Transfer in China und kostenlose visumfreie Einreise

Unter welchen Bedingungen kann ich ohne Visum nach China einreisen? Und wann ist es möglich, den Flughafen zu verlassen und eine Stadt während einer längeren Zwischenlandung zu besuchen?
China erlaubt den visumfreien Transit, solange die Aufenthaltsdauer in China 24 Stunden nicht überschreitet.
Für Reisende aus 54 Ländern gibt es jedoch eine stark erweiterte Version der visafreien Umsteigemöglichkeit für bis zu 240 Stunden.
Buchen Sie ein Hotel beim Transfer in China
Visumfreier Transfer für 240 Stunden
Ab 2025 hat China die bisherige visafreie 72- bzw. 144-stündige Transferzeit auf 240 Stunden, d. h. 10 Tage, verlängert.
Offizielle Informationen finden Sie auf dieser Seite: visaforchina.cn.
Wer kann die 240-stündige Visumbefreiung in Anspruch nehmen?
Diese Regelung gilt für Bürger aus 54 Ländern.
- Europa - Albanien, Belgien*, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien*, Dänemark*, Deutschland*, Estland*, Finnland*, Frankreich*, Griechenland*, Irland*, Island*, Italien*, Kroatien*, Lettland*, Litauen, Luxemburg*, Malta*, Monaco*, Montenegro*, Niederlande*, Nordmazedonien*, Norwegen*, Österreich*, Polen*, Portugal*, Rumänien*, Russland, Schweden*, Schweiz*, Serbien, Slowakei*, Slowenien*, Spanien*, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Weißrussland, Zypern
- Nordamerika - Kanada, USA
- Südamerika - Argentinien, Brasilien, Chile, Mexiko
- Ozeanien - Australien*, Neuseeland*
- Asien - Brunei, Japan*, Republik Korea (Südkorea)*, Katar, Singapur, Vereinigte Arabische Emirate
* Staatsangehörige dieser Länder können bis zum 31. Dezember 2025 visumfrei nach China einreisen und müssen sich nicht um die Transferbedingungen kümmern.
Wann und wo kann ich den visumfreien Transfer nutzen?
Sie können während eines Transfers ohne Visum nach China einreisen, wenn Sie auf der Durchreise durch China in ein anderes (Dritt-)Land sind. Das endgültige Ziel muss in einem anderen Land liegen als die Abflugstadt.
Reisen nach Hongkong, Macau und Taiwan fallen ebenfalls unter die Definition eines internationalen Fluges. Sie werden für diese Zwecke als eigene Länder behandelt.
Visumfreie Transfers gelten für die unten aufgeführten Provinzen, Flughäfen und Häfen.
Nach Verlassen des Flughafens können Sie sich entweder in der gesamten Provinz oder in einigen Fällen nur in den aufgeführten Städten frei bewegen. Sofern nicht ausdrücklich angegeben, kann die gesamte Provinz besucht werden.
Ab 2025 können Sie jedoch auch zwischen allen unten aufgeführten Provinzen bzw. Flughäfen und Häfen umsteigen.
- Peking Stadt
- Shanghai-Stadt
- Shanghai-Pudong Flughafen PVG
- Shanghai-Hongqiao Flughafen SHA
- Hafen von Shanghai
- Tianjin Stadt
- Tianjin TSN Flughafen
- Tianjin Hafen
- Chongqing Stadt
- Provinz Anhui
- Hefei HFE Flughafen
- Huangshan-Tunxi Flughafen TXN
- Fujian-Provinz
- Fuzhou FOC Flughafen
- Xiamen XMN Flughafen
- Quanzhou-Jinjiang Flughafen JJN
- Wuyishan Flughafen WUS
- Xiamen Hafen
- Guangdong-Provinz
- Guangzhou CAN Flughafen
- Shenzhen SZX Flughafen
- Jieyang-Chaoshan-Shantou Flughafen SWA
- Nansha Hafen
- Hafen von Shekou
- Provinz Guangxi - nur 12 Städte können besucht werden: Nanning, Liuzhou, Guilin, Wuzhou, Beihai, Fangchenggang, Qinzhou, Guigang, Yulin, Hezhou, Huchi, Laibin
- Guilin KWL Flughafen
- Nanning Flughafen NNG
- Beihai Flughafen BEH
- Beihai Hafen
- Guizhou-Provinz
- Guiyang Flughafen KWE
- Hainan-Provinz
- Haikou Flughafen HAK
- Sanya SYX Flughafen
- Hebei-Provinz
- Shijiazhuang Flughafen SJW
- Qinhuangdao Hafen
- Provinz Heilongjiang - nur die Stadt Harbin kann besucht werden!
- Harbin Flughafen HRB
- Henan-Provinz
- Zhengzhou Flughafen CGO
- Hubei-Provinz
- Wuhan Flughafen WUH
- Hunan-Provinz
- Changsha Flughafen CSX
- Zhangjiajie Flughafen DYG
- Jiangsu-Provinz
- Nanjing Flughafen NKG
- Wuxi Sunan Shuofang Flughafen WUX
- Yangzhou-Taizhou Flughafen YTY
- Lianyungang Hafen
- Jiangxi-Provinz
- Nanchang KHN Flughafen
- Liaoning-Provinz
- Dalian DLC Flughafen
- Shenyang Flughafen SHE
- Dalian Hafen
- Shaanxi-Provinz
- Xi'an XIY Flughafen
- Shanxi-Provinz
- Taiyuan TYN Flughafen
- Shandong-Provinz
- Jinan TNA Flughafen
- Qingdao TAO Flughafen
- Yantai Flughafen YNT
- Weihai Flughafen WEH
- Qingdao Hafen
- Provinz Sichuan - nur 11 Städte können besucht werden: Chengdu, Zigong, Luzhou, Deyang, Suining, Neijiang, Leshan, Yibin, Ya'an, Meishan, Ziyang
- Provinz Yunnan - nur 9 Städte können besucht werden.
- Kunming KMG Flughafen
- Lijiang Sanyi Flughafen LJG
- Eisenbahn-Grenzübergang Mohan
- Zhejiang-Provinz
- Hangzhou HGH Flughafen
- Ningbo Flughafen NGB
- Wenzhou Flughafen WNZ
- Yiwu Flughafen YIW
- Wenzhou Hafen
- Zhoushan Hafen
Kann ich 2 oder mehr Transfers in China haben?
Ja. Ab 2025 sollte die volle 240-stündige visumfreie Einreise nach China für Reiserouten gelten, die mehrere Zwischenstopps in China beinhalten, einschließlich chinesischer Inlandsflüge.
Voraussetzung ist natürlich die Ankunft und der Abflug von einem der oben genannten Flughäfen.
Außerdem muss der Inlandsflug oder die Überlandreise ausschließlich über die oben genannten Flughäfen oder Provinzen führen.
Welche Dokumente muss ich vorlegen?
Sie müssen immer die erforderlichen Dokumente vorlegen, wenn Sie an Ihrem Abflughafen einchecken und dann in China Ihren Antrag auf visumfreie Einreise ausfüllen.
- Ein Rückflugticket oder ein Schiffsticket
- Reisepass, der noch mindestens 3 Monate nach der Ausreise aus China gültig ist
- Visum für Ihr endgültiges Reiseziel, falls erforderlich
Wir empfehlen Ihnen stets, eine Kopie Ihres Anschlussflugtickets mitzuführen.
Wie beantrage ich die visumfreie Einreise nach China während eines Zwischenstopps?
Sie können die Einreise nicht im Voraus online beantragen.
Halten Sie bei der Ankunft vor der Einwanderungskontrolle Ausschau nach dem Schalter mit der Aufschrift Temporary Permit Application, um die visumfreie Einreise zu beantragen.
Mit diesem Antrag können Sie dann zur Einwanderungskontrolle gehen und nach China einreisen.
Wie wird die 240-Stunden-Frist berechnet?
Eigentlich ist die zulässige Dauer des visumfreien Aufenthalts in China während eines Zwischenstopps immer etwas länger als 240 Stunden.
Die Frist beginnt nämlich erst um 00:00 Uhr am Tag nach der Ankunft des Passagiers in China zu laufen.
Wenn Sie also zum Beispiel am 1. Januar um 16.20 Uhr ankommen, können Sie sofort nach China einreisen, aber die 240 Stunden werden erst am 2. Januar um Mitternacht berechnet.
Risiken und mögliche Unannehmlichkeiten
Seit der Einführung der visumfreien Einreise nach China bei einem Transfer vor vielen Jahren werden Sie gelegentlich auf Beamte oder Abfertigungsbeamte treffen, die nicht auf dem neuesten Stand sind oder die Bestimmungen falsch auslegen.
Bei komplizierteren Reiserouten, insbesondere bei solchen mit mehreren Zwischenstopps in China, oder wenn Sie von China aus nicht mit dem Flugzeug weiterreisen, kann es Situationen geben, in denen die Abfertigungsbeamten Sie gar nicht an Bord des Flugzeugs lassen wollen.
Die hier gegebenen Informationen beruhen jedoch auf offiziellen Dokumenten chinesischer Visazentren (siehe visaforchina.cn) und können auch anhand der von den Fluggesellschaften verwendeten Tiamtic-Datenbank überprüft werden.
Eine vereinfachte Version von Tiamtic ist z. B. auf der Website von Emirates öffentlich und kostenlos verfügbar.
Verweigerung des Zugangs
Die endgültige Entscheidung über die Gewährung der visumfreien Einreise liegt immer bei den Beamten in China.
Es kann sein, dass Ihnen die Einreise nach China verweigert wird. In diesem Fall müssen Sie für die Dauer Ihres Transfers im Transitbereich des Flughafens bleiben.
In der Regel erteilen die Beamten keine Einreisegenehmigung, wenn die Umsteigezeit zu kurz ist und Sie keine Möglichkeit haben, die Stadt in Ruhe zu besichtigen.
Anreise nach/von Hongkong oder Macau mit dem Zug oder Schiff
Die visumfreie Einreise für 240 Stunden im Transit durch China kann auch genutzt werden, wenn Sie die Grenze zwischen China und Hongkong oder Macau per Schiff oder Zug überqueren.
Sie können jedoch nur die ausgewiesenen Bahnhöfe oder Häfen, die so genannten "Ports of Call", benutzen. Open Entry / Exit Ports.
Für die Reise nach Hongkong/Macao gelten jedoch andere Bedingungen als für die Rückreise von Hongkong/Macao nach China.
Um die 240-stündige Visafreiheit bei der Durchreise durch China in Anspruch nehmen zu können, dürfen Sie in die Provinz Guangdong (die einzige Provinz, die an Hongkong und Macao grenzt) nur über den internationalen Flughafen oder ausschließlich über diese beiden Häfen am Stadtrand von Guangzhou einreisen:
- Nansha
- Shekou
Sie können weder über einen anderen Hafen (z. B. den Flughafen Shenzhen oder einen anderen Hafen als Nansha und Shekou) ohne Visum nach China einreisen, noch können Sie mit dem Zug einreisen.
Anders verhält es sich bei der Einreise in die andere Richtung. Sie können China über einen beliebigen Hafen oder einen XRL-Hochgeschwindigkeits-Grenzübergang in Richtung Hongkong und Macau verlassen.
Dies gilt nur, wenn Sie mit dem XRL-Hochgeschwindigkeitszug reisen, aber Sie können China nicht mit der U-Bahn über die Grenzübergänge Lo Wu oder Lok Ma Chau verlassen.
