Bewertungen Condor Prime Seat A330neo (JNB-FRA) - beste Business Class?

Als die deutsche Condor im Jahr 2022 die Business Class des Airbus A330-900neo einführte, war für mich sofort klar, dass ich sie einfach ausprobieren musste!
Für eine Ferienfluggesellschaft war das ein großer Schritt, der in der Airline-Branche für Aufsehen sorgte. Denn sie sieht toll aus! Viel besser als die Business Class vieler großer Fluggesellschaften...
Ist die Business Class von Condor wirklich eine der besten in Europa? Ich habe sie im August 2025 selbst ausprobiert. Haben Sie auch die Business Class von Condor benutzt und wie hat es Ihnen gefallen?
Prüfen Sie die Preise für die Business Class auf condor.com
Kauf der Business Class
Es hat 3 Jahre gedauert, bis ich die Gelegenheit hatte, die neue Business Class auszuprobieren. Als ich jedoch eine Rückreise von einer Geschäftsreise nach Kuala Lumpur und Mauritius plante, ergab sich die Gelegenheit.
Für meine Daten lag der Preis für einen einfachen Flug von Mauritius nach Prag über Frankfurt bei 1 250 Euro, was ein angemessener Preis ist.
Aber schließlich stieß ich auf ein noch besseres Angebot: Johannesburg - Frankfurt - Prag für 1 000 eur. Ich war froh, dass ich meine Reise um 3 Jahre verlängern konnte, indem ich an den südafrikanischen Flughäfen Reiseführer bearbeitete.
Außerdem kann man mit Condor Alaska Airlines Vielfliegermeilen sammeln, was für mich die beste oneWorld FFP Allianz ist.
Ich kaufe mein Ticket 2 Monate vor Abflug direkt über condor.com.
Gleich bei der Auswahl der Sitzplätze zahle ich 199 Euro extra für Business Class Prime Seat. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was der Unterschied zwischen einem Standardsitz und einem Prime-Sitz ist.
- Reiseroute: Johannesburg JNB – Frankfurt FRA (und weiter nach Prag PRG mit einem Anschlussflug in einem Airbus A320)
- Tipp: Lesen Sie meinen anderen Bericht über die Business Class auf dem Flug FRA-PRG
- Flugzeit: 10,5 Stunden
- Sitzplatz: 2K
- Flugzeuge: Airbus A330-900neo, D-ANRF (blau gestreift)
Einchecken am Flughafen
Ich checke 24 Stunden vor Abflug online ein, aber da ich mit aufgegebenem Gepäck reise, muss ich trotzdem zum Flughafenschalter gehen.
Condor nutzt die Check-in-Schalter in Johannesburg JNB im Terminal B, die 3,5 Stunden vor Abflug geöffnet werden.
Es gibt spezielle Schalter für Business-Class-Passagiere, und ich warte keine Minute in der Schlange.
In der Business Class gibt es eine Gewichtsbeschränkung von 30 kg, und das Gepäck wird mit einem Prioritätsanhänger versehen. Auf unserer Condor-Gepäckseite erfahren Sie, welche Gepäckgrenzen in den anderen Klassen gelten und wie groß das Handgepäck maximal sein darf.
Ich bekomme Bordkarten bis nach Prag, so dass ich den Transitbereich in Frankfurt nicht verlassen muss.
- Unser Tipp: Übernachten Sie bequem im 5-Sterne-Hotel InterContinental direkt gegenüber dem Terminal des Flughafens Johannesburg
Bidvest-Lounge und Boarding
In Johannesburg nutzt Condor die Bidvest Lounge im internationalen Terminal A.
Für eine Vertragslounge, die von vielen Fluggesellschaften genutzt wird und zu der man mit einer Vielzahl von Vielflieger- und Kreditkarten Zugang hat, ist sie eher überdurchschnittlich.
Die Sitze sind bequem, ich muss keine 15 Minuten auf eine Dusche warten und das Essensangebot ist sehr anständig.
In meinem Bericht über die Bidvest Lounge gehe ich näher darauf ein.
Weniger als eine Stunde vor dem Abflug verlasse ich die Lounge und mache mich auf den Weg zum Gate.
Für Geschäftsreisende wurde ein separater Bereich mit Sitzgelegenheiten eingerichtet, in dem das Boarding vorbereitet wird.
Das Boarding erfolgt pünktlich und ist sehr gut organisiert. Was für ein Unterschied zu meiner letzten Business-Class-Reise mit Aegean Airlines!
Business-Class-Kabine - toller erster Eindruck
Im Airbus A330-900neo verfügt Condor über 30 Business Class Sitze in 8 Reihen und einer 1-2-1 Konfiguration.
In der ersten Reihe befinden sich 4 Prime Seat und der Rest besteht aus 26 Standard-Business-Class-Sitzen.
Der erste Eindruck ist großartig.
Ich mache keinen Hehl daraus, dass die verrückte "gestreifte" Identität, die Condor seit 2022 verwendet, mein Lieblingsdesign in der Luftfahrtbranche überhaupt ist.
Streifen sind auch in der Business Class allgegenwärtig, aber die gesamte Kabine sieht dank der dunkelblauen Farbe in Kombination mit dem Holzimitat sehr elegant aus!
Amenity-kit und Snack-Korb
Zubehör und Annehmlichkeiten, die das Fliegen angenehmer machen, sind ein fester Bestandteil der Business Class, insbesondere auf Langstreckenflügen.
Prime Seat-Passagiere finden diese Annehmlichkeiten an ihrem Sitzplatz:
- Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung für IFE (Sie können aber auch Ihre eigenen Kopfhörer verwenden, die über Bluetooth mit dem Monitor verbunden werden)
- Kleine Tasche. travel organizer
- Amenity-kit, die Folgendes enthält:
- Zahnbürste
- Augenmaske
- Socken
- Rituals Kosmetik - Hirschtalg-Lippenbalsam, Handcreme, Feuchtigkeitscreme für das Gesicht, Körperspray
Auf dem Fußschemel finden Sie weitere Utensilien.
- Hausschuhe
- Kopfkissen
- Bettdecke
- Bettzeug
Vor den Mahlzeiten bietet die Besatzung immer warme, feuchte Handtücher zum Abwischen der Hände und des Gesichts an.
Nach dem Start bietet die Besatzung immer noch Schlafanzüge an (auf meinem Flug gab es leider nur Schlafanzüge in Größe L/XL) und auch einen sehr schönen Korb mit verschiedenen Snacks, die Passagiere auf Standardsitzen nicht bekommen.
Prime Seat vs. Standard Seat - Was sind die Unterschiede?
Schauen wir uns nun an, worin der Unterschied zwischen der ersten Reihe der "Prime"-Sitze und dem Rest der Kabine besteht.
Der Prime-Sitz hat folgende Vorteile gegenüber den Standardsitzen:
- Großes Platzangebot - der Sitzabstand beträgt glatte 2 Meter im Vergleich zu den 112 Zentimetern eines Standard-Business-Sitzes.
- Extra breite Fußstütze, die auch als Sitzplatz dienen kann, damit Sie gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung essen können
- Größerer IFE-Monitor (24 Zoll im Vergleich zu 17 Zoll bei einem Standardsitz)
- Kleiner Stauraum neben der Fußstütze (Standardsitze haben keinen solchen Schrank)
Standard-Sitz
Prime-Sitz (weitere Fotos unten)
Außerdem erhalten Sie gegenüber dem Standardsitz noch ein paar kleine, aber feine Zusatzleistungen:
- Ein Snack-Korb
- Pyjama
- Amenity-Kit mit Riutals-Produkten (für den Standardsitz ist nur ein sehr einfaches Amenity-Kit erhältlich)
Bewertung von Prime Seat - der beste Sitz am europäischen Himmel?
Ich sitze in meinem 2K-Sitz und das erste Gefühl ist überwältigend. Ich kann mich kaum erinnern, jemals einen geräumigeren Business-Class-Sitz erlebt zu haben.
Die Beinfreiheit ist wirklich enorm, sowohl in der Länge als auch in der Breite, dank der massiven Fußstütze. Der Sitz ist angenehm breit und gerade weich genug.
Das praktische Fach neben der Fußstütze ist ideal, um zum Beispiel Reisedokumente oder Bordkarten aufzubewahren. Auch ein Telefon kann darin untergebracht werden.
Außerdem gibt es einen relativ großen Stauraum zwischen dem Sitz und dem Gang, aber kein abschließbares Fach.
Die Bedienung des Sitzes erfolgt sehr einfach und intuitiv über die Touch-Tasten unter der Armlehne. Sie können den Sitz ohne Hilfe des Kabinenpersonals schnell und einfach zu einem Bett ausklappen.
Der Sitz verfügt außerdem über eine Universalsteckdose mit USB-A- und USB-C-Anschlüssen.
Der Esstisch ist solide und lässt sich mit einem Klick an der Unterseite ausfahren. Da der Prime Seat so viel Platz bietet, kann man den Sitz auch mit ausgeklapptem Tisch stehen lassen, was großartig ist.
Der erste Eindruck ist perfekt, und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Prime Seat Condor in seiner klassischen ausklappbaren Form einer der besten Business-Class-Sitze ist, mit denen ich je geflogen bin.
Vergleicht man den Sitz mit meinem letzten Langstreckenflug in der Business Class von Air India, so könnte der Unterschied nicht größer sein.
Der Sitz lässt sich in ein Bett verwandeln - wie habe ich geschlafen?
Aber das Wichtigste passiert natürlich zwischen dem Hauptservice und dem morgendlichen Frühstück - vor allem bei einem langen Nachtflug.
Das Bett in der Business Class.
Das Ausklappen des Sitzes ist ganz einfach per Knopfdruck möglich.
Vorher gehe ich natürlich noch auf die Toilette, um meinen Schlafanzug anzuziehen.
Das Bett ist 2 Meter lang und dank der Breite des Prime Seat kann man in absolut jeder Position bequem schlafen.
Die Decke ist sehr schön mit dem "Condor"-Logo und den typischen Streifen.
Wenn der Sitz durch eine Trennwand vom Gang abgetrennt wäre, würde ich mich eher wie in der First Class als in der Business Class fühlen.
Kaufen Sie einen Business-Class-Flug auf condor.com
Aber wenn es um das Gefühl der Privatsphäre geht, ist diese auch ohne Sichtschutz oder Tür gegeben. Denn wenn man sich hinlegt, kann man den Gang nicht sehen, geschweige denn die anderen Passagiere.
Obwohl ich voller Eindrücke war und eigentlich nicht schlafen wollte, schlief ich schließlich über Kamerun ein und wachte nach etwa 6 Stunden über Europa auf.
Ich bin während der gesamten Zeit nicht ein einziges Mal aufgewacht - ein tolles Erlebnis!
Essen während des Fluges
Der Sitz ist toll, das Bett ist toll, aber wie sieht es mit dem Service und der Qualität des Essens aus?
Die Erfrischungen sind für Standard- und Prime-Seat-Passagiere identisch.
Begrüßungsgetränk und Erdnüsse
Der erste Service findet vor dem Start in Form eines Begrüßungsgetränks statt. Sie haben die Wahl zwischen Sekt, Saft oder Wasser.
Ich trinke kaum Alkohol, wenn ich alleine reise, also entscheide ich mich für Orangensaft.
Vor dem Start studiere ich die gedruckte Speisekarte, die an jedem Sitzplatz ausliegt.
Vor der Hauptmahlzeit bekommen wir Nüsse und Wasser.
Der Hauptservice
Ich schätze es sehr, dass der erste Gang praktisch unmittelbar nach dem Einsteigen serviert wird, damit man bei einem Nachtflug möglichst viel Schlaf bekommt.
Die Vorspeisen sind vielfältig und umfassen unter anderem Garnelen, Zucchini, Hummus, Brot und Salat. Allerdings gibt es keine Auswahl - es steht nur eine Vorspeise zur Verfügung.
Die Crew ist sehr effizient und aufmerksam und erntet praktisch, sobald ich mit dem Melken fertig bin.
Die Hauptmahlzeit wird in wenigen Minuten serviert. Hier gibt es 3 verschiedene Gerichte zur Auswahl. Ich entscheide mich für den Lachs mit Basmati-Reis.
Um ehrlich zu sein. Ich war weder von der Vorspeise noch von der Hauptspeise besonders angetan.
Sowohl der Fisch als auch der Reis waren ziemlich ausgetrocknet, andererseits war die Portion groß. Ich habe schon Schlimmeres gegessen, aber ich habe auch schon viel bessere Mahlzeiten im Flugzeug gegessen.
Vor dem Dessert bekam ich noch eine kleine Käseplatte.
Aber das Bonbon am Ende in Form eines Kokosnusstörtchens mit Passionsfrucht-Topping ist fabelhaft!
Frühstück
Während des Fluges wird kein Zwischensnack serviert, aber das ist auf einer Nachtflugstrecke verständlich. Ich persönlich hätte den Midflight-Snack ohnehin nicht in Anspruch genommen - schließlich konnte ich nicht einmal alle Snacks im Cupcake essen.
Etwa eine Stunde vor der Landung bekommen wir Frühstück.
Leider gibt es keine Auswahl - nur 1 Sorte zur Verfügung.
Das Frühstück war wohl das schwächste Glied des ganzen Fluges. Die Portionen waren sehr klein und kulinarisch extrem uninteressant.
Bordservice und Crew
Zunächst einmal muss ich die tolle Arbeit der Crew hervorheben!
