Verkehr in Sansibar

Sansibar

Sansibar hat ein ziemlich dichtes Netz von lokalen Bussen, die dala dala genannt werden. Allerdings ist dieses Verkehrsmittel eher etwas für Abenteuerlustige.

Die meisten Touristen bewegen sich auf Sansibar mit dem Taxi oder Tuk Tuk. Es ist auch möglich, ein Auto zu mieten.

Autovermietung

Auf Sansibar wird auf der linken Seite gefahren.

Da das Reisen mit dem Auto auf Sansibar im Vergleich zu anderen Reisezielen viele Besonderheiten aufweist, beschreibe ich meine persönlichen Erfahrungen im Kapitel Autovermietung Sansibar.

Wenn Sie nicht wissen, wie man verhandelt, oder nicht durchsetzungsfähig sind, wird Sie das Mieten eines Autos immer mehr an Bestechungsgeldern und "Geschenken" bei Polizeikontrollen kosten, die auf Sansibar sehr häufig sind (ich wurde bei der Überquerung der Insel 5 Mal von der Polizei angehalten!)

Organisierte Transfers

Wenn Sie hauptsächlich für einen Strandurlaub nach Sansibar reisen, lohnt es sich, organisierte Transfers durch lokale Reiseveranstalter zu nutzen.

Diese bieten eine Vielzahl von Ausflügen, Bootsfahrten und anderen Aktivitäten an, die wir im Kapitel "Was man auf Sansibar unternehmen kann " ausführlich beschreiben.

In den Ausflügen sind immer alle Transfers enthalten, die Sie wählen. Die häufigste Variante ist, dass ein Auto oder ein Minibus Sie zur vereinbarten Zeit direkt an Ihrem Hotel abholt und Sie nach dem Ausflug wieder zurückbringt.

Ich habe diese Ausflüge immer über die Vergleichsseite getyourguide.com gebucht, wo alle relevanten Sansibar-Reiseveranstalter vertreten sind.

Taxi, Motorrad (boda) oder Tuk Tuk (bajaj)

Wenn Sie auf eigene Faust reisen möchten, ist die bequemste Art zu reisen das Taxi. Sie können die billigere Variante eines Tuk Tuk oder eines Motorrads wählen.

Taxi

Die offiziellen Taxis auf Sansibar sind modern und immer klimatisiert. Die Autos sind weiß mit einem kleinen roten Schild an der Seite oder einem "Taxi"-Schild hinter der Windschutzscheibe.

Der Nachteil bei Taxis ist, dass es auf Sansibar keine Taxameter gibt und man daher immer um den Preis feilschen muss.

Feste Preise gibt es nur bei Fahrten vom Flughafen.

Das Preisniveau der Taxis auf Sansibar ist sehr hoch! Die kürzesten Strecken (2-5 km) werden in der Regel nicht unter 10 usd bis 15 usd verhandelt.

Die Überquerung der Insel für längere Strecken - zum Beispiel von Nungwi nach Stone Town - kostet zwischen 60 usd und 80 usd.

Taxis können nur mit Bargeld bezahlt werden und die Taxifahrer bevorzugen US-Dollar oder Euro, aber auch die Zahlung in tansanischen Schillingen ist kein Problem.

Taxistände befinden sich in der Regel vor großen Hotels oder in den Zentren aller Ferienorte. Wenn Sie es eilig haben, können Sie über die Hotelrezeption ein Taxi rufen lassen.

Bajaj

Auf Sansibar ist das Tuk Tuk, das in Tansania "Bajaj" genannt wird, allgegenwärtig.

Das Fahren mit ihnen ist wesentlich unkomfortabler als ein Taxi und wenn Sie mit großem Gepäck unterwegs sind, ist ein Bajaj definitiv nicht zu empfehlen.

Andererseits sollten Sie immer in der Lage sein, einen niedrigeren Preis auszuhandeln.

Bajaj-Fahrer bevorzugen es, in tansanischen Schillingen bezahlt zu werden, aber viele akzeptieren auch US-Dollars.

Boda

Die billigste, am wenigsten komfortable und vor allem am wenigsten sichere Art der Fortbewegung sind herkömmliche Motorräder.

Diese werden in Tansania "boda" genannt.

Motorradfahrer, die den Transport anbieten, sind überall zu finden, auch außerhalb der Touristenorte.

Für kurze Strecken bis zu 2 km sollten Sie auf keinen Fall mehr als 5 000 tzs bezahlen.

Mobile Apps für Mitfahrgelegenheiten

Es gibt keine lokalen oder bisher multinationalen Apps wie Bolt, Uber, Careem oder Grab, die in Sansibar zuverlässig funktionieren.

Während Bolt seit kurzem auf Sansibar verfügbar ist, kann man über diese App bisher nur ein Motorrad (boda boda) rufen. Außerdem gibt es noch sehr wenige Fahrer, die mit der Bolt-App verbunden sind.

Auf dem tansanischen Festland, zum Beispiel in Dar es Salaam, funktionieren die Apps von Bolt und Uber jedoch gut.

Dala dala-Busse

Wenn Sie das Lokalkolorit genießen möchten, sollten Sie unbedingt die örtlichen Minibusse (dala dala genannt) für den Transport nutzen.

Die 10 günstigsten Hotels in Stone Town

Busreisen sind vor allem etwas für Abenteuerlustige - die Fahrzeuge sind oft extrem überfüllt und die Fahrt ist sehr langsam, da die dala dala keine festen Haltestellen haben, sondern dort halten, wo die Fahrgäste es sagen.

Karte der dala dala Linien

Informationen über Strecken oder Fahrpläne sind online nirgends verfügbar. Deshalb habe ich eine Karte aller Buslinien in Sansibar erstellt, die auf meinen eigenen Erfahrungen beruht.

Auf der Karte sind nur die Touristenbusse von Stone Town zum Meer oder zum Flughafen eingezeichnet.

Preise und Fahrpreiszahlung

Der Fahrpreis wird immer an den Schaffner gezahlt, der in der Regel während der gesamten Fahrt an der Tür steht.

Sie zahlen nur beim Aussteigen - nur in bar und nur in tansanischen Schillingen.

Die Preise variieren je nach Entfernung. Für die kürzesten Strecken rund um die Stadt oder bis zu einer Entfernung von etwa 5 km zahlen Sie 500 tzs, während die längsten Strecken, zum Beispiel von Stone Town nach Nungwi, etwa 2 000 tzs kosten.

Fahrpläne und Haltestellen

Die meisten Routen verkehren von etwa 5:30 Uhr bis 20 Uhr.

Die Intervalle für häufige Linien (zum Beispiel 116 nach Nungwi, 309 nach Jambiani oder 630 zwischen Makunduchi und Michamwi) variieren zwischen 5 und 15 Minuten.

Einzelne Linien haben feste Routen, aber keine Haltestellen. Winken Sie einfach einem vorbeifahrenden Bus zu, und er hält überall auf der Strecke.

Wenn Sie aussteigen möchten, sagen Sie dies dem Schaffner, der an die Tür klopft, um dem Fahrer mitzuteilen, dass er anhalten soll.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden