Sicherheit und Schutz in Mauritius

Mauritius

Was sind die Gesundheitsrisiken auf Mauritius? Ist es sicher und wo sind die Orte mit der höchsten Kriminalitätsrate?

Die 10 besten Hotels auf Mauritius

Gesundheitliche Risiken

Auf den Inseln treten keine exotischen Krankheiten vermehrt auf, und in dieser Hinsicht ist es eines der sichersten Länder Afrikas.

Es gibt keine exotischen Krankheiten oder extrem gefährliche Tiere.

Die häufigsten Gesundheitsprobleme für Touristen auf Mauritius stehen im Zusammenhang mit längerer Sonneneinstrahlung in der Hitze oder Überschätzung der Schwimmfähigkeiten beim Baden im Meer. Grundsätzlich sollte man immer genügend Wasser zu sich nehmen, am besten 3 Liter pro Tag.

Schwimmen im Meer

Beachten Sie beim Schwimmen eventuelle Badeverbote und achten Sie auf Warnungen vor starken Meeresströmungen.

An der Süd- und Westküste gibt es an vielen Stränden sehr große und starke Wellen.

Wasser trinken

Das Leitungswasser auf Mauritius ist trinkbar, solange es aus der öffentlichen Wasserversorgung stammt. Viele Haushalte haben jedoch einen eigenen Brunnen, und in diesem Fall ist das Wasser möglicherweise nicht ganz so gut.

Wenn Sie in einem Hotel wohnen, ist es im Allgemeinen kein Problem, Leitungswasser zu trinken. Wenn Sie in einer Privatwohnung wohnen, empfehlen wir eher, Wasser in Flaschen zu kaufen.

Stechmücken und Fliegen

Vergessen Sie nicht, Mückenschutzmittel für Abende und Ausflüge ins Grüne zu kaufen.

Ich persönlich benutze nur selten Mückenschutzmittel, aber auf Mauritius habe ich welches gekauft. Vor allem bei Ausflügen in den Black River Gorges NP oder zu den Sept Cascades-Wasserfällen ist ein Mückenschutzmittel sehr nützlich.

Fliegen, Moskitos und andere Insekten gibt es hier oft in großer Zahl!

Gefährliche Tiere

Auf Mauritius gibt es nur wenige für den Menschen gefährliche Tiere, dennoch ist in einigen Fällen Vorsicht geboten.

Streunende Hunde

Auf Mauritius gibt es eine große Anzahl streunender Hunde. Ich kann mir nur wenige Länder vorstellen, in denen es eine größere Konzentration von Straßenhunden gibt. Die Zahlen sind vielleicht nur mit Indien oder Thailand vergleichbar.

Die meisten Hunde haben zwar Besitzer, streunen aber einfach frei im öffentlichen Raum herum und bilden oft große Rudel.

In den großen Städten, an den Stränden und bei den Touristenattraktionen sind die Hunde in der Regel völlig unbekümmert und warten eher darauf, dass sie von den Touristen etwas zu fressen bekommen.

Auf dem Land (vor allem am frühen Abend und in den Abendstunden) verteidigen die Hunde jedoch ihr Revier und können aggressiv sein.

Meerestiere

Im Meer lauert die größte Gefahr in Form von Seeigeln. Ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich auf der Ile aux Cerfs aus Unachtsamkeit in einen Seeigel getreten bin.

Die meisten Seeigel auf Mauritius sind nicht giftig, aber wenn Ihre Wunde geschwollen oder gerötet ist, sollten Sie auf jeden Fall einen Notarzt aufsuchen.

Es gibt auch extrem giftige Seeigel in den Gewässern von Mauritius. stonefishSie sind dafür bekannt, dass sie Stacheln haben, die wie Stein aussehen. Sie leben jedoch in größeren Tiefen und sind nur beim Tauchen oder Schnorcheln vor dem Strand anzutreffen.

In den Gewässern um Mauritius gibt es Haie, aber Interaktionen mit Menschen sind äußerst selten, und Verletzungen durch Haie gibt es praktisch nicht.

Schlangen und Spinnen

Auf Mauritius gibt es keine giftigen Schlangen oder Spinnen, und es gibt auch keine Würgeschlangen.

Es gibt einige kleine, harmlose Schlangenarten, von denen keine Gefahr ausgeht.

Raubtiere

Auf der Insel gibt es keine großen Raubtiere, die eine Bedrohung für den Menschen darstellen.

Obligatorische Impfungen

Es gibt keine Tropenkrankheiten, und Impfungen sind für Mauritius nicht vorgeschrieben.

Kriminalität

Mauritius ist ein sehr sicheres Land.

Verbrechen und Angriffe auf Touristen sind selten, aber dennoch ist grundlegende Vorsicht geboten. Lassen Sie Ihre Habseligkeiten nicht unbeaufsichtigt und bewahren Sie Wertsachen in einem Safe auf.

Taschendiebe sind vor allem in den Großstädten an Orten mit hohen Menschenansammlungen wie Busbahnhöfen, Marktplätzen oder Einkaufszentren anzutreffen.

Im Allgemeinen ist die Kleinkriminalität auf Mauritius jedoch auch die niedrigste aller afrikanischen Länder.

Innerhalb Afrikas sind vielleicht nur die Seychellen vergleichbar sicher.

Wichtige Kontakte

Telefonnummern, die Ihnen während Ihres Aufenthalts nützlich sein können:

  • Polizei - 112 oder 999
  • Touristenpolizei - 213 17 40
  • Feuerwehr - 115 oder 995
  • Ambulanz (SAMU) - 114
  • Küstenwache - 212 27 47
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden