Metro in Kuala Lumpur

Die Metro und die Stadtbahn sind die wichtigsten öffentlichen Verkehrsmittel in Kuala Lumpur.
Es gibt mehrere Verkehrsmittel und Unternehmen, und für einige Umsteigevorgänge müssen Sie ein neues Ticket kaufen.
Buchen Sie Ihr Hotel in KL im Voraus
Metro-Tickets
Die Fahrpreise werden nach der zurückgelegten Strecke berechnet.
Wenn Sie zwischen Strecken desselben Unternehmens wechseln, brauchen Sie beim Umsteigen keine neue Fahrkarte zu kaufen - Sie können Ihr Ziel auf jeder Linie des Rapid KL- oder KTM-Netzes am Automaten auswählen.
Wenn Sie das Verkehrsunternehmen wechseln und z. B. von einer KTM-Linie, die von Batu Caves zur U-Bahn führt (oder umgekehrt), umsteigen, müssen Sie immer eine neue Fahrkarte kaufen.
Preise und Zahlungsmodalitäten?
Die Preise sind niedrig und liegen je nach Entfernung zwischen 2 myr und 3,50 myr.
Den Tarifrechner für die Rapid KL Metro (alle MRT-, LRT- und Monorail-Linien) finden Sie unter myrapid.com.my/integrated-fare-table.
Die Zahlungsmethode variiert leicht je nach Verkehrsunternehmen.
Rapid KL - U-Bahn, Einschienenbahn
An der Station wählen Sie Ihre Zielstation am Automaten aus. Sie erhalten eine Wertmarke, die Sie beim Einsteigen am Drehkreuz befestigen und beim Aussteigen in das Drehkreuz stecken, wo sie verbleibt.
Sie können die Wertmarke am Automaten mit Bargeld oder Karte bezahlen.
Alternativ können Sie auch mit einer Touch 'n Go-Karte bezahlen, die Sie beim Betreten und Verlassen des Bahnhofs einfach auf das Drehkreuz legen.
Mit dieser Karte sind die Fahrpreise in der Regel 0,20 myr bis 0,30 myr billiger als beim Kauf einer Wertmarke. Die Ausstellung der Karte kostet jedoch 10 Myr und ist daher nicht sehr lohnend.
Wo Sie Touch 'n Go kaufen können, erfahren Sie im Kapitel Verkehr.
Das Bezahlen mit der eigenen kontaktlosen Karte in der Metro ist noch nicht möglich.
KTM-Züge
In den KTM-Zügen 1, 2 und 10 (z. B. auf der Fahrt nach Batu Caves) gibt es drei Möglichkeiten, Fahrkarten zu kaufen:
- durch den Kauf einer Wertmarke an einem Fahrkartenautomaten oder am Fahrkartenschalter (wie in der U-Bahn).
- durch Anbringen einer Touch 'n Go-Karte am Drehkreuz
- durch Anbringen Ihrer eigenen Visa- oder MasterCard am Drehkreuz
Tageskarte
Sie können auch eine Tageskarte kaufen MyCityPass. Dazu benötigen Sie jedoch eine Touch 'n Go-Karte, auf die Sie den Fahrpreis aufladen können, was zusätzlich 10 myr kostet.
- 1 Tag für 10 Myr
- 2 Tage für 18 Myr
- 3 Tage für 25 Myr
Dieses Ticket gilt für alle U-Bahn-, Einschienenbahn- und Zuglinien in Kuala Lumpur und auch für alle Rapid KL-Busse.
Damit sich der Preis lohnt, müssten Sie allerdings mehr als 8 Mal am Tag fahren, wenn wir den Durchschnittspreis für eine Fahrt mit 2,50 myr ansetzen.
Sie können den Tagespreis nur an den Schaltern der einzelnen U-Bahn-Stationen auf die Touch 'n Go-Karte aufladen.
U-Bahn-Linien in Kuala Lumpur
Die Stadt wird derzeit von 6 U-Bahn-Linien (MRT und LRT), 1 Einschienenbahn, 2 Vorort-Hochbahnlinien und 2 Schnellzuglinien zum Flughafen Kuala Lumpur KUL bedient.
Der Zug der Linie 10 zum Kleinflughafen Subang SZB ist seit langem außer Betrieb.
Die U-Bahn und die Vorortzüge sind kein einheitliches System, sondern werden von zwei verschiedenen Unternehmen betrieben, die die Fahrscheine des jeweils anderen nicht anerkennen.
