Sansibar in aller Kürze

Sansibar

Sansibar ist der Sammelname für zwei Inseln, die vor der ostafrikanischen Küste im Indischen Ozean liegen - die südliche, größere Unguja und die nördliche, unbesuchte Pemba.

Im Allgemeinen wird der Name "Sansibar" jedoch erst nach der touristischeren Insel Unguja verwendet, die ebenfalls in diesem Reiseführer behandelt wird.

Wenn Sie sich danach sehnen, an weißen Korallenstränden entlang zu spazieren und in einem Meer zu schwimmen, das in tausend Blau- und Grüntönen spielt, dann suchen Sie nicht weiter. Sansibar bietet all das in Ihrer Hand.

Viele Jahre lang gehörte die Insel zum Sultanat Oman, und das Hauptexportgut waren Gewürze. Ein weiteres Überbleibsel des Sultanats sind die prächtigen, von der Sonne gebleichten Gebäude der historischen Steinstadt mit ihren verzierten Türen aus kostbarem Tropenholz.

All diese Eindrücke - der Geruch von Gewürzen, die schäbige Schönheit der Gebäude, die tropische Luftfeuchtigkeit und das geschäftige Treiben - lassen die Stadt auch heute noch wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht erscheinen.

  • Staat: Tansania
  • Visum für Sansibar: für die meisten Länder online oder bei der Einreise für 50 usd + lokale Versicherung für 45 usd erforderlich
  • Währung: Tansanischer Schilling (US Dollar wird auch häufig verwendet)

Weitere Tipps für den Besuch von Sansibar

Egal, ob Sie Sansibar zum ersten Mal oder zum wiederholten Mal besuchen, lesen Sie unsere praktischen Tipps und Empfehlungen:

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden