Wetter in Mauritius und beste Reisezeit

Auf Mauritius herrscht das ganze Jahr über warmes Wetter. Mauritius liegt in der Nähe des südlichen Wendekreises des Steinbocks und hat daher ein tropisches Klima.
Aufgrund der Lage im Indischen Ozean ist das tropische Klima jedoch erträglicher als auf dem Festland, und selbst in der heißen Jahreszeit ist der Aufenthalt im Freien recht angenehm.
Die Insel hat offiziell nur 2 Jahreszeiten - einen feuchtheißen Sommer (November-April) und einen trockenen, kühleren Winter (Mai-Oktober).
Flugpreise nach Mauritius vergleichen
Besonderheiten des Wetters auf Mauritius
Auf Mauritius gibt es jedoch drei Jahreszeiten.
- Von Januar bis April regnet es aufgrund von Wirbelstürmen sehr häufig - in der Regel 1-2 Wirbelstürme pro Jahr, die das Wetter für etwa 3-4 Tage beeinflussen.
- Im Winter , von Ende Juni bis August, gibt es oft starke Winde, aber vor allem im Osten und Südosten - zu dieser Zeit können Antizyklone auftreten, bei denen es wieder bis zu 3 Tage am Stück regnen kann, aber den Rest der Zeit regnet es nur minimal.
- Von September bis Dezember ist das Klima ideal mit höheren Temperaturen, aber wenig Niederschlag.
Wetter und Temperaturen im Jahresverlauf
So sieht das Wetter auf Mauritius in den verschiedenen Monaten des Jahres aus.
Das Wetter im Januar
Der Januar ist der wärmste und feuchteste Monat des Jahres.
Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 28 °C und es kommt häufig zu heftigen Regenschauern. Trotzdem ist der Januar einer der sonnigsten Monate, da die Schauer selten länger als einen halben Tag andauern.
Die hohe Luftfeuchtigkeit macht den Aufenthalt im Freien weniger angenehm, aber der Januar ist ideal für einen Strandurlaub mit Kurztrips.
Das Wetter im Februar
Der Februar ist der regenreichste Monat des Jahres mit der größten Wahrscheinlichkeit für tropische Wirbelstürme, in denen es 3-4 Tage am Stück regnen kann.
Dennoch sollte Sie diese allgemeine Regel nicht von einer Reise abhalten. Die meiste Zeit des Monats ist es teilweise bewölkt mit Temperaturen um 28°C und nur gelegentlichen Regenschauern.
Das Wetter im März
Im März ist die Niederschlagsmenge etwa halb so hoch wie im Februar, aber es ist tendenziell bewölkter, vor allem an der Ost- und Südküste.
Die normalen Temperaturen bewegen sich um 27°C, was den März zu einer guten Zeit für Strandurlaube macht, die mit Kurztrips oder Roadtrips verbunden sind.
- Tipp: Buchen Sie Ihren Mietwagen mindestens 2 Monate im Voraus, um die besten Preise zu erhalten.
Das Wetter im April
Der April markiert das Ende der tropischen Wirbelsturmsaison, aber es regnet immer noch relativ häufig, im Durchschnitt an 7 Tagen im Monat. Allerdings regnet es in der Regel nur noch wenige Stunden am Stück.
Im Allgemeinen ist der April ein sonniger bis teilweise bewölkter Monat mit normalen Temperaturen um 27°C.
Das Wetter im Mai
Der Mai ist ein idealer Monat für einen Besuch auf Mauritius. Die Temperaturen liegen bei angenehmen 26 °C, die Niederschläge sind geringer als im Winter und der Himmel ist oft völlig klar.
Deshalb gilt der Mai als eine der besten Zeiten, um Strandurlaub und Aktivtourismus zu verbinden.
Das Wetter im Juni
Der Juni ist der erste Monat des Winters, in dem die Trockenzeit beginnt. An der Ost- und Südküste wehen oft unangenehme kalte Winde, aber im Rest der Insel herrscht meist schönes sonniges Wetter.
Die normalen Temperaturen liegen zwischen 22 und 26 °C und der Juni ist einer der kühlsten Monate zum Wandern, zum Beispiel im Black River Gorges NP oder auf dem Berg Le Morne Brabant.
Das Wetter im Juli
Der Juli ist der kälteste Monat des Jahres mit normalen Temperaturen zwischen 19°C und 25°C.
Es gibt jedoch nur sehr wenig Niederschlag und oft einen klaren oder teilweise bewölkten Himmel. Gelegentlich tritt im Juli ein Hochdruckgebiet auf, das vor allem an der Ost- und Südküste 3 Tage lang anhaltende Niederschläge bringt, aber im Allgemeinen ist der Juli der regenreichste Monat des Jahres.
Das Wetter im August
Der August ist auch für mauritische Verhältnisse ein kalter Wintermonat mit Temperaturen zwischen 19°C und 25°C.
Es regnet sehr wenig, abgesehen von gelegentlichen Antizyklonen, die von Osten und Süden her anhaltende Niederschläge bringen. Dies ist jedoch nicht die Regel, vielmehr haben Sie die Chance auf schönes, halbbewölktes Wetter, das sich hervorragend zum Wandern und Schwimmen eignet.
In den flachen Lagunen ist das Wasser sogar in diesen Wintermonaten warm.
Das Wetter im September
Der September ist ein trockener Monat mit minimalen Niederschlägen und Temperaturen zwischen 20°C und 26°C, und die Luftfeuchtigkeit ist sehr angenehm.
Im September sind Gewitter oder lang anhaltende Regenfälle sehr selten und der Wind ist nicht sehr stark.
Dieser Monat eignet sich daher hervorragend für aktive Wanderungen.
Die 10 besten Hotels auf Mauritius
Das Wetter im Oktober
Der Oktober ist der trockenste Monat des Jahres mit den wenigsten Niederschlägen.
Mit angenehmen Temperaturen zwischen 21°C und 27°C halten wir persönlich den Oktober für den besten Monat, um nach Mauritius zu reisen.
Das Wetter ist warm genug für einen Strandurlaub und angenehm genug für Wanderungen in den Bergen, Sehenswürdigkeiten und Märkte.
Das Wetter im November
Mit dem November beginnt der heiße, feuchte Sommer. Die Temperaturen klettern regelmäßig auf 30 °C, und die Luftfeuchtigkeit und die Regenhäufigkeit nehmen zu.
In der Regel regnet es jedoch nur an durchschnittlich 3 Tagen im Monat, was den November zu einem guten Reisemonat macht.
- Tipp.
Das Wetter im Dezember
Im Dezember beginnt die eigentliche Regenzeit, in der die Niederschläge deutlich zunehmen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihren gesamten Aufenthalt verpassen werden. Meistens regnet es nur für ein paar Stunden am Morgen oder Nachmittag und im Durchschnitt nur an 6 Tagen im Monat.
Die Temperaturen steigen auf 26 bis 31 °C und die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
Tabelle der Temperaturen im Jahresverlauf
Port Louis - Das Wetter ist regional nicht unterschiedlich
Wann Sie nach Mauritius gehen
Mauritius ist eigentlich ein ganzjähriges Reiseziel.
Das Wetter kann zu jeder Zeit des Jahres schön sein, aber es kann auch jederzeit regnen.
Oben haben wir das allgemeine Wetter beschrieben, das normalerweise in jedem Monat vorherrscht, aber in letzter Zeit hat sich das Wetter stark verändert, so dass nicht alles zu 100 % die Regel ist.
Die beste Zeit für einen Strandurlaub
Die heißesten und niederschlagsärmsten Monate sind Oktober-Dezember und Mai.
Sie können aber das ganze Jahr über im Meer baden, nur im Winter (d. h. von Juni bis September) müssen Sie damit rechnen, dass das Wetter morgens und abends kühler ist, sogar unter 20 °C.
Beste Zeit zum Wandern
Planen Sie Ihren Besuch in den trockeneren Monaten, d. h. von Mai bis November, wenn die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch ist.
Alternative Reiseziele im Indischen Ozean
Sie haben die Wahl zwischen mehreren Reisezielen für einen Urlaub in diesem Teil des Indischen Ozeans?
- La Réunion - die nächstgelegene Insel hat die gleichen Jahreszeiten wie Mauritius, ist aber aufgrund ihres gebirgigen Terrains noch feuchter
- Seychellen - der Archipel nördlich von Mauritius hat die entgegengesetzte Hauptsaison für Strandurlaub, von Juni bis Oktober
- Sansibar - die regenfreie Hauptsaison dauert von Juni bis September und dann im Januar und Februar
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...