- Rapid KL betreibt alle U-Bahn-Linien, die in die "MRT" (konventionelle U-Bahn, die größtenteils unterirdisch im Zentrum verläuft) und die "LRT" (Stadtbahn, die mehr oberirdisch verläuft) unterteilt sind.
- KTM betreibt Vorortzüge
- KLIA Ekspres betreibt zwei Zuglinien zum KLIA
Aber der normale Fahrgast wird den Unterschied nicht bemerken.
Es gibt auch eine voll aufgeständerte Einschienenbahn, die durch das Stadtzentrum fährt.
- Dunkelblaue Linie 1 - Nord-Süd-Linie und eine wichtige Linie für Touristen in Richtung Batu Caves
- Frequenz - 60 bis 90 Minuten
- Fahrplan - ktmb.com.my/TrainTime
- Batu-Höhlen
- Kampug Batu - Umsteigebahnhof zur gelben U-Bahn-Linie in Richtung des modernen Zentrums
- Bank Negara - etwa 10 Minuten Fußweg zum Merdeka-Platz und zur Jamek-Moschee
- Kuala Lumpur - ehemaliger Hauptbahnhof, Ausgang Richtung Nationalmoschee, Vogelpark
- KL Sentral - Hauptbahnhof
- Bandar Tasik Selatan - Hauptbahnhof für Fernbusse (mehr im Kapitel Anreise )
- Rote Linie 2 - Linie, die hauptsächlich die westlichen und südwestlichen Vororte bedient
- Frequenz - 60 Minuten
- Fahrplan - ktmb.com.my/TrainTime
- Orange Linie 3 (Ampang-Linie) + Braune Linie 4 (Sri Petaling-Linie) - verbindet die nördlichen Außenbezirke von KL mit dem Stadtzentrum. An der Chan Sow Lin Station teilen sich die Linien, wobei die Linie 3 weiter nach Osten zur Ampang Station fährt, während die Linie 4 nach Süden und zum Busbahnhof abbiegt.
- Frequenz - 3 bis 10 Minuten
- Aktuelle Abfahrtszeiten - myrapid.com.my/bus-train/rapid-kl
- Titiwangsa (Linien 3 + 4) - beliebter Titiwangsa-Park mit Springbrunnen
- Sultan Ismail (Linien 3 + 4) - ca. 10 Minuten Fußweg zum Chow Kit
- Masjid Jamek (Linien 3 + 4) - Jamek-Moschee, Merdeka-Platz
- Plaza Rakyat (Linien 3 + 4) - Merdeka 118-Wolkenkratzer
- Hang Tuah (Linien 3 + 4) - Berjaya Times Square Amusement Park und Umsteigen in die Einschienenbahn Richtung Bukit Bintang
- Chan Sow Lin (Linien 3 + 4) - Umsteigen in die gelbe Linie Richtung KLCC und Putrajaya
- Bandar Tasik Selatan (Linie 4) - Hauptbahnhof für Fernbusse (siehe Anreiseinformationen)
- Light Red Line 5 (Kelana Jaya Line) - die meistgenutzte Strecke verbindet den Hauptbahnhof mit dem modernen Zentrum und bedient auch die großen Wohngebiete im Norden (Gombak) und Süden (Putra Heights).
- Frequenz - 3 bis 10 Minuten
- Aktuelle Abfahrtszeiten - myrapid.com.my/bus-train/rapid-kl
- KLCC - Modernes Zentrum, KLCC Park und Petronas Twin Towers
- Kampung Baru - beliebter Stadtteil Kampung Baru mit vielen Straßenimbissen und Restaurants
- Masjid Jamek - Jamek-Moschee, Merdeka-Platz
- Pasar Seni - Zentralmarkt, Chinatown und der wichtigste Busbahnhof der Stadt
- KL Sentral - Hauptbahnhof
- KLIA Ekspres (Linie 6) - Expresszug fährt nonstop zwischen KL Sentral und KLIA
- Frequenz - 20 Minuten
- Fahrplan - kliaekspres.com/schedule
- KLIA Transit (Linie 7) - Expresszug verkehrt zwischen KL Sentral und KLIA mit einem Halt in Putrajaya
- Frequenz - 30 Minuten
- Fahrplan - kliaekspres.com/schedule
- Einschienenbahn (Grüne Linie 8) - verkehrt hauptsächlich im zentralen Bereich von Kuala Lumpur. Wichtige Stationen:
- KL Sentral - Hauptbahnhof
- Maharajalela - Merdeka 118-Wolkenkratzer
- Imbi - Themenpark Berjaya Times Square
- Bukit Bintang - das berühmteste Touristenviertel von Bukit Bintang
- Raja Chulan - Menara-Aussichtsturm
- Bukit Nanas - etwa 15 Minuten Fußweg zu Kampung Baru und den Petronas Twin Towers
- Chow Kit - das Viertel mit dem berühmten Chow Kit Markt
- Dark Green Line 9 (Kajang Line) - eine Linie, die ganz Kuala Lumpur von Osten nach Westen durchquert.
- Frequenz - 4 bis 10 Minuten
- Letzte Abfahrtszeiten - myrapid.com.my/bus-train
- Museum Negara - Nationalmuseum
- Pasar Seni - Zentraler Markt, Chinatown und der Hauptbusbahnhof der Stadt
- Merdeka - Merdeka 118-Wolkenkratzer
- Bukit Bintang - das berühmteste Touristenviertel von Bukit Bintang
- Braune Linie 10 - die Strecke, die den Flughafen Subang bedient, ist seit längerem außer Betrieb
- Hellblaue Linie 11 - Strecke, die nur Wohngebiete in den westlichen Vororten bedient
- wird ab 2026 in Betrieb sein
- Gelbe Linie 12 - diese Linie verbindet Kuala Lumpur mit Putrajaya.
- Frequenz - 5 bis 10 Minuten
- Letzte Abfahrtszeiten - myrapid.com.my/bus-train
- Kampung Batu - Umsteigebahnhof für den KTM-Zug nach Batu Caves
- Titiwangsa - beliebter Titiwangsa-Park mit Springbrunnen
- Ampang Park - etwa 15 Minuten Fußweg zu den Petronas Twin Towers
- Persiaran KLCC - KLCC-Park und Petronas-Zwillingstürme
- Putrajaya Sentral - die Verwaltungshauptstadt von Malaysia Putrajaya
Die 10 besten Hotels im Zentrum von KL
U-Bahn- und Eisenbahnpläne von Kuala Lumpur
Eine offizielle und ziemlich klare Karte aller Bahnlinien in Kuala Lumpur finden Sie unter myrapid.com.my/rapid-kl-integrated-transit-map.
Fahrpläne und Intervalle
Alle U-Bahn- (MRT und LRT) und Einschienenbahnlinien in Kuala Lumpur fahren um 6:00 Uhr morgens von den Endbahnhöfen ab. Die letzten Fahrten finden zwischen 23:30 und 00:15 Uhr ab den Endstationen statt.
Die Intervalle auf den U-Bahn-Linien variieren zwischen 5 und 10 Minuten, morgens und nachmittags kürzer, mittags und am Wochenende länger (aber nicht mehr als 10 Minuten).
Die längsten Intervalle von 60 bis 90 Minuten gibt es auf den KTM-Linien 1 und 2.
Metro-Züge
Alle U-Bahn-Züge sind modern und klimatisiert. Manchmal sind sie überklimatisiert, und es ist nicht ungewöhnlich, dass der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außentemperatur über 15 Grad beträgt.
Die Züge und Bahnhöfe sind blitzsauber und das Reisen mit der Metro in Kuala Lumpur ist sehr sicher.
Waggons nur für Frauen
Da Malaysia ein überwiegend muslimisches Land ist, haben alle Züge in der Mitte 2 oder 3 Wagen, die nur für Frauen reserviert sind.
Diese Waggons sind deutlich gekennzeichnet.
Einrichtungen der U-Bahn-Stationen
Die neueren Stationen der Gelben Linie sind in der Regel mit kostenlosen Toiletten ausgestattet, auf anderen Strecken ist dies jedoch nicht Standard.
Alle Stationen verfügen über Fahrkartenautomaten und einen Fahrkartenschalter, an dem auch Fahrkarten oder Touch 'n Go-Karten verkauft werden.
An den größeren Bahnhöfen gibt es eine Reihe von kleinen Geschäften oder sogar Getränkeautomaten, aber das ist eher die Ausnahme an den größeren Umsteigebahnhöfen.
Die Metrolinien sind automatisch, d. h. zwischen Bahnsteig und Zug befindet sich eine Glaswand mit einer automatischen Tür.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...