Batu Caves

Ein Ort, den Sie bei einem Besuch in Kuala Lumpur auf keinen Fall verpassen sollten, sind die Batu-Höhlen am Rande der Stadt.
Rund um das 325 Meter hohe Felsmassiv finden Sie eine Reihe von Hindutempeln, Statuen und Schreinen.
Die 10 besten Hotels in Kuala Lumpur
Bunte Treppen und eine goldene Statue
Batu Caves, das ist eigentlich ein Höhlenkomplex, zu dem eine lange und mühsame Treppe führt. Noch bevor Sie die 275 Stufen hinaufsteigen und dabei von Affen belagert werden, die versuchen, etwas zu essen zu stehlen, werden Sie von der goldenen Statue des Gottes Murugan beeindruckt sein.
Nachdem Sie die Treppe hinaufgestiegen sind, befinden Sie sich in den Batu-Höhlen selbst, wo sich ein weiterer Hindu-Tempel befindet, in dem auch Hühner und Pfaue gezüchtet werden.
Wenn Sie wackelige Knie haben, können Sie am Eingang gegen eine geringe Gebühr von etwa 5 myr einen Sarung mieten, aber in Wirklichkeit trägt niemand vor Ort Kleidung.
Vor dem imaginären Gipfel können Sie auch die "geheimnisvolle Höhle" besuchen, die die seltenste Spinne beherbergt, die 1923 von dem Zoologen H.C. Abraham entdeckt und Liphistius batuensis genannt wurde. Leider ist es in der Höhle dunkel und es ist nicht erlaubt, Fotos mit Blitzlicht zu machen. Für einen 45-minütigen geführten Besuch zahlen Sie vielleicht absurde 35 Ringgit pro Person.
Weiter unten unter der Treppe befindet sich ein großer Bereich mit weiteren Tempeln und einem großen Gebäude mit vielen Souvenirläden, Touristenrestaurants und Minimärkten.
Aber nicht nur die goldene Statue des Gottes Murugan und die Batu-Höhlen sollten Sie hier besuchen.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Der Höhlenkomplex und die angrenzenden Tempel (außer der Ramayana-Höhle, siehe unten) sind täglich von 7.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Ramayana-Höhle
Die von vielen Reisenden übersehene Ramayana-Höhle befindet sich gleich hinter dem Ausgang des Bahnhofs - wenn Sie das letzte Tor verlassen, schauen Sie scharf nach links.
Eine große Statue von Kumbhakarna, dem Bruder von Ravana, begrüßt Sie vor dem Höhleneingang.
In der Höhle selbst sehen Sie dann das wunderschön verzierte und farbenfrohe Diorama des indischen Hindu-Epos Ramayana.
Steigen Sie bis ganz nach oben in die Höhle, wo sich der Lingam (Stalagmit), das Symbol Shivas, im Schrein befindet.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Sie können die Ramyana-Höhle täglich von 8:00 bis 21:00 Uhr besuchen.
Der Eintrittspreis beträgt 15 Myr und kann mit Karte oder bar bezahlt werden.
Wie Sie die Höhle erreichen
Die Züge der blauen Linie 1 von KTM fahren zu den Batu-Höhlen, allerdings nur einmal pro Stunde. Morgens und nachmittags können 2 Züge pro Stunde fahren.
Die Fahrtzeit von KL Sentral beträgt 26 Minuten und der Fahrpreis nach KL Sentral beträgt etwa 2,50 Myr.
Sie können direkt am Drehkreuz mit Ihrer eigenen Kreditkarte bezahlen.
Natürlich sind die Batu Caves auch leicht mit dem Taxi zu erreichen, insbesondere über die Grab-App, die von den meisten Touristen genutzt wird.
Der Preis für die Fahrt ins Stadtzentrum liegt zwischen 30 und 40 MYR.
Wir empfehlen jedoch, den Zug zu benutzen, vor allem am Nachmittag nach 15 Uhr, wenn es aufgrund von Staus bis zu dreimal länger dauern kann, mit dem Auto ins Zentrum zu gelangen als mit dem Zug.
Ausführliche Informationen über die Fortbewegung in der Stadt finden Sie im Kapitel Verkehr.
Unterkunft in Batu Caves
Für viele Touristen, die Kuala Lumpur auch nur für ein oder zwei Tage besuchen, sind die Batu-Höhlen ein wichtiges Ziel, und in diesem Fall kann es sich lohnen, in ihrer Nähe zu übernachten.
Allerdings gibt es in der Gegend keine großen Hotels, so dass man nur in lokalen, sehr günstigen Hotels ab 20 usd übernachten kann.
Wir empfehlen zum Beispiel das anständig bewertete The Concept Hotel KL ****.
Unsere Tipps für den Besuch
- Für die Erkundung der Haupthöhlen und der Ramayana-Höhle sollten Sie mindestens 1 Stunde, besser jedoch 1,5 Stunden einplanen.
- Es ist höflich, die Knie zu bedecken, aber realistischerweise wird die Kleiderordnung vor Ort weder verlangt noch kontrolliert
- es gibt überall auf dem Gelände Affen, die gerne Essen stehlen, aber ansonsten nicht aggressiv sind
- Lassen Sie auf Ihrer Reise vom Zentrum aus viel Platz - der Zug hat lange Intervalle und Sie können wegen der Warteschlangen sehr lange im Grab brauchen
Was es in der Umgebung zu sehen gibt
Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...