Maarjamäe Memorial

Maarjamae-Gedenkstätte

Tallinns größtes Denkmal befindet sich an der Nordostküste, etwa 3,5 km vom Stadtzentrum entfernt.

Es umfasst Landschaftselemente und den berühmten 35 Meter hohen Obelisken.

Gedenkstätte des Zweiten Weltkriegs

Das Maarjamäe-Denkmal wurde 1975 als Gedenkstätte für die gefallenen Verteidiger der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs eröffnet.

Neben dem 35 Meter hohen Obelisken umfasst es viele verschiedene Reliefs aus Granit und Dolomitstein.

Die Gräber der Kriegsschiffsbesatzungen sind ein wichtiger Teil der Gedenkstätte, ebenso wie eine neu geschaffene Gedenkstätte für die Opfer des kommunistischen Regimes.

Wie man dorthin gelangt

Die Gedenkstätte Maarjamäe liegt an der Küste in der Nähe des Stadtteils Pirita und ist vom Zentrum aus mit mehreren Buslinien zu erreichen.

Die Bushaltestelle "Mälestusvälja" befindet sich direkt vor der Gedenkstätte.

  • Richtung Historisches Zentrum (Viru keskus) - Linien 1, 5, 34, 38
  • RichtungKadriorg - Linien 1, 5, 8, 34, 38
  • RichtungPirita-Strand - Linien 1, 8, 34, 38
  • Richtung Linnahall und den nördlichen Rand des Zentrums - Linie 8
  • Richtung Bahnhof Balti jaam - Linie 8
  • Richtung Fernsehturm - Linien 34, 38

Ausführliche Informationen zur Fortbewegung in Tallinn finden Sie im Kapitel Verkehr.

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Tallinn.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden