Chain of Craters Road

Straße der Kraterkette

Die Hauptstraße schlängelt sich 35 km lang durch den Volcanoes National Park, überwindet dabei mehr als 1.200 Höhenmeter und führt durch eine unglaubliche Vulkanlandschaft mit aktiven Kratern, Dutzenden kleinerer erloschener Krater, Lavafeldern aus erstarrter schwarzer Materie, unglaublichen Ausblicken von hohen Klippen auf den Ozean und zerklüfteten Küstenlinien, die durch schnell erstarrende Lava entstanden sind und außergewöhnliche Formationen bilden.

Die 10 besten Hotels auf der Big Island

Die Straße, die 1928 gebaut wurde und zur Küstenstadt Kalapana führte, wurde Ende der 1950er Jahre durch einen großen Vulkanausbruch unterbrochen, genau dort, wo sie endet.

Sie müssen also die gleiche Straße zurück zum Kilauea Volcano in der Nähe des Besucherzentrums des Nationalparks nehmen. Im Jahr 2018 waren während eines größeren Ausbruchs auch andere Abschnitte der Straße betroffen, wurden aber nach und nach wieder geöffnet.

Die Straße ist eine hochwertige Asphaltstraße mit guten horizontalen Markierungen und das Fahren hier erfordert keine speziellen Fahrzeuge, sie ist für alle Arten von Fahrzeugen befahrbar.

Krater und Lavafelder

Vom bewaldeten Gipfel um die Kileauea-Krater herum führt die Straße allmählich sanft bergab, vorbei an vielen erloschenen Kratern, die mit kleinen Aussichtsplattformen und Picknickplätzen ausgestattet sind.

In ihrem mittleren Abschnitt führt sie durch zahlreiche Lavafelder, die von den Ausbrüchen des Napalu-Kraters stammen, die meisten davon aus den 1940er und 1980er Jahren. Am Ende dieses Abschnitts erreicht man den Rand der Holi-Felsen, die einen unglaublichen Anblick bieten.

Entlang der Küste erstreckt sich ein schmaler Flachlandstreifen, gemischt mit getrockneten Lavafeldern und Vegetation, die zwischen Horden von schwarzer Lava und dem endlosen Pazifik wächst. Im Hintergrund ist deutlich der weiße Rauch der noch lebenden Lava zu sehen, der in den Ozean eindringt.

Hōlei-Meeresbogen

Wenn die Straße den Ozean erreicht, bietet sich Ihnen ein Schauspiel, dessen zentrales Merkmal eine über 30 Meter hohe Klippe ist, die größtenteils aus rauer und zerklüfteter, erstarrter schwarzer Lava besteht, die eine völlig andere Textur aufweist als die langsam abkühlende, fließende Lava, über die Sie auf der Straße gefahren sind.

Das wichtigste Wahrzeichen der Klippen ist der Hōlei Sea Arch, eine 27 Meter hohe Lavaformation, die an ein Seetor erinnert.

Die Straße nach Kalapana

Hier endet die Chain of Craters Road. Nur ein unbefestigter Fußweg führt entlang der ehemaligen Straße zum Dorf Kalapana, dem man durch die trocknenden Lavafelder des Puu Oo Kraters folgen kann.

Bis 2018 konnte man hier beobachten, wie lebendige Lava in den Ozean floss und eine unglaubliche Szenerie schuf, vor allem in der Dunkelheit und Dämmerung.

Nach einer erneuten Eruption im Jahr 2018 haben sich die Lavaströme jedoch verändert und die Lava gelangt heute hauptsächlich durch unterirdische Lavatunnel ins Meer, die kein solches Schauspiel bieten.

Wie in der allgemeinen Beschreibung des Volcanoes-Nationalparks erwähnt, gehören die hiesigen Vulkane zu den aktivsten der Welt. Es gibt also keinen Grund, nicht daran zu glauben, dass es in ein paar Jahren wieder möglich sein wird, fließende Lava aus nächster Nähe zu beobachten, die ins Meer gelangt.

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Große Insel.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden