Sehenswürdigkeiten in Budapest

25 besten Sehenswürdigkeiten in Budapest

Budapest
Ungarisches Parlament

Historisches Gebäude, Parlament

Das ungarische Parlamentsgebäude ist zweifellos eines der schönsten und beeindruckendsten Parlamentsgebäude der Welt und ein eindeutiges Wahrzeichen von Budapest und ein Symbol für Ungarn. [btn "Buchen Sie die günstigste Unterkunft in Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid=2397602;label=p-budapest-parlament] Ein beeindruckendes Gebäude am Ufer der Donau Das Parlamentsgebäude, auf Ungarisch Országház genannt, ist ein…

Mehr lesen
Szechenyi Heilbad
Széchenyi-Bad

Heilbad

Dieses Bad ist zweifellos das berühmteste Bad in Budapest und das größte Bad in Europa. [btn "Preise und Verfügbarkeit von Unterkünften" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid=2397602;label=p-budapest-szechenyi-lazne] Ursprünglich befanden sich auf dem Gelände ab 1891 die so genannten Artesischen Bäder, die jedoch 1909-1913 in ihrer heutigen neobarocken Form umgebaut wurden. Das Gebäude ist spiegelbildlich gestaltet und besteht…

Mehr lesen
Budaer Burg
Budaer Burg

Schloss

Das markanteste Wahrzeichen der ehemaligen Stadt Buda, die heute zu Budapest gehört, ist die Burg von Buda, die manchmal auch als Königsschloss bezeichnet wird. [btn "Die 10 besten Hotels in Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid=2397602;label=p-budapest-budinsky-hrad] Die Budaer Burg, auf Ungarisch Budai Vár genannt, ist das zentrale Bauwerk auf dem Budapester Burgberg und ist, ähnlich wie die Prager Burg, eigentlich…

Mehr lesen
Matthias-Tempel
Matthias-Tempel

Tempel

Die Mariä-Entschlafenskirche ist eines der wichtigsten Denkmäler von Budapest und ein Symbol für ganz Ungarn. Unter den Einheimischen ist die Kirche als Mátyás-Tempel bekannt, obwohl dieser Name erst im 19. Jahrhundert aufkam. Der Tempel befindet sich in der Altstadt von Buda in der Nähe der Budaer Burg. [btn "Die 10 günstigsten Hotels in Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid=2397602;label=p-budapest-matyasuv-chram] …

Mehr lesen
Fischerbastei
Fischerbastei

Historisches Gebäude, Ausschau halten

Die Hälfte der Besucher bewundert die Fischerbastei (Halászbástya) und die andere Hälfte hasst sie. Sie ist in einer Kombination aus neuromanischem und neugotischem Stil gebaut und besteht aus insgesamt 7 Türmen, die durch Stege miteinander verbunden sind. [btn "Buchen Sie ein Hotel im Zentrum von Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid=2397602;label=p-budapest-rybarska-basta] Für viele ist es nur ein überdekoriertes…

Mehr lesen
Basilika St. Stephan
Basilika St. Stephan

Basilika

Die Basilika befindet sich im Herzen der Stadt und ist eines der wichtigsten Denkmäler in ganz Ungarn, denn sie beherbergt die am meisten verehrten Reliquien des Landes, nämlich die mumifizierte Hand des Königs Sankt Stephan. Aber auch der Innenraum mit seiner riesigen Orgel, die mit Gemälden und Statuen geschmückt ist, ist wunderschön. [btn "Buchen Sie ein Hotel im Zentrum von Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid…

Mehr lesen
Budapest
Széchenyi lánchíd-Brücke

Brücke

Die 1849 erbaute Kettenbrücke (Széchenyi Lánchíd) war die erste Verbindung zwischen den damals unabhängigen Städten Buda und Pest (die Städte wurden 1872 zusammengelegt). Sie geht auf die Initiative des Grafen István Széchenyi zurück, der die Dampfmaschine nach Ungarn brachte und die Ungarische Akademie der Wissenschaften gründete, und wurde von den britischen Ingenieuren William und Adam Clark entworfen. [btn "Hotels mit Blick auf die Donau"…

Mehr lesen
Andrássy út
Andrássy-Allee

Straße

Die Andrássy-Allee (Andrássy út auf Ungarisch) ist sicherlich die berühmteste und prominenteste Straße Budapests. Hier finden Sie viele Luxusboutiquen, unzählige Restaurants und Cafés sowie eine Reihe von Galerien und Museen, Paläste und Staatsgebäude. Die berühmte U-Bahn-Linie M1 Jubilee, umgangssprachlich Földalatti genannt, verläuft unter der gesamten Andrássy-Allee. Diese 2,5 Kilometer lange Allee führt von der Stephansbasilika zum…

Mehr lesen
Oper
Oper

Oper

Im historischen Zentrum von Pest, direkt an der Andrássy-Allee, ist das prächtige Neorenaissance-Gebäude der Ungarischen Staatsoper eines der Wahrzeichen des Landes. Der Bau wurde nicht nur von der Stadt Budapest, sondern auch von Kaiser Franz Joseph I. maßgeblich finanziert, um die kulturelle Entwicklung des ungarischen Teils der Monarchie zu fördern. Das Opernhaus wurde im Jahr 1884 eingeweiht. [btn "Hotelpreise im Zentrum von Budapest finden…

