Denkmäler, Wanderungen in der Natur und Inseln, bei denen das Schwimmen im Meer nicht das Hauptziel ist ( Santorin, Kreta, aber auch Rhodos oder Korfu)

Das Wetter im Dezember

Der Dezember ist der regenreichste Monat in Griechenland mit normalen Niederschlagsmengen zwischen 76 und 150 mm. Das bedeutet relativ häufige Regenschauer, die aber nicht so stark ins Gewicht fallen wie im gleichen Zeitraum im kälteren Kontinentaleuropa.

Die Durchschnittstemperaturen im Dezember steigen sogar auf etwa 18 °C.

Meerestemperaturen und Badetage in Griechenland

Griechenland ist nach Zypern und Malta das Land mit der drittlängsten Badesaison in Europa. Das Meerwasser erwärmt sich bereits im Mai und hat Ende des Monats regelmäßig eine Temperatur von über 21 °C.

Die besten Strandhotels - Griechenland

Die Temperaturen variieren nur geringfügig von Ort zu Ort.

In Griechenland können Sie zwischen Mai und Oktober bequem baden, wenn die Wassertemperaturen in der Regel über 20 °C liegen.

  • Mai - 21 °C
  • Juni - 24 °C
  • Juli - 27 °C
  • August - 30 °C
  • September - 30 °C
  • Oktober - 25 °C
  • November - 22 °C

Im Winter kühlt das Meer auf 15 bis 20 °C ab.

Tipps für die schönsten Strände Griechenlands finden Sie in den Kapiteln Was man in Griechenland tun und was man sehen sollte.

Tabelle der Temperaturen im Jahresverlauf

Thessaloniki - Nördlicher Teil von Griechenland

Monat
Wetter
Luft
Wasser
januar
Regnerisch
9 °C
13 °C
februar
Regnerisch
10 °C
12 °C
März
Regnerisch
14 °C
12 °C
april
Sonnig
19 °C
15 °C
Mai
Sonnig
24 °C
19 °C
juni
Sonne
29 °C
24 °C
juli
Sonne
31 °C
27 °C
august
Sonne
31 °C
27 °C
september
Sonne
27 °C
25 °C
oktober
Sonnig
21 °C
21 °C
november
Regnerisch
15 °C
18 °C
dezember
Regnerisch
11 °C
15 °C

Athen - Zentrale Region Griechenlands

Monat
Wetter
Luft
Wasser
januar
Regnerisch
13 °C
15 °C
februar
Sonnig
14 °C
15 °C
März
Sonnig
17 °C
15 °C
april
Sonnig
21 °C
16 °C
Mai
Sonne
26 °C
19 °C
juni
Sonne
31 °C
23 °C
juli
Sonne
34 °C
26 °C
august
Sonne
34 °C
27 °C
september
Sonne
29 °C
26 °C
oktober
Sonne
24 °C
23 °C
november
Sonnig
18 °C
20 °C
dezember
Regnerisch
14 °C
17 °C

Kreta - Und die südlichen Inseln

Monat
Wetter
Luft
Wasser
januar
Sonnig
15 °C
16 °C
februar
Sonnig
15 °C
16 °C
März
Sonnig
16 °C
16 °C
april
Sonne
20 °C
17 °C
Mai
Sonne
23 °C
20 °C
juni
Sonne
27 °C
23 °C
juli
Sonne
28 °C
26 °C
august
Sonne
28 °C
26 °C
september
Sonne
26 °C
26 °C
oktober
Sonne
23 °C
23 °C
november
Sonnig
20 °C
20 °C
dezember
Sonnig
17 °C
18 °C

Wann Sie nach Griechenland gehen

Wann Sie nach Griechenland fahren sollten, hängt davon ab, was Sie von Ihrem Urlaub erwarten.

Schwimmen und Sommeraktivitäten

Griechenland hat eine lange Sommersaison. Für einen typischen Strandurlaub können Sie jederzeit von Ende Mai bis Ende Oktober nach Griechenland reisen, wenn das Meer sehr warm und die Lufttemperaturen hoch sind.

In den Sommerferien, d. h. im Juli und August, ist Vorsicht geboten. Die Temperaturen können bis zu 40 °C erreichen, und diese Monate sind wirklich nur für einen Strandurlaub geeignet.

Logischerweise sind in dieser Zeit auch die Preise für Unterkünfte und Dienstleistungen am höchsten und steigen auf das Doppelte der normalen Preise.

Sightseeing und Wandern

Griechenland ist ein ganzjähriges Reiseziel für Aktivitäten außerhalb des Strandes. Sie können zu jeder Zeit auf Entdeckungstour gehen, aber Juli und August sind nur für diejenigen geeignet, die sehr hohe Temperaturen mögen.

Wenn Sie in Ihrem Urlaub vor allem wandern wollen, sollten Sie zwischen März und Mai oder von Oktober bis November nach Griechenland reisen, wenn die Temperaturen am angenehmsten sind.

Und wenn Sie etwas wirklich Ungewöhnliches erleben und in einem untypischen Winterurlaubsziel Ski fahren möchten, sollten Sie im Januar oder Februar fahren.

Informieren Sie sich über die Unterkunftspreise in Griechenland

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden