Mangapwani

Mangapwani

Etwa 25 Kilometer nördlich von Stone Town liegt das Dorf Mangapwani mit einem schönen sauberen Strand und mehreren Höhlen. Der Name des Dorfes bedeutet "Arabische Küste" und bezieht sich wahrscheinlich auf eine der Höhlen, die in Wirklichkeit eine von Menschenhand geschaffene Höhle ist, in der Sklaven versteckt wurden, nachdem der Handel mit Oman 1845 verboten worden war.

Sehen Sie sich die besten Strandhotels auf Sansibar an

Nach 1873, als der Sklavenhandel gänzlich abgeschafft wurde und der Schwarzmarkt in vollem Gange war, wurde die Höhle noch intensiver genutzt.

Der Blick in die feuchte und winzige Höhle ist einer der beeindruckendsten, die Sie auf Sansibar bekommen können, und wie die unterirdischen Zellen in Stone Town vermittelt er den ganzen Schrecken und das Leid des Sklavenhandels.

Der Strand und die Höhle sind recht schwierig zu erreichen. Die Abzweigung von der Hauptstraße im Dorf Mangapwani ist nicht ausgeschildert, aber eine geteerte Straße führt fast bis zur Küste.

Vom Strand bis zur Höhle sind es etwa 10 Minuten Fußweg.

Viele Taxifahrer kennen diese Höhle überhaupt nicht, so dass man sie mit Hilfe der Karte selbst navigieren muss.

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Sansibar.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden