Mauna Kea

Der höchste Berg der Welt. Ja, wir haben fleißig den Geografieunterricht besucht.
Der Mauna Kea ist zwar "nur" 4 207 Meter hoch, aber wenn man den Berg von seiner Basis tief unter dem Meeresspiegel aus misst, übertrifft er sogar den Mount Everest mit 10 205 Metern. Er ist also technisch gesehen der höchste Berg der Welt, auch wenn er nicht die größte Höhe hat.
Finden Sie das beste Hotel auf Big Island
Der Mauna Kea ist ein gewaltiger, nicht mehr aktiver Vulkan, auf dessen Gipfel mehrere Observatorien entstanden sind. Tatsächlich sind die Bedingungen für die Beobachtung des Nachthimmels hier die drittbesten der Welt.
Aus diesem Grund gibt es einen gepflasterten Weg zum Gipfel, der für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich ist.
Atemberaubende Aussichten
Auf dem Gipfel des Mana Key haben Sie einen unglaublichen 360°-Blick auf die umliegende vulkanische Mondlandschaft, die den größten Teil des Tages über den Wolken liegt.
Die rotbraune Erde des Gipfels und mehrere kegelförmige Vulkankrater, die sich über den Wolken erheben, tragen oft zur Magie der Landschaft bei. Der 1.000 Meter tiefer gelegene Haleakala-Vulkan von Maui ist regelmäßig in über 100 km Entfernung im Hintergrund zu sehen.
Eine äußerst beliebte Aktivität auf dem Mauna Kea ist die Beobachtung der Sonnenuntergänge, die immer wieder magisch sind. Entweder geht die Sonne hinter den Wolken über der wilden Mondlandschaft unter, wobei sich die Wolken anschließend in vielen Rottönen färben, oder man kann an klaren Tagen die Sonnenuntergänge über dem weiten, endlosen Pazifik beobachten.
In klaren Nächten lohnt es sich auch, die völlige Dunkelheit abzuwarten, um den herrlichen Blick auf den Nachthimmel ohne Lichtverschmutzung zu genießen.
Der Weg zum Gipfel
Der höchste Punkt des Mauna Kea ist leicht mit dem Auto zu erreichen, es gibt aber auch einen anspruchsvollen Wanderweg.
Mit dem Auto
In vielen Diskussionsforen und auf Websites gibt es widersprüchliche Informationen. Einige sagen, dass es verboten ist, mit dem Auto auf den Gipfel zu fahren, andere, dass es erlaubt ist, und wieder andere, dass man nur mit einem Geländewagen auf den Berg fahren darf.
Tatsache ist, dass man mit einem Moped auf den Gipfel fahren kann, es wird nur empfohlen, ein 4x4-Fahrzeug zu haben. Das Problem mit den Autovermietungen besteht darin, dass ein Teil der Straße nicht asphaltiert ist. Einige der Bedingungen verbieten es, direkt auf den Mauna Kea zu fahren, andere erlauben nur 4x4 und wieder andere machen keine Angaben.
Wenn Sie gegen das Verbot verstoßen, sind Sie nur gegenüber der Autovermietung haftbar, und auch nur dann, wenn Sie ein technisches Problem oder einen Unfall haben, während Sie auf der Straße unterwegs sind.
Offiziell darf jedoch jeder die Straßehinauffahren, und die Straße ist nur bei schlechtem Wetter gesperrt.
Vergleichen Sie die Preise für Autovermietungen auf Big Island
Die Straße selbst ist nicht so schwierig zu fahren, wie behauptet wird. Von Hilo aus nehmen Sie die Hauptstraße Saddle Road (Nummer 200) bis nach Kona; nach etwa einer halben Stunde Fahrt biegen Sie rechts ab und folgen der normalen Straße bis zum Mauna Kea Visitor Center auf 2.800 Fuß.
Machen Sie hier eine halbstündige Pause, um zu sehen, wie das Wetter auf dem Gipfel ist. Das Zentrum öffnet um 12 Uhr und schließt um 19 Uhr, aber Sie können 24 Stunden am Tag auf den Gipfel gehen, die Wetterinformationen sind 24 Stunden am Tag auf dem Bildschirm am Eingang zu sehen.
Das Mauna Kea Visitor Center verfügt über einen kleinen Souvenirladen und Snacks sowie kostenlose Toiletten.
Vom Besucherzentrum aus führt eine 5 Meilen lange Schotterstraße, die jedoch breit genug und gut ausgeschildert ist, auf den Gipfel, der dann wieder auf gutem Asphalt erreicht wird.
Das einzige Problem, das schwächere Autos haben könnten, ist das Bremsen auf dem Weg nach unten. Vor allem der Europäer muss sich an das Automatikgetriebe gewöhnen und so vorsichtig sein, dass die Bremsen auf der Straße nicht wirklich zum Zuge kommen.
Auf dem Gipfel des Berges findet man außer der atemberaubenden Aussicht nur eine Menge Sternwarten und öffentliche Toiletten. Leider gibt es kein Schild mit der Höhe, um auf dem Gipfel coole Fotos zu machen.
Zu Fuß
Der einzige offizielle Wanderweg beginnt ebenfalls am Besucherzentrum, das nur mit dem Auto erreicht werden kann. Die Strecke von weniger als 10 km steil bergauf ist das geringere Hindernis.
Für ungeübte Wanderer ist es viel schwieriger, sich in solch anspruchsvollem Gelände auf rund 4.000 Metern Höhe zurechtzufinden, so dass der Fußweg nur für echte Enthusiasten zu empfehlen ist. Außerdem führt er durch eine mehr oder weniger eintönige Mondlandschaft.
Bis ganz nach oben
Entlang der Observatorien sind Parkplätze verteilt, die allerdings nicht am höchsten Punkt des Berges liegen. Um dorthin zu gelangen, muss man einen sehr kurzen Weg von weniger als einem Kilometer zurücklegen.
Das kann für Ungeübte etwas anstrengend sein, vor allem wegen der großen Höhe, aber wenn man es nicht zu eilig hat, ist es ohne große Schwierigkeiten zu schaffen. Wie bereits erwähnt, finden Sie auf dem Gipfel jedoch kein Schild mit dem Namen des Berges und der Höhe, auf dem Sie ein Foto machen können.
Öffnungszeiten und Mautgebühren
Offiziell wird der Weg zum Gipfel immer eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang geöffnet und eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang geschlossen, damit die Besucher die besten Fotos machen können. Inoffiziell wird der Zugang zum Berg jedoch nicht kontrolliert, und es gibt auch keine Schranke.
Wenn Sie den Sonnenaufgang lieber mit etwas mehr Zeit erleben möchten, ist das kein Problem, ebenso wenig wie der Abstieg in völliger Dunkelheit.
Die Straße ist nur bei extremen Wetterverhältnissen gesperrt.
Die Fahrt auf den Mauna Kea ist kostenlos.
Temperaturen und Wetter auf dem Gipfel
Obwohl die Temperaturen auf der Insel Hawai'i selten über 23 bis 32 °C hinausgehen, muss man in einer Höhe von über 4,5 Kilometern natürlich mit deutlich kälteren Temperaturen rechnen.
Die durchschnittlichen Temperaturen auf dem Gipfel liegen zwischen -6 °C in der Nacht und etwa 5 bis 6 °C am Tag.
In den Wintermonaten (ca. Mitte Dezember bis Ende Februar) kann sich um den Gipfel eine durchgehende Schneedecke bilden, und in solchen Fällen muss man damit rechnen, dass der Weg zum Gipfel gesperrt ist.
Diese Bedingungen sind jedoch nicht so häufig, und Sie werden in der Regel nur auf Schneefelder abseits der Straße treffen, die für den Zugang des Personals zu den Observatorien unterhalten wird.
Große Höhe
Bevor Sie den Mauna Kea besteigen, sollten Sie bedenken, dass Sie sich in eine Höhe von über 4.000 Metern begeben, in der der Sauerstoff dünner ist.
Außerdem kommen Sie wahrscheinlich vom Meer, d. h. aus einer Höhe von 0 m, und müssen einen großen Höhenunterschied überwinden, was für den menschlichen Körper nicht unbedingt optimal ist. Es besteht die Gefahr, dass Sie die Symptome der Höhenkrankheit bekommen, aber Sie können sie mit etwas Vorbereitung verhindern:
- Halten Sie mindestens eine Stunde lang im Besucherzentrum auf 2.800 m Höhe an.
- Trinken Sie am Tag des Ausflugs reichlich Wasser
- Wenn Sie auf Big Island tauchen wollen, sollten Sie mindestens 24 Stunden zwischen dem Tauchgang und der Fahrt zum Mauna Kea einplanen.
- Achten Sie darauf, sich vor der Sonne zu schützen, die auf dem Gipfel sehr aggressiv ist
- Wenn Sie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, starken Husten usw. verspüren, steigen Sie sofort auf eine niedrigere Höhe ab.
Unterkunft auf dem Mauna Kea
Wenn Sie einen Ausflug zur Sternenbeobachtung oder zum Sonnenuntergang planen und in der Nähe des Berges übernachten möchten, dann ist die nächstgelegene Möglichkeit in Hilo, 70 km entfernt. Derzeit gibt es keine Unterkünfte in der Nähe des Mauna Kea.
Was es in der Umgebung zu sehen gibt
Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Große Insel.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...