LATAM Airlines Flüge

LATAM ist eine klassische Netzwerkfluggesellschaft, die Anschlussflüge anbietet.
Aufgrund ihrer Mitgliedschaft in der oneWorld-Allianz kann LATAM auch in Kombination mit anderen Partnerfluggesellschaften genutzt werden, insbesondere mit Iberia, American Airlines, British Airways, Qantas oder Japan Airlines.
Tickets können über die offizielle Website latamairlines.com oder über Vergleichsseiten wie skyscanner.com erworben werden.
Preise vergleichen auf skyscanner.com
Ticketpreise und Zeitpunkt des Kaufs
LATAM gehört zu den relativ teuren Fluggesellschaften auf dem internationalen Markt, was vor allem daran liegt, dass sie auf vielen ihrer Strecken wenig oder gar keine Konkurrenz hat.
Auf den Inlandsstrecken nach Chile, Peru, Ecuador, Brasilien oder Kolumbien hat LATAM dagegen gute Preise und kann mit den Billigfluglinien konkurrieren.
Flüge auf Inlandsstrecken sind in der Regel 2-6 Wochen vor Abflug am günstigsten.
Tickets für internationale Strecken kauft man in der Regel am besten 2-3 Monate vor dem Abflug.
Tarifklassen
Auf Boeing 787, Boeing 767 und einigen Airbus A32S-Flugzeugen gibt es immer eine Economy- und eine vollständige Business-Klasse.
Die Tickets sind in verschiedene Tarifgruppen unterteilt, die sich in der Anzahl der Freigepäckstücke, den Umbuchungsgebühren oder den Stornierungsoptionen unterscheiden.
LATAM-Flugziele
LATAM ist die größte Fluggesellschaft Südamerikas mit einem sehr dichten Netz an Inlandsstrecken in Brasilien, Chile, Peru, Kolumbien und Ecuador sowie an internationalen Strecken.
Die Fluggesellschaft fliegt von den folgenden Hauptflughäfen:
- Santiago de Chile SCL
- Ein breites Netz von Inlandsstrecken innerhalb Chiles.
- regionale internationale Strecken nach Argentinien, Brasilien, Peru, Kolumbien, Ecuador, Bolivien, Paraguay, Uruguay und den Falklandinseln
- Langstreckenflüge nach Cancun, New York, Orlando, Los Angeles, Miami, Madrid, Auckland, Sydney und Melbourne
- Sao Paulo Guarulhos GRU
- umfangreiches Netz von Inlandsstrecken in ganz Brasilien
- regionale internationale Strecken nach Argentinien, Chile, Peru, Kolumbien, Ecuador, Bolivien, Paraguay und Uruguay
- Langstreckenflüge nach Boston, Frankfurt, Johannesburg, Lissabon, London, Los Angeles, Madrid, Mexiko-Stadt, Miami, Mailand, New York, Orlando, Paris und Rom
- Lima LIM
- umfangreiches Netz von Inlandsstrecken in ganz Peru
- regionale internationale Strecken nach Mexiko, Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Bolivien, Paraguay, Uruguay, Costa Rica, Aruba, Kuba und Jamaika
- Langstreckenflüge nach Atlanta, Los Angeles, Madrid, Miami und New York
- Bogota BOG
- umfangreiches Netz von Inlandsstrecken in ganz Kolumbien
- regionale internationale Strecken nach Peru, Ecuador, Brasilien, Chile, Venezuela und in die USA (Miami, Orlando)
- Langstreckenverbindung nach Madrid
- Brasília BSB
- umfangreiches Netz von Inlandsstrecken in Brasilien
- regionale internationale Flugverbindungen nach Peru, Chile
- Sao Paulo Congonhas CGH
- umfassendes Netz von Inlandsrouten in Brasilien
- Fortaleza FOR
- umfangreiches Netz von Inlandsstrecken in ganz Brasilien
- regionale internationale Flugverbindungen nach Chile und in die USA (Miami)
- Rio de Janeiro-Galeao GIG
- umfangreiches Netz von Inlandsrouten in ganz Brasilien
- regionale internationale Flugverbindungen nach Argentinien, Chile und Peru
- Quito UIO
- umfangreiches Netz von Inlandsrouten in Ecuador
- regionale internationale Flugverbindungen nach Peru, Kolumbien, Chile, Brasilien und in die USA (Miami)
- Guayaquil GYE
- umfangreiches Netz von Inlandsrouten in ganz Ecuador
- regionale internationale Flugverbindungen nach Peru, Chile und in die USA (Miami)
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...
Sao Paulo Viracopos (VCP) - Brasilia (BSB) für 350 Kc Economy
Sao Paulo Viracopos (VCP) - Brasilia (BSB) für 912 Kc Premium Economy
... und andersherum
Ich suche immer noch vergeblich, ob ihre Premium Economy nur ein etwas besserer Sitzplatz im Flugzeug ist, Essen gegen Bestechung oder nicht, und die Lounge sieht auch nicht gerade wie eine Lounge aus ...
Das hängt von der Länge des Fluges und der Art des Flugzeugs ab.
Normalerweise befindet sich die Premium Economy in den ersten Reihen des Flugzeugs, der mittlere Sitzplatz ist blockiert (d.h. nur 2 Sitze in einem Dreisitzer).
Freie Sitzplatzwahl.
Handgepäck + aufgegebener Koffer bis zu 23 kg im Ticketpreis enthalten.
Prioritäts-Check-in-Schalter, falls vorhanden.
Kostenlose Getränke, Essen wie immer (Tüte mit Nüssen, manchmal ein getoastetes Baguette).
100%ige Rückerstattung möglich (volle Erstattung).
Kein Zugang zur Lounge.
Beinfreiheit wie in welchem Flugzeug - irgendwo mehr Beinfreiheit (plus 3 Zoll), irgendwo Standardabstand. Sie blockieren die erste Reihe für ihre Crew, Sie können am Check-in-Schalter nach einem Sitz in der ersten Reihe fragen.