Patarei

Die 1840 erbaute Festung Patarei diente ursprünglich als Teil des russischen Verteidigungssystems und wurde während des Krieges zum Nazigefängnis, dann zum sowjetischen Gefängnis und diente bis 2004 als Gefängnis.
Sie wurde 2014 als Museum über Estlands dunkle Zeiten eröffnet und ist nichts für schwache Nerven.
Übrigens verlor Estland während des Zweiten Weltkriegs 7,3 % seiner Bevölkerung, und während der sowjetischen Besatzung wurden weitere 10 % der Bevölkerung in russische Gulags geschickt.
Die 10 besten Hotels in Tallinn zu einem günstigen Preis
Museum des Kommunismus
Heute beherbergt die Festung Patarei ein umfangreiches Museum über den Kommunismus.
Sie sehen Fotos und Videos aus dieser Zeit, und der interessanteste Teil der Ausstellung führt Sie direkt in die Gefängniszellen und -räume.
Ein Teil der Ausstellung ist auch dem Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg gewidmet.
Eintritt und Öffnungszeiten
Das Museum befindet sich bis 2026 im Umbau und ist derzeit geschlossen.
Was es in der Umgebung zu sehen gibt
Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Tallinn.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...