Konkrete Beispiele:
- Ankunft in Guangzhou - XRL-Hochgeschwindigkeitszug nach Hongkong
- Für die Einreise nach China brauchen Sie kein Visum zu beantragen - es gilt eine 240-stündige visafreie Einreiseregelung
- Ankunft in Shenzhen - Fähre von einem beliebigen Hafen in Shenzhen nach Hongkong oder Macau
- Kein Visum für China erforderlich - 240 Stunden visumfreie Einreise sind möglich
- Ankunft in Hongkong oder Macau - Fähre nach Shekou oder Nansha Hafen
- Kein Visum für China erforderlich - 240 Stunden visumfreie Einreise können genutzt werden
- Ankunft in Hongkong oder Macau - Fähre zu einem anderen Hafen als Shekou oder Nansha
- China-Visum erforderlich
- Ankunft in Hongkong oder Macau - Zug nach Guangzhou oder Shenzhen - Flug aus China
- Sie müssen ein Visum für China beantragen
Beispiele für Reiserouten
Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, finden Sie im Folgenden 5 Beispiele, bei denen Sie die 240-stündige Einreise nach China mit einem Transfer nutzen können, und 5 Beispiele, bei denen dies nicht möglich ist.
✔ Es ist möglich, für 240 Stunden nach China einzureisen | x Kann nicht genutzt werden |
---|---|
Budapest - Ningbo - Shanghai - Auckland | Istanbul - Urumqi - Hongkong (Der Flughafen Urumqi fällt nicht unter diese Regelung) |
Los Angeles - Peking - Hongkong | Hongkong - Kanton-Zug Guangzhou - Amsterdam |
Sydney - Haikou - Peking - Prag | London - Peking - Lanzhou - Bangkok (Der Flughafen Lanzhou ist von dieser Police nicht abgedeckt) |
Bangkok - Schanghai Zug Shanghai - Peking Peking - Tokio |
Tokio - Peking - Osaka (der Transfer muss in ein anderes Land als das Abflugland erfolgen) |
Paris - Guangzhou Schiff und Zug nach Hongkong |
Paris - Shenzhen U-Bahn nach Hongkong |
Visumfreier Transfer für 24 Stunden
Wenn Sie die Voraussetzungen für einen visumfreien Transit von bis zu 240 Stunden nicht erfüllen, haben Sie in den allermeisten Fällen zumindest Anspruch auf einen visumfreien Transfer innerhalb von 24 Stunden.
Dies ist möglich, wenn Sie über einen Flughafen fliegen, der nicht in den verlängerten 240-Stunden-Zeitraum fällt (internationale Flughäfen wie Lanzhou LHW, Yinchuan YIC, Changchun CGQ oder Lhasa LXA).
In diesem Fall wird die Zeit von der genauen Ankunft in China bis zum Abflug aus China berechnet.
Flughäfen, die keinen visumfreien Transit zulassen
Laut der von den Fluggesellschaften verwendeten Timatic-Visadatenbank ist der visumfreie Transit über die Flughäfen Urumqi URC, Mudanjiang MDG und Huangshan TXN auch innerhalb des 24-Stunden-Zeitraums nicht möglich.
Diese Ausnahmen werden jedoch in den offiziellen Informationen nirgends ausdrücklich erwähnt.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...
4 Kommentare
Wie ist der Satz über ein Ticket oder ein anderes Dokument mit einem bestimmten Datum und Sitzplatz zu verstehen? Reicht ein bestätigtes Ticket oder benötige ich eine Bordkarte mit zugewiesenem Sitzplatz?
Ich habe bei Asiana nachgefragt, die sich auf Visa für die VR China spezialisiert haben, und hier ist die Antwort.
Hallo,
Ich habe mich mit dem chinesischen Informationszentrum in Verbindung gesetzt, und sie sagten, dass es ohne den Sitz in Ordnung wäre. Die chinesische Visumstelle hat uns auch geraten, dass Sie sich mit dieser Frage an die Fluggesellschaft wenden können, mit der Sie in die VR China reisen.
Mit freundlichen Grüßen.
