Ungarn ist weltberühmt für seine Thermalbäder, und die Hauptstadt Budapest ist da keine Ausnahme. Viele Touristen kommen sogar in erster Linie wegen der Thermalbäder hierher, die zu den größten, berühmtesten und schönsten in Europa gehören. Es wäre also eine Sünde, sich den Besuch zumindest einiger dieser Bäder nicht entgehen zu lassen. Wenn Sie also nach Budapest fahren: Nehmen Sie Ihre Badesachen mit!
Hotels in der Nähe der Bäderkomplexe
Therapeutischer Schwerpunkt des Bades
Mehr als 120 Thermalquellen sprudeln aus den Tiefen von Budapest an die Oberfläche. Die Bohrungen reichen von 120 bis 1.300 Metern Tiefe und liefern Wasser, das reich an Magnesium, Bikarbonaten, Sulfiten, Fluoriden und Chloriden ist. Täglich fördert die Erde 30 000 m3Heilwasser mit einer Temperatur von 70 bis 80 °C, das auf 30 bis 45 °C abgekühlt und bei dieser Temperatur in den Bädern verwendet wird.
Und für welche Krankheiten sind die örtlichen Heilbäder ideal? Wenn Sie unter den folgenden Beschwerden leiden, werden Sie sich nach einem Badetag bestimmt besser fühlen:
- Degenerative Gelenkerkrankungen
- Erkrankungen der Wirbelsäule
- Gelenkentzündungen und Bandscheibenprobleme
- Osteoporose
- Posttraumatische Probleme des Bewegungsapparates
- Neuralgien
- Asthma und Atembeschwerden
- Gynäkologische Probleme
Praktische Informationen - wie funktioniert die Therme?
Sie waren noch nie in einem Thermalbad und wissen nicht, worauf Sie sich einstellen müssen? Stellen Sie sich vor, ein Spa funktioniert wie ein großes öffentliches Schwimmbad mit vielen verschiedenen Beckenarten. Jeder kann das Bad betreten, so lange bleiben, wie er möchte, und jede der verfügbaren "Attraktionen" nutzen.
Jedes der Budapester Bäder bietet klassische Schwimmbecken, die von bis zu mehreren Dutzend verschiedenen Erlebnis- und Thermalbecken umgeben sind. Einige davon sind Massagebecken, in anderen kann man sich in einem Dampfbad aufwärmen, und in wieder anderen kann man einfach auf Bänken im flachen Wasser sitzen und das auf 30 bis 45 °C aufgeheizte Wasser genießen, während es draußen eiskalt ist.
Zusätzlich zum Grundeintritt können Sie für verschiedene individuelle Behandlungen wie Massagen, Pediküre und Maniküre bezahlen.
Fast alle Spas haben sowohl Außen- als auch Innenanlagen, und alle Spas in Budapest sind das ganze Jahr über geöffnet.
Sie müssen immer Ihre Badesachen mitbringen, andere Ausrüstungsgegenstände (Handtuch, Badekappe usw.) können Sie vor Ort kaufen.
Die Eintrittspreise variieren je nach Heilbad und liegen zwischen 2 200 HUF und 13 000 HUF pro Tag, detaillierte Informationen zu den einzelnen Bädern finden Sie weiter unten.
Budapests beste Bäder: von Jugendstil bis Donaustrand
In Budapest gibt es mehrere Bäder, die über die ganze Stadt verteilt sind. Dabei geht es nicht nur um den Aufenthalt im Heilwasser, sondern auch um die Umgebung, in der Sie sich befinden. Sie werden prächtige Bäder in Jugendstilpavillons, Freibäder mit Grasstränden am Donauufer und ein 400 Jahre altes türkisches Bad besuchen.
Werfen Sie mit uns einen Blick auf die 6 besten Bäder in Budapest. Eine vollständige Liste aller Bäder in Budapest finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt: spasbudapest.com
1. Széchenyi Thermalbäder
Das berühmteste und größte Heilbad Europas wird Sie mit seinen wunderschönen neobarocken Gebäuden und einer Vielzahl von Becken und anderen Behandlungen, für die Sie extra bezahlen können, in Erstaunen versetzen. Das Széchenyi-Bad ist einer der nationalen Schätze Ungarns und ein Muss.
- Einzelheiten zum Széchenyi-Bad
- Offizielle Website: szechenyibath.hu
- Preise: ab 10 500 huf
2. Gellért Thermalbad
Das zweitgrößte Thermalbad Budapests beeindruckt durch seinen prächtigen Jugendstil-Gebäudekomplex und ist mit dem 4* hotelem Gellért, dessen Gäste 1 Mal freien Eintritt in das Bad haben. Obwohl es kleiner ist als das Szćhenyi-Bad, ist das Gellért-Bad eines der größten und meistbesuchten in Europa.
- Ausführliche Informationen über das Gellért-Bad
- Offizielle Website: gellertbath.hu
- Preise: ab 10 500 huf
3. Thermalbäder auf der Margareteninsel
Das beliebte Freizeitareal auf der Margareteninsel inmitten der Donau lockt nicht nur zum Flanieren durch den Park, sondern auch zum Besuch des dazugehörigen Palatinus-Thermalbades. Sie kombiniert ein klassisches Schwimmbad mit Schwimmbecken, Wasserrutschen und Attraktionen mit einem Thermal-Innenbereich mit Heil- und Massagebecken.
- Ausführliche Informationen über die Palatinus-Therme
- Offizielle Website: de.palatinusstrand.hu
- Preise: ab 2 200 huf
An der Nordspitze der Margareteninsel können Sie dann die Wellness- und Spa-Einrichtungen in der sehr privaten Umgebung der beiden Thermalhotels genießen, zu denen nur Hotelgäste Zutritt haben.
4. Türkische Bäder Rudas
Wenn Sie in die Geheimnisse des Orients eintauchen möchten, besuchen Sie das älteste noch funktionierende türkische Bad Rudas mit seinen exotisch anmutenden Innenräumen und 12 Innen-Thermalbecken. Es gibt türkische Dampfbäder, klassische Wellnessbecken und ein Schwimmbad.
- Einzelheiten zu Rudas Spa
- Offizielle Website: de.rudasfurdo.hu
- Preise: ab 6 400 huf
5. Lukács Thermalbad
Ein kleineres und etwas in Vergessenheit geratenes Thermalbad, das nach dem Heiligen Lukács benannt ist, befindet sich auf der Budaer Seite und ist ideal für diejenigen, die eine ruhige Umgebung und wenige Touristen suchen. Ein Außen- und 6 Innen-Thermalbecken mögen auf den ersten Blick etwas überwältigend wirken, aber andererseits stehen die Chancen gut, dass Sie Ihre Entspannung hier mit nur wenigen anderen Besuchern verbringen werden, im Gegensatz zu dem oben erwähnten sehr belebten Bad.
- Ausführliche Informationen über das Lukács-Bad
- Offizielle Website: de.lukacsfurdo.hu
- Preise: ab 3 400 huf
6. Lukács Thermalbad und Schwimmbad Dagály
Eines der größten Freibäder Budapests kombiniert einen großen offenen Bereich mit Grasstränden entlang der Donau, Wasserrutschen und Wasserattraktionen mit einem kleineren Thermalbereich im Innenbereich. Dagály ist der ideale Ort, um heilende Thermalbäder, Wasserspaß mit Attraktionen und Entspannung auf der Wiese unter schattenspendenden Bäumen zu kombinieren.
- Einzelheiten über das Dagály-Bad
- Offizielle Website: nsu.hu/dagaly
- Preise: ab 3 400 huf
Unterkunft und Anreise nach Budapest
Es ist viel billiger und macht mehr Spaß, auf eigene Faust nach Budapest zu fahren. Damit Sie nicht Hunderte von Hotelangeboten durchforsten müssen, haben wir konkrete Tipps für die besten Hotels zusammengestellt:
Und wie kommt man am günstigsten, schnellsten oder bequemsten in die ungarische Hauptstadt? Lesen Sie das ausführliche Kapitel: