Condor Business Class A320 (FRA-PRG) - die schlechteste Premiumklasse

Wie groß kann der Unterschied zwischen der Business Class auf einem Langstreckenflug und einem europäischen Kurzstreckenflug sein?
Dies lässt sich am Beispiel der deutschen Fluggesellschaft Condor veranschaulichen.
Wie toll der Langstreckenflug in einem Airbus A330-900or war, beschreibe ich in meinem Bericht über die Business Class mit angeschlossenem Prime Seat.
Kauf der Business Class
Der Flug mit dem Airbus A320 zwischen Frankfurt FRA und Prag PRG war Teil einer Langstreckenreise von Johannesburg nach Prag.
Das One-Way-Ticket kostete insgesamt 1 000 Euro (+ 199 Euro für den Prime Seat).
Wenn ich ein One-Way-Ticket nur zwischen Frankfurt und Prag kaufen wollte, liegt der Preis für die Business Class normalerweise bei etwa 340 eur.
Überprüfen Sie die Preise für die Business Class auf condor.com
- Reiseroute: Frankfurt FRA - Prag PRG
- Flugzeit: 50 Minuten
- Sitzplatz: 4F
- Flugzeug: Airbus A320, D-AICT (blau gestreift)
Lounge mit Anschlussflug
Business Class Passagiere mit Condor können jede Lufthansa Lounge in Frankfurt kostenlos nutzen.
Ich habe die Standard Lufthansa Business Lounge am Abfluggate "A" genutzt.
Die Lufthansa-Lounges in Schengen sind eher unterdurchschnittlich, was das Essen und den Platz angeht. Außerdem sind sie zu den Stoßzeiten (vor allem morgens und am frühen Abend) oft extrem überfüllt.
- Tipp: Sie haben einen nächtlichen Anschlussflug in Frankfurt? Übernachten Sie im Sheraton Frankfurt Airport Hotel **** direkt gegenüber des Terminals.
Boarding - kein Priority Boarding
Während das Boarding auf dem vorherigen Flug ab Johannesburg für Economy- und Business-Class-Passagiere komplett getrennt war, gab es in Frankfurt kein Priority Boarding.
Das Boarding begann ohne vorherige ordnungsgemäße Ankündigung nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".
Das hätte ich in Deutschland nicht erwartet, aber egal. Es gibt Schlimmeres auf der Welt.
Kabine und Sitze - Low-Cost-Business-Class
Ich habe mich damit abgefunden, dass Passagiere auf Flügen in Europa keine echten Business-Class-Sitze vorfinden werden.
Aber während die meisten anderen Fluggesellschaften zumindest einen Vorhang haben, um die Business Class optisch von der Economy Class zu trennen, ist dies in Condor-Flugzeugen nicht der Fall.
Zwischen der 4. und 5. Reihe, die die beiden Klassen voneinander trennen, gibt es weder einen Vorhang noch eine andere optische Trennung der Kabine.
Die Sitze der Business Class sind genau die gleichen wie die der Economy Class. Auch der Abstand ist nicht größer als in der Economy Class.
Die Sitze der Business Class sind in keiner Weise verstellbar - die Rückenlehne lässt sich nicht einen Zentimeter zurücklehnen!
Der einzige Unterschied ist der blockierte Mittelsitz, der immer unbesetzt bleibt. Während dieser Sitz bei anderen Fluggesellschaften z. B. durch einen Tisch blockiert wird, besteht er bei Conodor nur aus einem Kissen.
Das ist echtes Low-Cost-Business!
Erfrischungen während des Fluges
Der einzige Vorteil gegenüber einem Flug in der Economy Class ist das Essen.
Das bekommt man in der Business Class sogar auf einem kurzen Flug wie Frankfurt-Prag kostenlos.
Dies ist ein Mittagsflug, und ich bekomme zuerst ein Sandwich mit Roastbeef (keine andere Option) und ein Erfrischungsgetränk (ich wähle nur Wasser).
Nach der "Hauptmahlzeit" bekommen wir noch zwei Schokoladentrüffel, absolut fabelhaft, das muss man sagen!
Andere Dienstleistungen an Bord
Und das war's.
Auf europäischen Flügen gibt es für Business-Class-Passagiere außer den Erfrischungen keine weiteren Dienstleistungen.
Die Gebühren für das Wi-Fi sind dieselben wie in der Economy Class.
Der einzige kleine Unterschied besteht darin, dass Sie zu Ihrer Mahlzeit automatisch eine kostenlose Erfrischungsserviette erhalten.
Außerdem haben Sie natürlich eine höhere Gewichtsgrenze - Sie können bis zu 30 kg Gepäck kostenlos mitnehmen.
Wie hoch die Freigepäckgrenzen in den anderen Klassen sind und wie groß das Handgepäck maximal sein darf, erfahren Sie auf unserer Condor-Gepäckseite.
Meine Bewertung
Für einen Preis, der in der Regel 3-5 mal höher ist als in der Economy Class, bekommt man realistischerweise nur das zusätzlich aufgegebene Gepäck, ein Baguette, ein Getränk und eine Flughafenlounge.
Ich überlasse es jedem von Ihnen zu beurteilen, ob es sinnvoll ist, die Business Class bei Condor nur für Europaflüge zu kaufen.
Ich würde einen solchen Flug sicher nicht kaufen.
Ich denke jedoch, dass die überwiegende Mehrheit meiner Business-Class-Kollegen auf dem Flug von Frankfurt nach Prag genau wie ich auf Langstreckenflügen unterwegs war und dieser Flug nur ein weiterer Kurzstreckenflug war.
Und einen Langstreckenflug in der Business Class zu buchen, macht definitiv schon Sinn, wie Sie in meinem Bericht über den Flug JNB-FRA sehen können.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...
Aufgrund der Änderung des Segmentpreissystems der LH-Gruppe für Prämienflüge habe ich einige C-Flüge in Europa absolviert. Ich muss sagen, dass die Sitze absolut das geringste Problem sind. Das Problem sind die marginalen Unterschiede im Service. An manchen Orten hat man Vorrang beim Einsteigen, an anderen Orten muss man sich in die "Herde" einreihen. In Zürich wurde ich separat mit einem Van aus dem Flugzeug geholt, irgendwo quetscht man sich mit anderen in einen Bus. Ganz zu schweigen von dem Service an Bord. Auf dem gleichen Flug separater Business-Bereich, super Service und Essen und auf dem gleichen Flug eine Woche später das Gegenteil. Dass manche Lounges tragisch sind, ist eine ganz andere Geschichte (ich mag Frankfurt, vor allem die Panorama-Lounge). Wenn Sie es in letzter Minute für 12k. Miles + 2000,- extra für 2 Segmente so toll, aber ich verstehe nicht, wie jemand 1000€ oder mehr dafür bezahlen kann ...