Sie schafften genau den Spagat zwischen Hilfsbereitschaft und einer entspannten, lockeren Art. Auch die Geschwindigkeit des Service war absolut hervorragend, was ich vor allem bei Nachtflügen schätze, wenn ich so lange wie möglich schlafen möchte.
Unterhaltungssystem
Der riesige 24-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung hat die Spezifikationen eines Unterhaltungssystems der ersten Klasse und nicht nur der Business Class.
Das Highlight ist jedoch das Durchblättern des Film- und Fernsehangebots.
Ehrlich gesagt habe ich noch nie ein so umfangreiches Angebot erlebt, einschließlich der neuesten aktuellen Filme. Absolut perfekt!
Das Display ist ein Touchscreen, aber da es fast 2 Meter von mir entfernt ist, gibt es eine moderne Fernbedienung. In Wahrheit ist sie nicht sehr reaktionsschnell und insgesamt nicht sehr intuitiv.
Die Monitore auf den Standardsitzen sind zwar nur 17 Zoll groß, aber dennoch von sehr guter Qualität. Das Angebot an Filmen und Fernsehsendungen auf ihnen ist identisch.
Wi-fi
Für Passagiere der Business Class steht während des gesamten Fluges kostenloses Internet zur Verfügung.
Wi-fi funktioniert während des Fluges auf Flughöhe, also nicht bei Start und Landung.
Die Internetgeschwindigkeit variiert stark, je nachdem, wo sich das Flugzeug gerade befindet. Ich habe das Internet zum Chatten genutzt. Ich habe auch versucht zu arbeiten, aber das war wegen der lausigen Geschwindigkeit praktisch unmöglich.
Alle Passagiere erhalten nach dem Start eine Karte mit einem Zugangscode, den sie beim Einloggen in das WLAN eingeben müssen.
Toiletten
Für jeweils 30 Passagiere gibt es 3 Toiletten, die nur für die Business Class reserviert sind.
Die Toiletten waren immer tadellos gereinigt und man kann sich ein Erfrischungstuch oder Ohrstöpsel aus dem Korb neben dem Waschbecken holen.
Fazit - hat Condor die beste Business Class in Europa?
Ich gebe zu, dass ich wahrscheinlich nicht allzu objektiv sein kann. Condor ist dank seines einzigartigen Streifendesigns meine Lieblingsmarke.
Und dieses Gefühl wurde durch das absolut großartige Business-Class-Erlebnis nur noch verstärkt.
Pluspunkte
- Der Prime Seat ist eines der besten harten Produkte in Europa (als Sitz und als Bett)
- selbst die Standardsitze sehen gut aus und sind überdurchschnittlich gut
- Moderne 1-2-1-Sitzanordnung mit viel Privatsphäre
- Großartiges Unterhaltungssystem, das sogar mit dem IFE von Emirates vergleichbar ist
- Professionelle Besatzung
- Oft günstige Preise
Nachteile
- Essen - das schlechteste Frühstück, das ich je in der Business Class erlebt habe + schlechte Auswahl (nur 1 Vorspeise und Frühstücksoption)
- Etwas unintuitive IFE-Steuerung
- Sehr einfaches Amenity-Kit, wenn man auf einem Standardsitz reist
Hat Condor die beste Business Class in Europa? Es gibt sicher bessere, vor allem, was das Essen angeht. Aber wenn Sie die oft sehr guten Preise, die absolut großartigen Sitze und die professionell geschulten Crews in Betracht ziehen, dann werden Sie mir wohl zustimmen, dass die Business Class von Condor definitiv über dem Durchschnitt liegt.
Wie sieht es mit der Eurobusiness Class auf Regionalstrecken aus? Sehen Sie sich meinen Bericht über den Flug von Frankfurt nach Prag an.
Es lohnt sich, dafür extra zu bezahlen Prime Seat?
Zu guter Letzt wollen wir bewerten, ob ich noch einmal 199 Euro für einen Premiumsitz in der ersten Reihe zahlen würde.
Die Stadnard-Sitze sahen zwar auch bequem aus, aber wenn man groß oder korpulent ist, dann denke ich, dass der Aufpreis für den Prime Seat definitiv kein verschwendetes Geld ist.
Man hat einfach deutlich mehr Platz in Länge und Breite.
Sicher, ich würde wahrscheinlich nicht 199 € für einen Schlafanzug, ein zusätzliches Körbchen mit Süßigkeiten und ein besseres Annehmlichkeitspaket bezahlen, aber für den Komfort schon.
Wie steht es mit Ihnen, würden Sie für einen Prime Seat extra bezahlen?
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...