Anreise nach Große Insel

100 % der Reisenden kommen mit dem Flugzeug auf die Big Island. Sowohl vom US-amerikanischen Festland als auch von den umliegenden Hawaii-Inseln aus gibt es keinen direkten Schiffsverkehr zwischen den Inseln, was vor allem auf die starken und gefährlichen Meeresströmungen zurückzuführen ist.
Im Gegensatz dazu verkehren die Flugzeuge zwischen den Inseln mehrmals pro Stunde.
Vergleichen Sie die Flugpreise nach Big Island
Flughäfen auf der Großen Insel
Der Hauptflughafenvon Kona liegt im Westen der Insel und bietet häufige Verbindungen nach Los Angeles, San Francisco, Seattle und anderen Städten im Westen der USA, während Honolulu im Durchschnitt 2-4 Mal pro Stunde angeflogen wird, mit Direktflügen nach Maui und Kauai.
Der kleinere Flughafen Hilo auf der Ostseite wird hauptsächlich für häufige Verbindungen nach Honolulu genutzt (1-2 Mal pro Stunde).
Der kleinste Flughafen, Waimea, befindet sich im Norden der Insel und wird nur zweimal täglich von Mokulele Airlines von Maui aus angeflogen.
Internationale Flüge auf die Große Insel
Der größte Teil der Reisenden fliegt zunächst nach Honolulu, der Hauptstadt der Hawaii-Inseln, wo sich auch der größte Flughafen befindet, bevor sie lokale Flüge in Angriff nehmen. Flüge von Europa oder Asien aus sind jedoch in der Regel für alle Inseln Hawaiis gleich teuer, egal ob Sie zum ersten Mal in Honolulu oder auf der Big Island landen.
Am besten wählen Sie ein Open-Jaw-Ticket. Sie fliegen zum Beispiel nach Honolulu und verlassen die Big Island, wodurch Sie einen Inlandsflug sparen.
Direkte internationale Flüge gehen nur zum Kona KOA.
- Air Canada - Vancouver
- Westjet - Calgary, Vancouver
Buchen Sie einen Flug nach Big Island zu einem günstigen Preis
Mit dem Flugzeug in die kontinentalen USA
Die meisten Flüge gehen auf das Festland der USA.
Früher gab es Direktflüge von Kalifornien zu den Flughäfen in Kona und Hilo, jetzt nur noch zum Kona KOA.
Die Preise für Hin- und Rückflüge vom Westen der USA zur Big Island liegen zwischen 250 usd und 500 usd und werden von den folgenden Fluggesellschaften angeboten:
- American Airlines - Dallas, Los Angeles, Phoenix
- Delta - Los Angeles, Salt Lake City, Seattle
- United - Chicago, Denver, Los Angeles, San Francisco
- Southwest Airlines - Las Vegas, Los Angeles, Oakland, Sacramento
- Alaska Airlines - Anchorage, Los Angeles, Portland, San Diego, San Francisco, San Jose, Seattle
- Hawaiian Airlines - Sacramento
Luftverkehr zwischen den Inseln
Flüge zwischen den Inseln werden von drei Fluggesellschaften durchgeführt - Southwest Airlines, Hawaiian Airlines und der kleineren Mokulele Airlines. Die günstigsten Tickets gibt es immer bei Southwest, ab 39 usd für eine einfache Strecke. Hawaiian bietet ähnliche Preise. Die Verbindungen zwischen den Inseln sind sehr häufig und es werden die folgenden Strecken geflogen:
- Kona - Honolulu (Oahu): 1 bis 3 Mal pro Stunde mit Southwest Airlines und Hawaiian Airlines.
- Kona - Kahului (Maui): ca. 1x pro Stunde mit Southwest Airlines, Hawaiian Airlines und Mokulele Airlines
- Kona - Lihue (Kauai): 1x pro Tag mit Hawaiian Airlines
- Hilo - Honolulu (Oahu): 1 bis 2 Mal pro Stunde mit Southwest Airlines und Hawaiian Airlines
- Hilo - Kahului (Maui): ca. 5 Mal täglich mit Hawaiian Airlines und Mokulele Airlines
- Waimea - Kahului (Maui): 1-2 Mal täglich mit Mokulele Airlines
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...