Ein Auto zu mieten ist praktisch die einzige Möglichkeit, um auf der Big Island zu reisen. Allerdings ist das Autofahren auf Hawaii entspannend, die Einheimischen sind an Touristen gewöhnt und man muss sich keine Sorgen machen, wenn man auf der Big Island ein Auto mietet.

Von den hawaiianischen Hauptinseln ist die Big Island am dichtesten besiedelt, so dass der Verkehr nicht so extrem ist.

Auch auf der Big Island gelten die allgemeinen Richtlinien für Autovermietungen, und wenn Sie neu in diesem Segment sind, lesen Sie unseren Artikel Wie man im Ausland zum ersten Mal ein Auto mietet.

Wo, wann und wie Sie einen Mietwagen auf Big Island buchen

Bei der Buchung eines Mietwagens gilt die allgemeine Faustregel: Je früher Sie buchen, desto günstiger wird es. Auf den Hawaiianischen Inseln variieren die Preise jedoch nicht so stark, es sei denn, Sie reisen über Weihnachten oder an wichtigen US-Feiertagen.

Für die Buchung empfehlen wir Ihnen, eine der Vergleichsmaschinen aller Autovermietungen zu verwenden, die die Ergebnisse nach den von Ihnen gewählten Kriterien sortiert:

Vergleichen Sie Autovermietungen auf booking.com

Big Island Autovermietung Preise

Ein Auto auf Big Island zu mieten ist eine relativ günstige Angelegenheit, zumindest im Vergleich zu sehr teuren Unterkünften und anderen Dienstleistungen. Der Preis hängt von der Dauer der Anmietung (je länger, desto günstiger der Tagessatz) und natürlich von der Art des Autos ab.

Lesen Sie immer die Mietbedingungen im Detail durch, insbesondere die Versicherungsbedingungen, die Sie auch auf Booking.com finden. Bei einigen Autovermietungen ist die Versicherung im Endpreis inbegriffen, bei anderen müssen Sie einen Aufpreis zahlen, zwischen 5 usd und 10 usd pro Tag, je nach Autotyp und Mietdauer.

Einwegmiete

Da die Große Insel groß genug ist und die beiden Hauptflughäfen an entgegengesetzten Enden der Insel liegen, ist die Einwegmiete eine sehr beliebte Art der Anmietung. In der Praxis holen Sie Ihr Auto an einem Flughafen ab und geben es am anderen zurück.

Die meisten örtlichen Autovermietungen berechnen für Einwegmieten keine zusätzlichen Gebühren.

Internationaler Führerschein und andere Dokumente

Da die Hawaii-Inseln zu den USA gehören, benötigen Sie zum Führen eines Fahrzeugs einen internationalen Führerschein, der nur in Kombination mit einem normalen nationalen Führerschein verwendet werden kann.

In den USA gilt der internationale Führerschein der Genfer Konvention.

Autovermietungen verlangen in der Regel eine Kreditkarte, um ein Auto zu mieten, und leihen Ihnen oft eine Debitkarte, aber entweder zu weniger günstigen Bedingungen oder mit einer sehr hohen Kaution, die oft sogar 1 500 usd übersteigt.

Spritpreise und Parkmöglichkeiten

Benzin ist auf Hawaii etwa einen Dollar pro Gallone teurer als auf dem US-Festland.

Eine Gallone Benzin kostet auf der Big Island im Durchschnitt 4 usd, was bedeutet, dass Sie umgerechnet in Gallonen etwa 1,20 usd für eine Gallone Benzin bezahlen.

Die Tankstellen auf der Big Island sind nichts anderes als der amerikanische Standard. Normalerweise wird "Regular", d.h. normales bleifreies Benzin, vom Tankwart getankt, aber Sie müssen am Terminal an der Zapfsäule per Karte im Voraus bezahlen, wobei Sie zur Überprüfung Ihre Postleitzahl eingeben müssen, die mit Ihrem Kartenkonto verknüpft ist.

Die Karte wird dann mit dem Betrag belastet, den Sie aufladen. Wenn das Terminal Ihre internationale Karte nicht akzeptiert (ein häufiges Problem), müssen Sie das Benzin zunächst am Schalter des Tankwarts bezahlen, wo Sie den genauen Betrag wählen. Wenn Sie den Betrag nicht abheben, wird der Mehrbetrag nicht von der Karte abgebucht.

In den größeren Städten gibt es zahlreiche Tankstellen, auf dem Land sollten Sie sich nicht auf sie verlassen.

Das Parken ist überall auf der Insel einfach. Die meisten Parkplätze in den Städten oder an den Stränden sind kostenlos, und selbst in der größten Stadt, Hilo, gibt es nicht das geringste Problem mit dem Parken.

Dort gibt es sogar 2 große öffentliche Parkplätze direkt an der Hauptstraße im Zentrum. Eine Ausnahme bilden die Parkplätze an staatlichen Reservaten und Nationalparks, wo Sie eine Parkgebühr zahlen müssen, in der Regel in Höhe von 5 usd.

Buchen Sie ein Auto am Flughafen Kona

Verkehr und Verkehrsregeln

Die Hauptstraßen auf Big Island sind gut geteert und gut ausgeschildert, kein Grund zur Sorge. Achten Sie auf die Entfernungen. Wenn man auf eine Karte schaut, kann man leicht dem Eindruck erliegen, dass alles nur eine kurze Autofahrt entfernt ist, aber allein die Entfernung zwischen Kona und Hilo beträgt 125 km.

Der Verkehr ist aufgrund der relativ dünnen Besiedlung sehr gering. Selbst in den Städten werden Sie nicht auf Staus stoßen.

Geschwindigkeitsübertretungen, Parken im Halteverbot oder Telefonieren während der Fahrt können sehr teuer werden. Informieren Sie sich über die grundlegenden Verkehrsregeln auf Maui:

  • Fahren Sie auf der rechten Seite.
  • Die Geschwindigkeitsbegrenzung (immer ausgeschildert) beträgt 55 mph / knapp 90 km/h auf Straßen außerhalb der Stadt und 25 mph / 40 km/h in geschlossenen Ortschaften
  • Sie dürfen bei roter Ampel rechts abbiegen, es sei denn, auf dem Schild steht ausdrücklich "No turn on reg signal".
  • an verkehrsarmen Kreuzungen sehen Sie "All-way Stop"-Schilder, d.h. es gibt ein "STOP"-Schild aus allen Richtungen. Die erste Person, die die Kreuzung überquert, ist die erste, die ankommt. Wenn 2 oder mehr Fahrzeuge gleichzeitig ankommen, gelten die gleichen Regeln wie an tschechischen Kreuzungen.
  • Telefonieren während der Fahrt ist verboten
  • Auf der Großen Insel gibt es keine Kreisverkehre.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden