Fernsehturm

Fernsehturm

Der Tallinner Fernsehturm (Teletorn) ist mit 314 m der höchste Punkt Estlands und bei schönem Wetter kann man von hier aus bis nach Finnland sehen.

Er wurde für die Olympischen Spiele 1980 in Moskau gebaut, vor allem um das Signal der Übertragung der olympischen Regatten, die in Tallinn stattfanden, zu übertragen.

Die 10 besten Hotels in Tallinn zu einem günstigen Preis

Aussichtsplattform

Im 21. Stock, 170 Meter über dem Boden, befindet sich eine überdachte öffentliche Aussichtsplattform mit einem Café.

Der Fernsehturm wurde 2007 komplett renoviert und die Aussichtsplattform ist wieder geöffnet.

Der Turm ist jeden Tag von 10:00-19:00 Uhr geöffnet.

Die Eintrittspreise sind wie folgt:

  • Erwachsene - 18 eur
  • Studenten (mit ISIC-Karte) und Senioren - 13 eur
  • Spaziergang auf dem Außenvorsprung (Online-Reservierung erforderlich) - 41 eur

Offizielle Informationen und Online-Ticketkauf: teletorn.ee/de/buy-ticket.

Wie man dorthin kommt

Der Fernsehturm steht 10 km östlich des Stadtzentrums von Tallinn und ist mit den Bussen des öffentlichen Nahverkehrs leicht zu erreichen.

Die Bushaltestelle heißt "Teletorn". Die Fahrt ins Stadtzentrum von Tallinn dauert etwa 25-30 Minuten.

  • Linien 34, 38 - in Richtung historisches Zentrum (Viru keskus) entlang der Küste über den Strand von Pirita
  • Linie 48 - nur zum Strand von Pirita und in die östlichen Vorstädte

Ausführliche Informationen zur Fortbewegung in Tallinn finden Sie im Kapitel Verkehr.

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Tallinn.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden