Weihnachtsmärkte in Tallinn

Weihnachtsmärkte haben in Estland eine jahrhundertelange Tradition. Ein geschmückter Weihnachtsbaum vor dem Tallinner Rathaus ist bereits seit 1441 belegt.
Außerdem bieten die Weihnachtsmärkte in Tallinn aufgrund ihrer Lage weit im Norden viel eher eine märchenhafte Schneekulisse als traditionellere Weihnachtsmärkte in Mitteleuropa, wie z. B. in Wien.
Buchen Sie ein Hotel in Tallinn für Dezember
Wann finden die Weihnachtsmärkte in Tallinn statt?
Die Termine und das Programm der Adventsmärkte in Tallinn variieren jedes Jahr leicht, je nachdem, wie der Kalender an den Wochenenden aussieht.
Im Allgemeinen beginnen sie jedoch Ende November und enden nach Weihnachten.
- Das Eröffnungsdatum der Weihnachtsmärkte in diesem Jahr - 21. November 2025
- Das Schlussdatum der diesjährigen Weihnachtsmärkte - 27. Dezember 2025
- Offizielle Website: christmasmarket.ee
Öffnungszeiten der Märkte
Der Hauptmarkt auf dem Rathausplatz ist täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, die Heißgetränkestände haben jedoch freitags und samstags in der Regel bis 22:00 bzw. 23:00 Uhr geöffnet.
Wo gibt es die besten Märkte in Tallinn?
Das Zentrum des Tallinner Advents ist der Hauptplatz , der Raekoja Plats, auf dem jährlich der Tallinna Jõuluturg stattfindet. Die Organisatoren bezeichnen ihn gern als den größten Weihnachtsmarkt im Baltikum.
Erwarten Sie hier keine Ruhe und Stille. Vor allem an den Wochenenden bereiten die Weihnachtsmärkte Kopfzerbrechen, aber vor der Kulisse der wunderschön geschmückten Altstadt von Tallinn hat dieser lebendige Ort eine einzigartige Atmosphäre.
Fast jeden Tag finden auf dem Weihnachtsmarkt im Zentrum Tallinns verschiedene Musik- oder Theateraufführungen statt.
Das vollständige Programm finden Sie immer auf der offiziellen Website: christmasmarket.ee.
Transport zum Rathausplatz
Der Rathausplatz liegt direkt im Zentrum der Altstadt von Vanalinn. Vom Bahnhof "Estonia", wo die Busse halten, oder von "Hobujaama", wo die Straßenbahnen vom Flughafen halten, sind es 10 Minuten zu Fuß.
Vom Bahnhof Balti jaam sind es etwa 15 Minuten bis zum Raekoja plats.
Preise und Einkaufsmöglichkeiten auf den Märkten
Auf den Tallinner Adventsmärkten können Sie eine breite Palette von Waren kaufen, von Kunsthandwerk, Dekoration und Geschenken bis hin zu Spielzeug, handgenähter Winterkleidung, abgepackten Lebensmitteln und traditionellen Getränken.
Die Hauptattraktion der Märkte sind jedoch zweifelsohne die Essens- und Erfrischungsstände.
Sie sollten den Markt auf keinen Fall verlassen, ohne die traditionellen Nürnberger Weißwürste oder den beliebten Glühwein zu probieren.
Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, finden Sie hier die durchschnittlichen Preise für Waren auf den Nürnberger Märkten. Die Preise variieren geringfügig von Markt zu Markt, wobei die Schwankungen in der Regel innerhalb von 50 Cent liegen.
- Gebräu oder Punsch 0,25 l - 5 eur
- Traditionelles estnisches Schwarzbrot mit Fisch - 4 eur
- Geröstete Kastanien (normalerweise 6 Stück) - 5 eur
- Heiße Schokolade 0,25 l - 3,50 eur
- Tee 0,25 l - 2 eur
- Gebratene Kartoffeln - 4 eur
- Gebrannte Mandeln 100 g - 4 eur
- Wurst - 6 eur
- Bier 0,3 l - 4 eur
- Ornamente, Geschenke und Kunsthandwerk - in der Regel max. 15 eur
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...