Lufthansa Allegris Business Class A350 (MUC-EWR)

Sitzplatz "Privatsphäre"

Die neue Allegris Business Class der Lufthansa versprach, den Komfort auf Langstreckenflügen zu revolutionieren. Ich habe sie im Oktober 2025 auf der Strecke München-Newark getestet. Hier finden Sie meine vollständigen Eindrücke - von den Sitzen bis zur Qualität des Essens.

Unser letztes Ziel war New York, wo wir anschließend das kultige Hotel The Plaza getestet haben - unseren vollständigen Bericht finden Sie hier.

Die Preise für die Business Class finden Sie unter lufthansa.com

Eine bizarre Auswahl an Sitztypen - die meisten kostenpflichtig

Allegris Business Class war von Anfang an ein wenig umstritten. Tatsächlich gibt es in der regulären Business-Class-Kabine 5 verschiedene Sitztypen, von denen die meisten extra kostenpflichtig sind.

Das ist in der Business Class sehr ungewöhnlich. Ja, bei der konkurrierenden Fluggesellschaft Condor kann man zum Beispiel für einen geräumigeren Prime Seat extra bezahlen, was ich auf einem Flug JNB-FRA im August 2025 ausprobiert habe, aber das ist immer noch nur ein zusätzlicher Sitztyp.

Bei Lufthansa kann man beim Kauf oder beim Online-Check-in nur einen Sitztyp kostenlos auswählen, die anderen 4 Typen kosten extra.

  • Classic Seat - Gangplätze "A" und "H"
    • ohne Aufpreis
  • Privacy Seat - Standard-Fensterplätze mit mehr Privatsphäre (der Gang ist weiter entfernt als bei den "Classic"- oder "Extra Long Bed"-Sitzen)
    • Aufpreis von 140 eur bis 170 eur
  • Extra Long Bed Seat - Gangplätze "D" und "G"
    • der zusammengeklappte Sitz ist 2,2 m lang, alle anderen Typen sind 1,9 m lang
    • Aufpreis von 140 eur bis 170 eur
  • Extra Space Seat - "E"-Sitze, Einzelsitz in der Mitte
    • deutlich vergrößerte Ablagefächer
    • Aufpreis von 170 eur bis 230 eur
  • Suite - 4 Sitze in der 1. Reihe
    • separate Kabinen mit abschließbarer Wand zwischen Sitz und Gang
    • diese Sitze erinnern eher an die First Class einiger anderer Fluggesellschaften
    • Aufpreis von 500 eur bis 600 eur

Ein Ticket kaufen

Ich beschloss, dass es an der Zeit war, Meilen aus dem Miles+Bonus-Vielfliegerprogramm bei der griechischen Aegean Airlines zu verbrauchen. Ein One-Way-Ticket von Prag über München nach New York kostete 55.000 Meilen + ca. 430 Euro an Gebühren.

Wir reisten zu zweit, aber ich wollte auch die Sicherheit eines Fensterplatzes haben.

Daher blieb uns nichts anderes übrig, als 2x 140 eur für Privacy Seat zu bezahlen.

Aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Allegris Business Class Flüge finden Sie unter lufthansa.com.

Einchecken am Flughafen

Wir checken 24 Stunden vor Abflug online ein, aber da wir mit aufgegebenem Gepäck reisen, müssen wir trotzdem den Flughafenschalter aufsuchen.

Wir fliegen von Prag aus mit einem kurzen Zwischenstopp in München (wie die regionale Business Class bei Lufthansa aussieht, erfahren Sie in diesem Bericht).

Der Check-in-Schalter in Prag ist für alle Abflüge ganztägig geöffnet, so dass wir unseren Koffer bequem mehr als 3,5 Stunden vor Abflug aufgeben können.

Es gibt spezielle Schalter für Business-Class-Passagiere, und wir müssen keine Minute in der Schlange warten.

In der Business Class gilt eine Gewichtsbeschränkung von 30 kg, und das Gepäck ist mit einer Prioritätsmarke versehen. Die Gepäcklimits der anderen Klassen und die maximalen Abmessungen des Handgepäcks finden Sie auf unserer Lufthansa-Gepäckseite.

Wir bekommen Bordkarten von Prag bis nach New York, so dass wir uns in München um nichts kümmern müssen.

Lounge und Boarding

Wir hatten 1,5 Stunden Zeit, um in München umzusteigen, aber der Flug aus Prag hatte fast 40 Minuten Verspätung, so dass wir es nicht in die Lounge schafften.

Egal, München ist mein häufigster Umsteigeort, und ich bin mir sicher, dass bald ein Bericht über die Lufthansa-Lounge auf unserer Website erscheinen wird.

Allerdings haben wir die Erste Premier Lounge vor unserem Regionalflug von Prag nach München genutzt.

Das Boarding ist sehr gut nach Gruppen organisiert. Es ist äußerst effizient und alle Passagiere sind 15 Minuten vor Abflug an Bord.

Ausführliche Informationen über die Dienstleistungen, den Transport zwischen den Terminals und Tipps zum Transfer finden Sie in unserem Artikel: Flughafen München MUC - Transport und Transfers.

Business Class Kabine - schlicht aber elegant

Wir fliegen mit einem Airbus A350-900, der erst wenige Monate alt ist, und die Business-Class-Kabine sieht auf den ersten Blick neu und modern aus.

Die Farben sind eine Mischung aus Grau, Dunkelblau und Braun. Die Kabine sieht vielleicht ein bisschen streng und einfallslos aus, aber mir gefällt sie eigentlich!

Die blauen und beigen Sitze machen einen eleganten Eindruck und verfügen über viele kleine, aber sehr praktische Funktionen.

Aber es stimmt, dass Sitze wie Classic, die als einzige keinen Aufpreis haben, am wenigsten Privatsphäre bieten und am meisten den Blicken der anderen Passagiere am Gang ausgesetzt sind.

Ein bequemer Sitz mit vielen praktischen Funktionen

Die Zweifel sind verflogen und der Frust über den Aufpreis ist schnell verflogen.

Der Sitz selbst ist großartig!

Nicht nur an sich, sondern vor allem wegen des ungewöhnlich großen Stauraums, der selbst in besser bewerteten Business Classes oft ein Problem darstellt.

Das Sitzfach ist mit vielen kleinen, aber praktischen Gadgets ausgestattet, die die Reise angenehmer machen:

  • ein Brillenhalter
  • abschließbares Staufach
  • kabelloses Aufladen von Handys
  • ein zusätzliches Tablet neben dem großen Monitor, wenn Sie z. B. im Bett und im Liegen Filme oder Fernsehsendungen sehen möchten
  • Universal-Ladegerät und USB-Anschluss

Sitzheizung oder -kühlung

Eine absolut großartige Funktion des Touch-Tablets ist die Möglichkeit, den gesamten Sitz zu beheizen oder umgekehrt zu belüften und zu kühlen.

Die Reaktionszeit ist sehr schnell und der Sitz beginnt sich innerhalb weniger Sekunden zu erwärmen.

Wie fühlt es sich an, auf dem Allegris Business Bett zu schlafen?

Aber das Wichtigste passiert natürlich zwischen dem Hauptservice und der Landung.

Obwohl es ein Tagesflug war, musste ich das Bett in der Business Class ausprobieren.

Die Bedienung des Sitzes ist sehr einfach und kann per Knopfdruck oder über einen Tablet-Touchscreen ausgeklappt werden.

Der Sitz sieht zwar auf den ersten Blick schmal aus, ist aber tatsächlich sehr bequem, wenn er zum Bett ausgeklappt ist!

Der Fußraum ist breit und man kann sogar seitlich bequem auf dem Bett schlafen.

Ich habe sehr gut geschlafen und bewerte den Sitz als ähnlich hochwertig wie den Prime Seat bei Condor Airlines.

Amenity-kit und andere Annehmlichkeiten

Der Sitz wird mit einem äußerst bequemen Kissen und einer Decke geliefert.

Es fehlt zwar ein Bettzeug, aber das ist in der Regel nur bei Nachtflügen Standard.

Enttäuscht war ich allerdings über das Fehlen von Hausschuhen, die bei Tagesflügen durchaus praktisch sind.

Sie finden diese Ausrüstung im Sitzfach:

  • Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung für das IFE (Sie können aber auch Ihre eigenen Kopfhörer verwenden, die sich über Bluetooth mit dem Monitor verbinden)
  • Stilles Wasser 0,5 Liter
  • Amenity-kitEnthält:
    • Zahnbürste + kleine Zahnpasta
    • ein Feuchttuch
    • Ohrstöpsel
    • Augenmaske
    • Socken
    • L'Occitane Kosmetik - Hirschtalg-Lippenbalsam, Handcreme, Feuchtigkeitscreme für das Gesicht, Körperspray

In den Business-Class-Toiletten können Sie Flaschen mit Mundwasser, Feuchtigkeitsspray oder Feuchttüchern mitnehmen.

Essen während des Fluges

Der Sitz ist toll, das Bett ist toll, aber wie sieht es mit dem Service und der Qualität des Essens aus?

Die Erfrischungen sind für alle Passagiere gleich - Passagiere auf den billigsten Classic Sitzen und in der teuersten Suite erhalten den gleichen Service.

Vor dem Abflug studiere ich die gedruckte Speisekarte, die an jedem Sitzplatz ausliegt.

Die Zusammensetzung des Menüs ist sehr speziell. Es gibt praktisch nur eine Auswahl an Fleisch oder Meeresfrüchten, und das einzige vegetarische Gericht enthält wiederum Pilze.

Zum Glück kann man die Speisekarte vor dem Flug unter lufthansa.com/menus-in-business-class studieren.

Zusätzlich zu den speziellen Gerichten können Sie insgesamt 9 andere Gerichte als das Standardmenü an Bord kostenlos vorbestellen. Allerdings war schon die Online-Auswahl sehr seltsam zusammengestellt - nur Schweine- oder Rindfleisch, kein Huhn oder Pute.

Und von den vegetarischen Gerichten, die keine Pilze enthalten, gab es wiederum nur eines - eine indische Variante.

Begrüßungsgetränk und Nüsse

Der erste Service ist ein Begrüßungsgetränk vor dem Start. Sie haben die Wahl zwischen Sekt, Saft, Wasser oder dem typischen Aviator-Cocktail.

Ich entscheide mich für den Aviator-Cocktail. Süß, aber gut!

Vor dem Hauptgang bekommen wir Nüsse und Wasser.

Der Hauptservice

Der Hauptgang kommt etwa eine Stunde nach dem Abflug. Vor dem Essen bekommen wir die traditionelle heiße feuchte Serviette, die vor der Landung noch einmal ausgeteilt wird.

Die Vorspeise wird zuerst serviert. Ich entscheide mich für das Beef Jerky mit gegrilltem Sellerie, Roter Bete und Traubenwein. Für mich eine absolut gelungene Kombination und auch die Präsentation ist sehr gelungen.

Der Hauptgang kommt in wenigen Minuten. Es gibt 3 verschiedene Gerichte zur Auswahl. Ich entscheide mich für das Krabbenrisotto.

Eigentlich ist die Präsentation des Gerichts eher unglücklich, aber der Geschmack? Absolut unschlagbar und vor allem das Gerstenrisotto ist eines der besten, das ich je gegessen habe!

Ich bestelle auch Champagner zu meinem Essen. Es gibt auch eine Auswahl an anderen Weinen oder Cocktails.

Das Dessert in Form eines Honigkuchens mit goldener Milch ist ein toller süßer Abschluss!

Das Personal ist sehr effizient und aufmerksam und erntet praktisch so schnell wie ich melke.

Etwa 20 Minuten nach der Ernte des Hauptservices verteilt die Crew noch kleine Schokoladentrüffel.

Abendessen

Wir landen in New York gegen 18:30 Uhr Ortszeit, so dass der Service vor der Landung als Abendessen bezeichnet werden kann.

Das Essen findet etwa eineinhalb Stunden vor der Landung statt.

