Kalamaja

Der historische Stadtteil Kalamaja ist eines der am besten erhaltenen Viertel mit originaler Holzarchitektur.
Die Entwicklung von Kalamaja begann an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, als das Viertel zwischen dem Hafen und der Altstadt vor allem von Hafenarbeitern und Fischern bewohnt wurde.
Stilvolle Wohnungen in Kalamaja
Ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verfiel das Viertel allmählich und gehörte noch in den 1990er Jahren zu den hässlichsten Stadtvierteln Tallinns.
Seit der Jahrtausendwende wurde Kalamaja jedoch nach und nach renoviert und ist heute eines der ruhigsten und schönsten Viertel der estnischen Hauptstadt.
Die traditionellen, verschiedenfarbigen Holzhäuser sind erhalten geblieben, und viele Straßen wurden in Fußgängerzonen umgewandelt.
Was es in der Umgebung zu sehen gibt
Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Tallinn.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...