Linnahall

Linnahall

Dieser verlassene kommunistische Betonkoloss wurde ursprünglich für die Olympischen Spiele 1980 in Moskau gebaut, um die olympische Regatta zu beobachten.

Das Dach des Gebäudes ist für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich. Von dem riesigen, bröckelnden Amphitheaterkomplex aus hat man einen wunderschönen Blick auf den Hafen und die Stadt.

Die 10 besten Hotels in Tallinn mit Preisnachlass

Nach den Olympischen Spielen 1980 wurde die Linnahall in einen Sportpalast und teilweise in eine Konzerthalle umgewandelt.

Das Gebäude diente bis etwa 2000 seinem Zweck und ist seither verfallen, so dass das gut zugängliche Urbex Liebhaber anzieht.

Im Jahr 2015 wurde beschlossen, die Linnahall zu renovieren, aber bis heute wurde damit noch nicht begonnen.

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Tallinn.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden