Mietwagen in Sansibar

Wenn Sie mehr von Sansibars Stränden entdecken und das Hinterland der Insel mit seinen Gewürzfarmen oder dem Jozani-Nationalpark auf eigene Faust erkunden möchten, ist ein Mietwagen die beste Option.
Im Vergleich zu anderen Reisezielen hat das Mieten eines Autos auf Sansibar jedoch seine eigenen Besonderheiten. Ich habe sie aus erster Hand erfahren und werde sie in diesem Artikel mit Ihnen teilen.
Auf Sansibar gilt der Linksverkehr.
Wie und wann man ein Auto bucht
Es gibt keine multinationalen Autovermietungen, die direkt auf Sansibar tätig sind, aber einige von ihnen vermieten Autos von lokalen Vermietungsfirmen, die als Vertragspartner fungieren.
Von den bekannten Marken können Sie einen Mietwagen in Sansibar zum Beispiel über Europcar, AutoUnion oder SurPrice buchen.
Entsprechende Autovermietungen können Sie z. B. über Kayak vergleichen.
Autovermietung ist in Sansibar noch keine Massenangelegenheit, daher sind die Preise der Autovermietungen auf einem ähnlichen Niveau, wenn Sie lange im Voraus und in letzter Minute buchen.
Auch in den Urlaubsorten wie Nungwi oder Paje finden Sie lokale Auto- oder Rollervermieter.
Autovermietung Preise in Sansibar
Die Autovermietungspreise sind recht gut. Außerdem erhalten Sie in den meisten Fällen einen großen SUV-Wagen.
- Wöchentliche Miete in der Hochsaison: ab 205 eur
- Wöchentliche Anmietung während der Regenzeit: ab 160 eur
- Vergleich der Mietpreise am Sansibar ZNZ Flughafen
Wie überall auf der Welt gilt auch in Sansibar: Je länger die Mietdauer, desto niedriger der Preis pro Tag.
So funktioniert die Autovermietung in Sansibar
Die meisten Autovermietungen bieten nur die Abholung des Fahrzeugs am internationalen Flughafen von Sansibar an.
Allerdings hat keine Autovermietung ein Büro direkt im Terminal - ein Mitarbeiter der Autovermietung wird vor der Ankunftshalle auf Sie warten und ein Schild mit Ihrem Namen anbringen.
Ihr Auto wird auf dem Flughafenparkplatz bereitstehen.
Die Rückgabe des Wagens erfolgt auf die gleiche Weise - Sie müssen den Wagen genau zu dem Zeitpunkt zurückgeben, den Sie bei der Buchung angegeben haben. Ein Mitarbeiter wird zu diesem Zeitpunkt am Flughafen auf Sie warten, um Ihren Wagen abzuholen. Es gibt keine Boxen für die Rückgabe der Schlüssel, wenn Sie es schaffen, früher zurückzukehren.
Sie können versuchen, das Auto an einer anderen Adresse abzugeben.
Der Großteil der Kommunikation mit der Autovermietung erfolgt über WhatsApp, daher ist es wichtig, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Sansibar über Daten verfügen - zum Beispiel über esim Airalo.
Schreiben Sie der Autovermietung am Vortag
Aus eigener Erfahrung empfehle ich, die Autovermietung einen Tag im Voraus zu kontaktieren, um sicherzugehen, dass tatsächlich jemand am Flughafen auf Sie wartet.
Ich habe mein Auto über AutoUnion gebucht, und zum angegebenen Zeitpunkt wartete niemand am Flughafen. Ich musste komplizierte Telefonate mit mehreren Nummern führen, nur um am Ende herauszufinden, dass der örtliche AutoUnion-Vermieter nichts von meiner Reservierung wusste.
Am Ende hat alles gut geklappt, und ich konnte das Auto etwa 5 Stunden später abholen.
Internationaler Führerschein und andere Dokumente
Um ein Auto auf Sansibar zu mieten, benötigen Sie einen nationalen Führerschein. Tansania hat das Internationale Führerscheinabkommen nicht unterzeichnet, so dass Sie diesen Führerschein nicht offiziell benötigen.
In der Tat hat niemand danach gefragt - auch nicht bei der Polizeikontrolle, der Sie mit Sicherheit mehrmals am Tag unterzogen werden.
In Sansibar akzeptieren die Autovermietungen in der Regel sowohl Kredit- als auch Debitkarten. Die meisten lokalen Autovermietungen verlangen keine Kaution.
Lokaler Führerschein
Zusätzlich zum nationalen Führerschein müssen Sie jedoch einen lokalen sansibarischen Führerschein besitzen. Die Autovermietung wird diesen für Sie besorgen.
In der Regel erhalten Sie kurz nach der Buchung Ihres Autos eine Nachricht auf WhastsApp oder per E-Mail von der lokalen Autovermietung, in der Sie um eine Kopie Ihres Führerscheins gebeten werden. Dies ist kein Spam, sondern notwendig für die Autovermietung, um Ihren Online-Führerschein für Sansibar zu erstellen.
Es kann bis zu 3 Stunden dauern, bis ein lokaler Führerschein ausgestellt wird, daher empfehlen wir wirklich, alle Details im Voraus an die Autovermietung zu senden.
Eine Online-Kopie des lokalen Führerscheins, die Ihnen die Autovermietung per E-Mail oder WhatsApp zuschickt, ist immer ausreichend. Laden Sie ein Foto herunter und zeigen Sie es bei der Polizeikontrolle vor.
Die Ausstellung eines sansibarischen Führerscheins kostet 20 usd und wird in bar direkt bei der Autovermietung bezahlt.
Benzinpreise und Tankstellen
Benzin ist auf Sansibar für afrikanische Verhältnisse relativ teuer.
Die Benzinpreise liegen zwischen 2 800 tzs und 3 000 tzs pro Liter.
Wie funktionieren die Tankstellen auf Mauritius?
Tankstellen gibt es überall auf der Insel in allen größeren Städten. Es gibt keine großen multinationalen Unternehmen, die direkt auf Sansibar tätig sind, aber die lokalen Tankstellen arbeiten zuverlässig.
Viele Tankstellen sind 24/7 geöffnet.
Alle Tankstellen auf Sansibar sind bemannt.
In der Praxis funktioniert es so, dass man an den Stand heranfährt, den Tank öffnet und dem Tankwart sagt, wie viel Benzin man tanken möchte. Sie bezahlen dann direkt beim Tankwart, ohne aus dem Auto aussteigen zu müssen.
Die Bezahlung erfolgt fast immer in bar - bevorzugt werden tansanische Schillinge, aber die meisten Tankstellen akzeptieren auch US-Dollar.
Die Benzinpreise werden in Schilling pro Liter angegeben, und es gibt 3 Arten von Kraftstoff:
- Unlead (Premium) - Normalbenzin mit 95 Oktan, das Sie fast zu 100 % verbrauchen werden.
- Diesel - Diesel für große Lastwagen oder Transporter
- Kerosene - Kraftstoff für sehr alte Autos
Straßenqualität und Beschilderung
Die Qualität der Straßen Sansibars ist passabel. Sie ist nicht so gut wie beispielsweise auf Mauritius, aber besser als in den meisten anderen afrikanischen Ländern.
Alle Hauptstraßen sind geteert, wenn auch meist ohne horizontale Markierungen, was das Fahren, vor allem nachts, schwierig machen kann.
Die Schilder hier haben europäisches Format, und die Beschilderung ist nicht sehr gut - es gibt sie nur an großen Kreuzungen.
Die Nebenstraßen außerhalb der Stadt (z. B. zum Strand von Mtende ) sind staubig und voller Schlaglöcher.
Achten Sie auf die Pfähle!
Die größte Gefahr für Autofahrer sind die bremsenden Querbalken.
Sie sind überall zu finden und in der Regel nur sehr schlecht gekennzeichnet. Selbst an einem klaren Tag ist es oft schwierig, einen Schwellenbalken zu erkennen, ganz zu schweigen von der Nacht, wenn sie praktisch unsichtbar sind.
Gehen Sie immer davon aus, dass Geschwindigkeitsschwellen dazu da sind, Sie zu verlangsamen! Eine angenehme Geschwindigkeit liegt bei maximal 5-10 km/h.
Häufige Polizeikontrollen und Bestechungsgelder
Polizeikontrollen sind auf Sansibar sehr üblich.
Als ich zum Beispiel die Insel von Nungwi nach Jambiani überquerte, wurde ich an einem Tag insgesamt 5 Mal von der Polizei angehalten.
Bei der Kontrolle muss man seinen nationalen Führerschein und die lokale sansibarische Genehmigung vorzeigen, die man einfach auf seinem Handy vorzeigen muss.
Ich wurde nur selten von der Polizei um ein Bestechungsgeld gebeten. Normalerweise hat die Polizei zwei verschiedene Taktiken:
- Sie wird Sie darauf hinweisen, dass Sie gegen das Gesetz verstoßen haben (vor allem bei Geschwindigkeitsübertretungen) - die Bußgelder sind auf 75 usd festgesetzt und müssen immer auf der Polizeiwache beglichen werden. Der Beamte wird Ihnen jedoch anbieten, die Hälfte davon zu zahlen, wenn Sie die Angelegenheit vor Ort regeln können.
- Er wird Sie um ein "Geschenk" bitten.
Im ersten Fall liegt die Beweislast bei der Polizei. Erklären Sie also höflich, dass Sie darauf bestehen, dass die Angelegenheit offiziell auf dem Polizeirevier geklärt wird.
Normalerweise wird der Beamte Sie gehen lassen, aber es besteht die Gefahr, dass Sie tatsächlich zur Polizeiwache gehen, wo andere Beamte noch mehr Schmiergeld verlangen...
Im zweiten Fall wird sich der Polizist mit praktisch jedem Betrag zufrieden geben. Es ist jedoch viel besser zu sagen, dass es sich um eine strenge Polizeikontrolle handelt, bei der ein Geschenk verlangt wird, und dass Sie überhaupt kein Geld haben. In diesem Fall wird der Beamte Sie in der Regel ohne das "Geschenk" und ohne Strafzettel davonkommen lassen.
Verkehrsregeln
Auf Sansibar gilt der Linksverkehr.
Das größte Laster der einheimischen Fahrer ist es, überall zu überholen, auch in Kurven oder an Kreuzungen.
Geschwindigkeiten
Die Geschwindigkeiten werden in Kilometern pro Stunde gemessen und die Höchstgeschwindigkeiten sind wie folgt:
- Innerhalb geschlossener Ortschaften - 40 km/h (ca. 25 mph)
- Außerhalb geschlossener Ortschaften - 60 km/h (ca. 38 mph)
Sehr oft sind jedoch andere Geschwindigkeiten durch Straßenschilder vorgegeben.
Vorfahrtsregeln und Kreisverkehre
An Kreuzungen, die nicht durch Ampeln oder Schilder geregelt sind, gilt die Vorfahrtsregelung für Rechtsabbieger.
Kreisverkehre sind üblich, bei denen das Auto, das in den Kreisverkehr einfährt, immer Vorfahrt hat. Vor der Einfahrt in einen Kreisverkehr geben Sie ein Signal, als ob Sie sich einer normalen Kreuzung nähern würden, d. h:
- Ich verlasse den Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt - links blinken
- Ich verlasse den Kreisverkehr an der zweiten Ausfahrt (oder an der ersten, wenn sie direkt gegenüber liegt) - nicht blinken
- Verlassen des Kreisverkehrs an der letzten Ausfahrt - rechts blinken
Wenn Sie sich bereits im Kreisverkehr befinden, blinken Sie kurz vor dem Verlassen des Kreisverkehrs immer nach rechts.
Die meisten Autofahrer blinken jedoch im Kreisverkehr überhaupt nicht.
Fußgängerüberwege
In Tansania haben Fußgänger an Zebrastreifen Vorfahrt. Obwohl es in Sansibar nur wenige Fußgängerüberwege gibt, halten sich die Autofahrer oft an diese Regel.
Alkohol, Sicherheitsgurte und Telefonieren
Das Anlegen der Sicherheitsgurte ist Pflicht und das Telefonieren während der Fahrt ist verboten.
In Sansibar liegt die Toleranzgrenze für Blutalkohol am Steuer bei 0,08 %.
Parken - fast überall kostenlos!
Das Parken ist auf Sansibar absolut problemlos.
Ich habe an keiner der Touristenattraktionen oder an den Stränden gebührenpflichtige Parkplätze gesehen.
Die Ausnahme ist Stone Town, wo man für das Parken 3 000 Tzs bezahlen muss, egal wie lange man parkt. Die Parkgebühren werden von Angestellten in Warnwesten kassiert, die einem immer eine Quittung geben müssen.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...