Ich entschied mich für Lachs und Linsen und zum Nachtisch für Joghurt mit Müsli und Obst. Auch hier große Zufriedenheit!

Nach dem Essen bekommen wir noch ein Eis und eine Schachtel mit traditioneller Lindt-Schokolade als Souvenir.

Bordservice und Besatzung

Über die Crew habe ich nichts zu meckern. Der Service war immer sehr schnell, die Crew hat versucht, Passagieren, die keinen Fisch oder Pilze mögen, andere Optionen für das Abendessen anzubieten...

Manche mögen sich mit der typisch deutschen Unnahbarkeit nicht anfreunden, aber der Service ist absolut professionell und tadellos!

Das Unterhaltungssystem

Der Monitor mit 4K-Auflösung ist großartig. Die Steuerung erfolgt entweder über einen Touchscreen direkt am Monitor oder über ein Tablet am Sitz, so dass man das IFE auch bei zurückgelehntem Sitz oder vom Bett aus bedienen kann.

Die Standardsitze sind mit einem 24-Zoll-Monitor ausgestattet, während die Sitze der Business Suite über einen 27-Zoll-Bildschirm verfügen.

Die Auswahl an Filmen und Fernsehsendungen ist sehr umfangreich, und ich schätze besonders die große Auswahl an europäischen Filmen.

Wi-fi

Kostenloses Internet ist für Passagiere der Business Class nicht verfügbar. Nur in der Business Class ist es kostenlos. Messaging. Für andere Pakete muss man wie in der Economy Class extra bezahlen.

Wi-fi funktioniert während des Fluges auf Flughöhe, d. h. nicht bei Start und Landung.

Die Internetgeschwindigkeit variiert stark, je nachdem, wo sich das Flugzeug gerade befindet. Ich habe das Internet zum Chatten genutzt. Ich habe auch versucht, zu arbeiten, aber das war wegen der lausigen Geschwindigkeit praktisch unmöglich.

Schlussfolgerung: Lufthansa Allegris Business Class - ein Schritt nach vorne, aber mit Kontroversen

Ja, was die Sitzplatzwahl betrifft, ist es wirklich überraschend, dass man nur einen von 5 verschiedenen Sitztypen kostenlos wählen kann.

Das ist einfach bizarr und ärgerlich, vor allem, wenn man zu zweit reist, wo der Gesamtpreis des Tickets um mehr als 400 Euro steigen kann.

Das Flugerlebnis selbst war aber sehr gut! Es gibt bessere Business-Klassen, das ist sicher. Aber ich schätze die neue Allegris Business Class als überdurchschnittlich gut ein, zumindest innerhalb Europas!

Pluspunkte

  • Elegantes Kabinendesign
  • Viele praktische Funktionen am Sitz
  • Bequemes Bett
  • Moderne 1-2-1 Sitzanordnung mit viel Privatsphäre
  • Tolles Unterhaltungssystem, vergleichbar mit IFE
  • Qualität der Speisen
  • Professionelle Besatzung

Nachteile

  • Zusammensetzung der Speisekarte - keine Hähnchengerichte und ein großer Anteil an Fischgerichten
  • Bizarre Anzahl von Sitzplatztypen, die meisten gegen Aufpreis
  • Fehlen von Hausschuhen
  • Oft hohe Flugpreise

Wie sieht die Eurobusiness Class auf Regionalstrecken aus? Ich werde in Kürze einen Bericht über den Flug München-Kairo mit dem Airbus A321 schreiben.

Ähnliche Anschlussflüge gehen regelmäßig über die Lufthansa-Hauptdrehkreuze München (MUC) und Frankfurt (FRA), deren detaillierte Flughafenführer Sie hier finden.

Preise für die Business Class finden Sie unter lufthansa.com

Allegris Business Class ist ein Schritt in die richtige Richtung, wenn auch nicht ohne Mängel. Die größte Enttäuschung ist das Aufpreis-System für die meisten Sitze, aber ansonsten ist die neue Kabine eine der optisch und funktionell ansprechendsten in Europa.

Sehen Sie sich unsere anderen Bewertungen der Business oder First Class an.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden