Das idealste Verkehrsmittel, mit dem Sie die Insel perfekt kennenlernen und die allgegenwärtigen Sehenswürdigkeiten besuchen können, ist definitiv ein Mietwagen.
Auch auf Madeira gelten die allgemeinen Richtlinien für die Anmietung eines Autos, und wenn Sie neu in diesem Segment sind, lesen Sie unseren Artikel Wie man zum ersten Mal im Ausland ein Auto mietet.
Wo, wann und wie man ein Auto auf Madeira bucht
Wenn Sie ein Auto bei einer Autovermietung buchen, gilt: Je früher Sie reservieren, desto günstiger ist es. Außerdem sind die Preise in der Sommersaison (Juni-September) höher als im Winter.
Der ideale Zeitpunkt für die Buchung eines Fahrzeugs ist etwa 2-3 Monate vor Ihrer Reise.
Für die Buchung empfehlen wir Ihnen eine der Vergleichsmaschinen aller Autovermieter, die die Ergebnisse nach den von Ihnen gewählten Kriterien sortiert:
Vergleichen Sie die Preise aller Autovermieter
Alle Autovermieter haben ihren Sitz direkt am Flughafen Funchal, dem besten Ort, um ein Auto zu mieten.
Es stehen viele multinationale Unternehmen zur Auswahl, wobei Budget, Dollar und Avis zu den günstigsten Anbietern auf Madeira gehören.
Autovermietung Preise in Madeira
Ein Auto auf Madeira zu mieten ist keine teure Angelegenheit. Selbst in der Hochsaison können Sie für einen Kleinwagen ab etwa 22 Euro pro Tag bezahlen.
Der Preis hängt von der Dauer der Anmietung ab, je länger, desto günstiger ist der Tagespreis. Beispiele für Durchschnittspreise:
- 7-Tage-Miete im Winter - Kleinwagen ab 110 eur
- 7-Tage-Miete im Sommer - Kleinwagen ab 180 eur
- Preise mit 1 Klick vergleichen und ein Auto buchen
Lesen Sie immer die Mietbedingungen genau durch, insbesondere die Versicherungsbedingungen, die Sie auch auf Booking.com finden. Bei einigen Vermietern ist die Versicherung im Endpreis inbegriffen, bei anderen müssen Sie einen Aufpreis zahlen, der je nach Fahrzeugtyp und Mietdauer zwischen 5 und 10 Euro pro Tag beträgt.
Internationaler Führerschein und andere Dokumente
Da Madeira zur Europäischen Union gehört, ist ein internationaler Führerschein nicht erforderlich. Der Vermieter akzeptiert auch einen nationalen Führerschein aus einem beliebigen EU-Land.
Falls Sie einen Führerschein aus einem Nicht-EU-Land, Norwegen, der Schweiz oder Island besitzen, besorgen Sie sich einen internationalen Führerschein mit Ihrem Führerschein.
Autovermietungen verlangen in der Regel eine Kreditkarte, um ein Auto zu mieten, und verleihen oft auch eine Debitkarte, aber entweder zu ungünstigeren Bedingungen oder mit einer sehr hohen Kaution, die oft sogar 1 200 eur übersteigt.
Benzinpreise und Parken
Benzin ist auf Madeira recht teuer. Die Preise liegen zwischen 1,50 eur und 1,65 eur pro Liter.
Es gibt eine gute Dichte an Tankstellen und Sie finden in jeder größeren Stadt eine Tankstelle.
Das Parken ist auf Madeira einfach. An fast allen Sehenswürdigkeiten kann man kostenlos parken, und wie in den meisten Städten gibt es kostenlose Parkplätze auf der Straße (kostenpflichtige Parkplätze sind immer mit einer blauen Linie gekennzeichnet).
Die einzige Stadt, in der das Parken problematisch ist, ist Funchal mit seinem starken Verkehr und den engen Straßen. Fast überall sind Parkgebühren zu entrichten, auch auf öffentlichen Parkplätzen.
Die Preise reichen von 1,50 eur pro Stunde bis zu 6 bis 7 eur bei ermäßigten Tarifen für den ganzen Tag. An den Automaten kann nur mit Münzen bezahlt werden.
Verkehr und Verkehrsregeln
Die Straßen sind in einem ausgezeichneten Zustand und die Autofahrer fahren sehr ordentlich. Es gibt keine andere Möglichkeit zu fahren, denn Madeiras Straßen sind im Grunde ein ständiges Auf und Ab. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man eine Steigung vor sich hat, die man nur im ersten Gang bewältigen kann.
Die Hauptumgehungsstraßen und die Süd-Nord-Verbindungen durch das Zentrum der Insel sind jedoch sehr gut und dank eines Systems aus vielen Tunneln und Brücken mehr oder weniger gerade. Auf Madeira gibt es keine gebührenpflichtigen Autobahnen oder Straßen.
Die Verkehrsregeln sind ähnlich wie in anderen europäischen Ländern.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h und auf der Autobahn 120 km/h.
Wegen des bergigen Geländes kann man außerhalb der Autobahnen jedoch kaum 60 km/h fahren. In Kreisverkehren gelten die gleichen Regeln (Fahrzeuge, die den Kreisverkehr umfahren, haben Vorfahrt, und beim Verlassen des Kreisverkehrs wird der Blinker betätigt).
250-300 Euro ist ein guter Preis. Wir sind vor einer Woche zurückgekommen und haben auch die AB4rent-Versicherung bezahlt - Opel Corsa. Insgesamt kann ich Madeira im Winter viel mehr empfehlen als im Sommer. Levadas leer, die Insel grün und nicht braun, Wasserfälle in voller Kraft... Temperaturen von 20 Grad im Schatten mehr als optimal. Wir waren die letzten beiden Weihnachten dort und es ist immer großartig.