Julie Durt Hoffentlich ist alles in Ordnung, ich werde ausfliegen und nirgendwo gestrandet sein.
Vielen Dank für die Antwort, ich hoffe, dass es kein Problem sein wird. Und wenn ich noch eine Frage stellen darf, die nicht zum Thema gehört. Wie ist die Raucherpolitik in China? Und gibt es in PEK Raucherzimmer? Ich konnte es nirgends finden und wir haben eine 9-stündige Fahrt dorthin, damit ich weiß, worauf ich mich einstellen muss. Herzlichen Dank!

Falsch, drinnen darf man nicht rauchen und man darf kein Feuerzeug mitnehmen...
Ich gehe davon aus, dass die Strecke Prag - Peking 20,3 - Tokio 24,3 mit einem Ticket durch den erweiterten visafreien Transfer abgedeckt ist. Ich frage nur, um sicher zu sein. Danke

Ja, das sollte ohne Probleme abgedeckt sein.
Verstehe ich das richtig, dass die beiden Zwischenstopps in China nicht unter die 24 Stunden fallen? Die Route Hanoi -> Chengdu -> Urumqi -> Taschkent ist also nicht möglich, auch wenn der Aufenthalt in China weniger als 24 Stunden beträgt? Urumqi steht nicht auf der Liste für 240 Stunden, also brauche ich dafür ein Visum...
Ja, im Falle von Urumqi wird er wahrscheinlich ein Visum benötigen. Der Flughafen URC ist aus der Liste der visumfreien Transitorte gestrichen worden.
Ansonsten können Sie jetzt nicht nur die 24 Stunden, sondern die vollen 240 Stunden in Anspruch nehmen, wenn Sie zwei Zwischenstopps an Flughäfen einlegen, die in das Programm einbezogen sind. Leider ohne Urumqi...
URC ist aus der Visumbefreiung ausgestiegen? In dem Artikel über die 24-stündige visumfreie Umstellung schreibst du aber selbst: "Du kannst dies nutzen, wenn du über einen Flughafen fliegst, der nicht in den erweiterten 240-Stunden-Zeitraum fällt (zu den internationalen Flughäfen gehören Urumqi URC, Lanzhou LHW, Yinchuan YIC, Changchun CGQ oder Lhasa LXA)." Ich habe mein Ticket gekauft, siehe oben, also werde ich euch wissen lassen, wie es dann funktioniert 😅 (in der Hoffnung, dass es klappt) Allerdings verstehe ich das so, dass die Flughafenliste nur für den 240-Stunden-Spaß gilt und man innerhalb dieser 24 Stunden überall hin fliegen kann. https://www.travelchinaguide.com...24hour.htm
Siehe den nachstehenden Link, in dem keine Ausnahmen erwähnt werden.
https://www.visaforchina.cn/SYD3...21568.html
Aha, ich vermisse Urumqi in diesem Satz beim 24-stündigen visafreien Transit.
Wie dem auch sei, ich stütze mich hier nur auf die Timatic-Datenbank, die als einzige einen bestimmten Flughafen angibt, siehe beigefügten Screenshot.
Der offizielle Link nennt keine Ausnahmen, aber er sagt "alle zugänglichen Ausreise- und Einreisehäfen", was bedeuten kann, dass es Flughäfen gibt, die nicht "zugänglich" sind, was Timatic bestätigt.
In der Vergangenheit waren jedoch selbst die von Timatic bestätigten Informationen in Wirklichkeit anders, so dass weder wir noch wahrscheinlich irgendjemand von den chinesischen Behörden Ihnen mit 100%iger Sicherheit antworten kann :D Leider war dies auch schon immer der Fall, z.B. wenn die chinesische Botschaft jahrealte Informationen liefert, die nicht mehr gültig sind, usw...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe die Ausnahme so verstanden, dass ich in Urumqi keine Einreiseerlaubnis beantragen kann. Aber ich werde schon eine aus Chengdu haben. Ich werde die Fluggesellschaft anrufen...