Petronas Twin Towers

Kuala Lumpur

Die Zwillingswolkenkratzer der Petronas Towers sind ein Wahrzeichen von Kuala Lumpur. Sie wurden 1998 gebaut und sind 452 Meter hoch. Mit dieser Höhe waren die Petronas Towers bis 2004 die höchsten Gebäude der Welt.

Heute rangieren sie auf Platz 21 der höchsten Gebäude der Welt. Selbst in Kuala Lumpur sind sie nicht mehr das höchste Gebäude - übertroffen von "The Exchange 106" mit 454 Metern und dem zweithöchsten Gebäude der Welt Merdeka 118 mit 679 Metern.

Insgesamt haben die Petronas Twin Towers 88 Stockwerke, wobei sich in den unteren und unterirdischen Abschnitten das riesige Einkaufszentrum Suria KLCC sowie die Dewan Philharmonic Petronas Concert Hall befinden.

Islamisch inspirierte Architektur

Die beiden Türme sind identisch und stehen auf dem Grundriss eines achtzackigen Sterns, einem grafischen Symbol, das an vielen Stellen im Koran verwendet wird und in der islamischen Architektur sehr häufig zu finden ist.

Der Grundriss und die Form der Türme verweisen auf den starken islamischen Einfluss, der in Malaysia offensichtlich ist.

Die berühmte Skybridge - machen Sie einen Spaziergang zwischen den Wolkenkratzern

Ein architektonisches Wahrzeichen ist die 170 Meter hohe Glasbrücke zwischen den beiden Türmen.

Die zweistöckige Fußgängerbrücke ist für die Öffentlichkeit nur mit einer Eintrittskarte zugänglich, Details dazu finden Sie weiter unten.

Atemberaubende Beleuchtung bei Nacht

Die Petronas Twin Towers sind nachts am schönsten, change my mind!

Die beiden Türme werden von der Dämmerung bis Mitternacht mit Tausenden von hellen weißen Lichtern beleuchtet, und auch wenn es in Kuala Lumpur heute höhere Wolkenkratzer gibt, macht diese Lichtshow die Petronas Twin Towers immer noch zu einer absoluten Top-Attraktion.

Überzeugen Sie sich selbst, das nächtliche Spektakel der Türme ist einfach unwiderstehlich:

Im KLCC Park direkt unterhalb der Türme können Sie abends auch die Wasser- und Lichtshow am Symphony Lake beobachten.

Besuch der Aussichtsplattform: Voranmeldung erforderlich!

Für die Öffentlichkeit zugänglich ist die Aussichtsplattform auf der Brücke, die die beiden Türme im 42. Stockwerk verbindet, und dann die Aussichtsplattform im 88.

Die schönsten Aussichten hat man jedoch nach Einbruch der Dunkelheit vom KLCC Park auf den Türmen selbst.

Die Aussichtsplattform hat zum Beispiel im Vergleich zu den Türmen Menara oder Merdeka 118 einen großen Nachteil: Man kann die schönsten Wolkenkratzer, nämlich die Petronas Twin Towers, nicht sehen...

Trotzdem würden wir einen Besuch der Aussichtsplattform empfehlen, allein schon, um über die ikonische Skybridge zu spazieren, die die beiden Türme verbindet.

Preise und Reservierungen

Sie können nur ein Kombiticket für beide Sehenswürdigkeiten kaufen - die Skybridge im 42. Stock und die Hauptaussichtsplattform im 88.

Geöffnet täglich von 9 bis 21 Uhr.

Die Tickets müssen im Voraus gekauft werden. Das liegt daran, dass die Kapazität der Aussichtsplattformen begrenzt ist und sie in der Regel 3-6 Tage im Voraus ausverkauft sind!

Sie haben praktisch keine Chance, vor Ort ein Ticket für einen früheren Termin als in 3 Tagen zu kaufen.

Kaufen Sie Tickets ausschließlich über die offizielle Website eticket.petronastwintowers.com.my.

Die Preise sind für einheimische und internationale Besucher unterschiedlich. Wenn Sie Ihre Tickets weniger als eine Woche im Voraus kaufen, gibt es oft nur deutlich teurere "Priority Package"-Tickets, aber das spart maximal 15 Minuten und lohnt sich unserer Meinung nach überhaupt nicht.

Wo kann man in der Gegend wohnen?

Möchten Sie mitten im Herzen von Kuala Lumpur wohnen und die berühmten Türme buchstäblich in Sichtweite haben? Rund um das KLCC gibt es Dutzende von Hotels verschiedener Kategorien - von luxuriösen bis hin zu erschwinglichen Angeboten.

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

2 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden