Mietwagen in Mauritius

Mauritius

Ein Auto ist das beste Transportmittel, um Mauritius zu bereisen. Obwohl die Insel über ein für Afrika ungewöhnlich gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem verfügt, gibt es im schönsten Südwesten der Insel viele Orte, die nicht mit dem Bus erreichbar sind.

Mit dem Auto ist es recht einfach, Mauritius zu bereisen, denn das Land verfügt über ein sehr gutes und gut ausgebautes Netz von Straßen und Autobahnen.

Auf Mauritius herrscht Linksverkehr.

Wie und wann Sie ein Auto buchen

Es gibt viele multinationale und lokale Autovermietungen auf Mauritius.

Ein Auto zu mieten ist hier wie in jedem anderen zivilisierten Land.

Buchen Sie ein Auto mindestens 2-3 Monate im Voraus, vor allem zwischen September und Dezember, wenn die Hochsaison in vollem Gange ist. Die Preise steigen in dieser Zeit rapide an, je näher das Reisedatum rückt.

Buchen Sie ein Auto am Flughafen von Mauritius

Wir haben besonders gute Erfahrungen mit der AutoUnion Autovermietung gemacht.

Autovermietung Preise in Mauritius

Die Mietwagenpreise sind relativ günstig, wenn man mindestens 2 Monate im Voraus bucht.

Die Preise variieren auch je nach Saison.

  • Wöchentliche Anmietung in der Hochsaison (September bis Dezember): ab 200 eur für das kleinste Auto
  • Wöchentliche Anmietung in der Nebensaison (März bis August): ab 160 eur für das kleinste Auto
  • Vergleiche Mietpreise in Mauritius MRU Flughafen

Die Preise für größere SUVs sind bis zu dreimal so hoch wie die Preise für Kleinstwagen.

Wie überall auf der Welt gilt auch auf Mauritius: Je länger Sie ein Auto mieten, desto niedriger ist der Preis pro Tag.

Außerdem ist es von Vorteil, ein Auto mindestens 2-4 Monate im Voraus zu buchen. Umgekehrt, wenn Sie für mehr als 7 Monate buchen, werden Sie weniger Angebote sehen und es lohnt sich zu warten.

Internationaler Führerschein und andere Dokumente

Um auf Mauritius ein Auto zu mieten, benötigen Sie einen nationalen Führerschein und müssen immer einen internationalen Führerschein mit sich führen.

Auf Mauritius akzeptieren die Autovermieter in der Regel sowohl Kredit- als auch Debitkarten. Sie verlangen in der Regel eine Kaution von etwa 200 Euro.

Spritpreise und Tankstellen

Benzin ist auf Mauritius für afrikanische Verhältnisse relativ teuer.

Die Benzinpreise liegen zwischen 1,10 eur und 1,25 eur pro Liter.

Wie funktionieren die Tankstellen auf Mauritius?

Tankstellen gibt es überall auf der Insel in allen größeren Städten. Mehrere Marken sind hier tätig, darunter große multinationale Unternehmen wie Shell und TotalEnergies.

Nur wenige Tankstellen sind rund um die Uhr geöffnet, an den Hauptstraßen in der Regel von 6:00-22:00 Uhr und in den kleineren Städten von 6:00-20:00 Uhr.

Die Tankstelle in Engen in der Nähe des Flughafens zum Beispiel ist jedoch rund um die Uhr geöffnet.

Alle Tankstellen auf Mauritius sind bemannt.

In der Praxis funktioniert es so, dass Sie an den Stand heranfahren, den Tank öffnen und dem Tankwart sagen, wie viel Benzin Sie tanken möchten. Sie bezahlen dann direkt beim Tankwart, ohne aus dem Auto aussteigen zu müssen.

Sie können jederzeit mit Karte oder bar bezahlen.

Qualität und Straßenmarkierungen

Die Qualität der Straßen auf Mauritius ist ausgezeichnet. Die Hauptstraßen sind gut ausgeschildert, mit Längsmarkierungen und guten Seitenstreifen.

Geteerte Straßen führen zu allen bewohnten Teilen der Insel und zum Black River Gorges National Park.

Die Nebenstraßen, insbesondere im Osten der Insel, sind in einem schlechteren Zustand, aber Mauritius hat eines der besten Straßennetze Afrikas.

Die Straßenschilder sind europäisch geprägt.

Autobahnen und Mautgebühren

Obwohl Mauritius eine relativ kleine Insel ist, wird sie von Norden nach Süden von einer gut ausgebauten Autobahn durchquert, die auch eine Abzweigung zur Hauptstadt Port Louis in beide Richtungen hat.

Die Autobahnen auf Mauritius sind kostenlos.

Verkehrsbestimmungen

Auf Mauritius gilt der Linksverkehr.

Die Autofahrer sind sehr rücksichtsvoll und es ist durchaus üblich, Autos, die von Nebenstraßen kommen, auf die Hauptstraße zu lassen.

Wenn Sie vorsichtiger fahren als die Einheimischen, müssen Sie sich keine Sorgen über gefährliches schnelles Fahren oder nervöses Überholen machen.

Geschwindigkeiten

Die Geschwindigkeiten werden in Kilometern pro Stunde gemessen, und die Höchstgeschwindigkeiten sind wie folgt:

  • Innerhalb geschlossener Ortschaften - 40 km/h (ca. 25 mph)
  • Außerhalb geschlossener Ortschaften - 80 km/h (ca. 50 mph)
  • Autobahnen - 110 km/h (ca. 68 mph)

Sehr oft sind jedoch andere Geschwindigkeiten durch Straßenschilder vorgeschrieben, und Blitzer sind weit verbreitet.

In der Regel sind die Abschnitte mit Radarkontrollen tatsächlich Geschwindigkeitsübertretungen, und Sie werden feststellen, dass die Einheimischen auf diesen Abschnitten tatsächlich schneller fahren.

Vorfahrtsregeln und Kreisverkehre

An Kreuzungen, die nicht durch Ampeln oder Schilder geregelt sind, gilt die Vorfahrtsregelung.

Kreisverkehre sind üblich, wobei das Fahrzeug, das in den Kreisverkehr einfährt, immer Vorfahrt hat. Vor der Einfahrt in einen Kreisverkehr geben Sie ein Signal, als ob Sie sich einer normalen Kreuzung nähern würden, d. h:

  • Ich verlasse den Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt - links blinken
  • Ich verlasse den Kreisverkehr an der zweiten Ausfahrt (oder an der ersten, wenn sie direkt gegenüber liegt) - nicht blinken
  • Verlassen des Kreisverkehrs an der letzten Ausfahrt - rechts blinken

Wenn Sie sich bereits im Kreisverkehr befinden, blinken Sie kurz vor dem Verlassen des Kreisverkehrs immer nach rechts.

Die meisten Autofahrer blinken jedoch im Kreisverkehr überhaupt nicht.

Fußgängerüberwege

Auf Mauritius haben Fußgänger an Fußgängerüberwegen Vorfahrt, und im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern in der Region des Indischen Ozeans wird dies auch strikt durchgesetzt!

Ein großer Unterschied zu der ansonsten zivilisierten modernen Stadt Kuala Lumpur, von der aus ich nach Mauritius geflogen bin.

Alkohol, Sicherheitsgurte und Telefongespräche

Das Anlegen des Sicherheitsgurtes ist Pflicht, und das Telefonieren während der Fahrt ist strengstens untersagt. Kopfhörer sind nicht erlaubt.

In Mauritius liegt die Toleranzgrenze für Blutalkohol am Steuer bei 0,02 %.

Dichte und Verkehrsspezifika

Die Verkehrsdichte auf Mauritius ist in den größeren Städten enorm! Sie werden oft minutenlang in langen Schlangen stehen, vor allem weil die Autofahrer oft auf der Fahrbahn parken und einkaufen gehen.

Die Situation wird durch die sehr langsamen und oft haltenden Busse des öffentlichen Verkehrs nicht verbessert.

Am entspanntesten ist das Fahren im Süden und Südwesten der Insel, wo die Bevölkerungsdichte nicht so hoch ist. Hier befinden sich auch die besten Naturattraktionen wie Le Morne Brabant, Chamarel oder der Black River Gorges NP.

Parken - fast überall kostenlos!

Das Parken ist auf Mauritius absolut problemlos.

Ich habe an keiner der Touristenattraktionen oder Strände einen kostenpflichtigen Parkplatz gesehen.

Die Parkplätze sind in der Regel groß genug und Sie werden keine Probleme haben, einen freien Parkplatz zu finden.

Ich habe nur in der Innenstadt von Port Louis gebührenpflichtige Parkplätze gesehen, wo man etwa 30 Mur pro 30 Minuten zahlt.

Überall, wo eine gelbe Linie auf die Straße gemalt ist, ist das Parken verboten. Die Realität? Meistens ganz anders, und nur wenige Leute halten sich an die Beschilderung.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden