Touristenvisum für Thailand

Brauche ich ein Visum für eine Touristenreise nach Thailand? Wie lange muss ein Reisepass noch gültig sein?
Visum für einen einmaligen Besuch in Thailand bis zu 60 Tagen
Für die meisten touristischen Reisen wird der Beamte der Einwanderungsbehörde von Ihnen keine weiteren Schritte verlangen. Die Einreise in das Königreich Thailand ist für 93 Länder visumfrei, wobei die Aufenthaltsdauer auf 60 Tage begrenzt ist.
Die visumfreie Einreise wurde am 1. Juni 2024 von 30 auf 60 Tage verlängert.
Offizielle Informationen und eine Liste der Länder, die für die Einreise nach Thailand kein Visum benötigen, finden Sie auf der Website des thailändischen Außenministeriums: thaievisa.go.th.
An einem internationalen Flughafen oder einem Grenzübergang zu Lande erhalten Sie einen Stempel in Ihren Reisepass, der das späteste Datum angibt, bis zu dem Sie das Land verlassen dürfen.
In sehr seltenen Fällen können Sie auch aufgefordert werden, ein Rückflugticket oder einen Nachweis über ausreichende Geldmittel (20 000 Thb pro Person oder 40 000 Thb pro Familie) vorzulegen.
Preise für Flüge nach Thailand vergleichen
Wiederholte Einreisen nach Thailand innerhalb von sechs Monaten
Wenn Sie planen, Südostasien zu bereisen und mehr als ein Land in der Region zu besuchen, oder wenn Thailand Ihr zweites Zuhause ist, denken Sie daran, dass die maximale Aufenthaltsdauer innerhalb von sechs Monaten 90 Tage beträgt.
Überschreitung der Höchstaufenthaltsdauer
Wenn Sie Thailand aus irgendeinem Grund länger als die 60 Tage ohne Visum verlassen, müssen Sie mit einer Geldstrafe rechnen. Für jeden zusätzlichen Tag müssen Sie 500 Thb bezahlen, mindestens jedoch 1 000 Thb und höchstens 20 000 Thb.
Bei einem groben Verstoß gegen die Aufenthaltsdauer in Thailand müssen Sie mit einem Gericht und einer Ausweisung aus dem Land mit einem Einreiseverbot für 10 Jahre rechnen.
Ankunftskarte online
Ab dem 1. Mai 2025 müssen alle Reisenden, auch diejenigen, die kein Visum für den Aufenthalt in Thailand benötigen, eine Online-Einreisekarte ausfüllen.
Wie füllt man die Einreisekarte aus?
Die Einreisekarte sollte nur auf der offiziellen Website ausgefüllt werden: tdac.immigration.go.th/arrival-card
Es sind nur Angaben zur Person, zur Gesundheit und zur Unterkunft in Thailand auszufüllen. Sie müssen beim Ausfüllen keine Fotos hochladen oder Ihren Reisepass scannen.
Wie hoch sind die Kosten für die Einreisekarte?
Derzeit ist das Ausfüllen der Einreisekarte kostenlos.
Wie lange vor meiner Reise muss ich die Einreisekarte ausfüllen?
Sie müssen Ihre Einreisekarte mindestens 3 Tage vor Ihrer geplanten Ankunft in Thailand online ausfüllen.
Kann ich meine Einreisekarte ändern, nachdem ich sie ausgefüllt habe?
Ja, wenn sich Ihre Angaben ändern, z. B. wenn Sie einen neuen Reisepass haben, können Sie die Einreisekarte online unter tdac.immigration.go.th/arrival-card bearbeiten.
Visa für Thailand für Aufenthalte von 61 Tagen oder mehr
Wenn Sie länger in Thailand bleiben möchten, haben Sie praktisch drei Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt zu verlängern:
- Indem Sie bei der Einwanderungsbehörde in Thailand um weitere 30 Tage verlängern.
- durch Beantragung eines herkömmlichen Visums bei der thailändischen Botschaft in Ihrem Land
- Durch einen "Visumlauf".
Sie können ein Visum für die einmalige Einreise oder ein Visum für mehrere Einreisen beantragen:
Visum für die einmalige Einreise nach Thailand
Das so genannte Single-Entry-Touristenvisum kann gegen eine Gebühr von ca. 1 300 Thb innerhalb von 3 Tagen bearbeitet werden. Es ist für einen Aufenthalt von 60 Tagen gültig und Sie können innerhalb von 3 Monaten nach Ausstellung des Visums nach Thailand einreisen.
Visum für die mehrfache Einreise nach Thailand
Das so genannte Touristenvisum für die mehrfache Einreise wird ebenfalls innerhalb von 3 Arbeitstagen erteilt, kostet aber 5 000 Thb. Es ist für eine unbegrenzte Anzahl von Einreisen für einen Zeitraum von 6 Monaten ab dem Ausstellungsdatum des Visums gültig. Ein einzelner Aufenthalt darf 60 Tage nicht überschreiten, aber die Gesamtzahl der Aufenthaltstage ist nicht begrenzt.
Visa-Lauf
Der Begriff "Visa Run" oder "Visa Running" bedeutet einfach, dass man Thailand in ein anderes Land verlässt und sofort zurückkehrt.
Praktisch gesehen müssen Sie nur die Einwanderungskontrolle am Landübergang passieren und sofort zurückkehren. Nur in diesem Fall verlangt der Zollbeamte, dass Sie nachweisen, dass Sie Thailand innerhalb von 60 Tagen verlassen haben, und einen Bargeldnachweis vorlegen (siehe oben).
Ideal ist es, Thailand für 1-3 Tage in eine der umliegenden Metropolen oder Inseln zu verlassen, z. B. Singapur, Kuala Lumpur, Langkawi oder Penang.
Gültigkeit des Reisepasses
Für Reisen nach Thailand benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach der Ausreise aus Thailand gültig ist.
Umgekehrt gibt es keine zeitliche Begrenzung dafür, wie alt Ihr Reisepass sein muss, bevor Sie in das Land reisen können. Sie können mit einem brandneuen Reisepass nach Thailand reisen.
Andere Dokumente
Abgesehen von einem gültigen Reisepass und der bereits erwähnten Online-Anreisekarte sind keine weiteren Dokumente erforderlich.
Es ist ratsam, einen ausgedruckten oder auf dem Handy bereitgehaltenen Nachweis über Ihre Rückreise oder Ihren letzten Kontoauszug mit sich zu führen, vor allem, wenn Sie wieder einreisen wollen.
Zollbestimmungen
Alle nach Thailand eingeführten Waren müssen in angemessenen Mengen eingeführt werden. Bei Zigaretten sind dies zum Beispiel 200 Stück pro Person und bei Alkohol 1 Liter pro Person. Eine Überschreitung der Höchstmenge, und sei sie noch so gering, wird mit einer hohen Geldstrafe geahndet. Für 5 Schachteln Zigaretten beträgt die Strafe beispielsweise 366 Euro.
Beachten Sie auch, dass die Höchstmenge von einer Person nicht überschritten werden darf, selbst wenn sie Alkohol oder Zigaretten für andere Mitreisende im Gepäck hat. Jede Person muss sich an den Grenzwert halten.
Die Ein- und Ausfuhr von Betäubungsmitteln und Pornografie ist vollständig verboten. Die Ausfuhr von Antiquitäten oder religiösen Gegenständen und Buddha-Statuen ist genehmigungspflichtig. Diese Genehmigung gilt nicht für kleine Statuen und Gegenstände, die üblicherweise auf Touristenmärkten gekauft werden.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...
2 Kommentare
Hallo! Ich habe eine Frage:
Wir sind bulgarische Staatsbürger und wir landen in Bangkok am 31.10.2024. Wir haben Flugtickets nach Kambodscha am 02.11.2024 und zurück nach Bangkok am 04.11.2024, dann haben wir Flug nach Hause (Bulgarien) am 17.11.2024. Soweit ich weiß, brauchen wir nach den neuen Vorschriften kein Visum für die Einreise und den Aufenthalt in Thailand, aber werden wir ein Problem bei der Wiedereinreise aus Kambodscha haben und was sollten wir tun?
Sie könnte eine Aktualisierung vertragen.
Zunächst einmal verstehe ich nicht, woher die Information stammt, dass ausreichende Mittel für den Aufenthalt durch einen Kontoauszug nachgewiesen werden können, wenn es sich doch um Bargeld handeln muss: "Reisende, die im Rahmen der Befreiung von der Visumpflicht nach Thailand einreisen, müssen über ausreichende Barmittel in Höhe von 20.000 Baht pro Person oder 40.000 Baht pro Familie verfügen.".
Zweitens wird die Ankunftskarte wieder eingeführt, und zwar in digitaler Form und ab dem 1. Mai kostenlos (das heißt, bis die Thais ihre Meinung ändern) und innerhalb von drei Tagen nach der Ankunft auszufüllen sein. https://tdac.immigration.go.th
Drittens kann der visumfreie Aufenthalt um 30 Tage und nicht um 60 Tage verlängert werden.
Ja, wir sind auf dem neuesten Stand, danke.