Mehr lesen
Die Große Synagoge
Die Große Synagoge

Synagoge

Der größte jüdische Tempel Europas, erbaut im maurischen Stil mit einer typischen Kupferkuppel, ist eines der auffälligsten und wichtigsten Gebäude in Budapest. Sie bietet Platz für 3.000 Gläubige und ist damit die zweitgrößte Synagoge der Welt (nach der Synagoge in New York). Die konservative (nicht orthodoxe) Synagoge wurde 1859 nach einem Entwurf des Wiener Architekten Ludwig Förster erbaut und weist Elemente sowohl der romanischen als auch…

Mehr lesen
Platz der Helden
Platz der Helden

Platz

Der Platz befindet sich zwischen dem Városliget-Stadtgarten und der Andrássy-Allee, und das wichtigste Wahrzeichen des Platzes, das Millenniumsdenkmal, steht ihm gegenüber. Auf Ungarisch heißt der Platz Hősök tere. [btn "Die günstigsten Unterkünfte in Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid=2397602;label=p-budapest-namesti-hrdinu] Das Millenniumsdenkmal und ein bisschen Geschichte Das zentrale Wahrzeichen des Platzes…

Mehr lesen
Gellert innen
Heilbad Gellért

Heilbad

Dieses Bad ist nach dem Széchenyi-Bad das zweitberühmteste in Budapest und gehört zum gleichnamigen Luxushotel. Erbaut zwischen 1912 und 1918, können Besucher nicht nur die dreizehn Thermalquellen genießen, sondern auch die Architektur des Gebäudes mit seinen Säulen und Glasfenstern im Jugendstil. [btn "Preise und Verfügbarkeit von Hotels in Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid=2397602;label=p-budapest-gellert-lazne] …

Mehr lesen
Die Große Markthalle
Die Große Markthalle

Markt

Der Markt (Nagyvásárcsarnok), der in einem Gebäude aus dem Jahr 1896 untergebracht ist, ist nur einer von vielen seiner Art in Budapest, aber in Bezug auf Größe, Architektur und Lage ist er für Touristen am interessantesten. Das Gebäude verfügt über zwei oberirdische und ein unterirdisches Stockwerk. Der Markt ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt, die hier Gemüse, Obst, frisches Fleisch und Fisch, Milchprodukte und Gewürze…

Mehr lesen
Palatinus Kurort
Margareteninsel

Insel, Heilbad

Margit-sziget, wie die Margareteninsel auf Ungarisch heißt, ist ein beliebter Ort, um sich an schönen Tagen zu entspannen. Hier gibt es einen großen Park, ein Sommertheater und -kino, ein Schwimmbad, einen japanischen Garten oder das Palatinus-Thermalbad zu besuchen. [btn "Billigste Unterkunft in Budapest (Booking.com)" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid=2397602;label=p-budapest-marketin-ostrov] Palatinus-Thermalbad. Ein…

Mehr lesen
Schuhe am Donauufer
Schuhe am Donauufer

Statue

Die Gedenkstätte " Die Schuhe" am Donau ufer ist eine interessante und eindrucksvolle Erinnerung an den Amoklauf der faschistischen Ungarischen Pfeilkreuzlerpartei während des Zweiten Weltkriegs. [btn "Die 10 besten Hotels in Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid=2397602;label=p-budapest-boty-dunaj] Es war diese militante Nazi-Partei, die Ende 1944 und Anfang 1945 bis zu 3 500 ungarische Juden aus dem Budapester Ghetto…

Mehr lesen
Vajdahunyad
Burg Vajdahunyad

Schloss

Im beliebten Városliget-Park in der Nähe des Heldenplatzes und des Szćhenyi-Bades zieht die kleine Burg Vajdahunyad am Ufer eines künstlichen Teiches Touristen und Einheimische gleichermaßen an. Sie ist eine viel kleinere Nachbildung der berühmten rumänischen Burg Corvín (Hunyad), die 1896 ursprünglich als hölzerne Kulisse für die Millenniumsausstellung gebaut wurde, die zum Gedenken an die 1 000-jährige Besiedlung des ungarischen Beckens…

Mehr lesen
Aquincum
Aquincum

Archäologische Stätte

Die römische Stadt Aquincum befand sich Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. auf dem Gebiet des heutigen Budapest. Heute ist sie die am besten erhaltene zivile römische Siedlung in Ungarn, mit einem überdachten Museum und einem archäologischen Park im Freien. [btn "Die 10 günstigsten Hotels in Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid=2397602;label=p-budapest-aquincum] Seine größte Blütezeit erlebte das römische Aquincum etwa…

Mehr lesen
Budavári Sikló
Seilbahn Budavári Sikló

Seilbahn

Die historische Standseilbahn (Budavári Sikló auf Ungarisch) wurde 1870 in Betrieb genommen, aber durch Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs völlig zerstört und 1986 wieder in Betrieb genommen. Die Seilbahn bringt Sie zum Komplex der Budaer Burg. Die Einstiegsstation befindet sich am Tor zum Tunnel unter der Burg in der Nähe der Kettenbrücke. [btn "Die 10 besten Hotels in Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid…

Mehr lesen
Citadella auf dem Gellertberg
Der Gellértberg

Ausschau halten

Der Gellért-Berg (ungarisch: Gellért-hégy) ist ein bewaldeter, 235 Meter hoher Berg auf der Budaer Seite der Stadt. Sein Aussehen und seine Bedeutung erinnern ein wenig an den Prager Petřín, nur dass es keine Seilbahn auf den Berg gibt und statt eines Aussichtsturms eine große Militärzitadelle auf dem Gipfel steht, von deren Terrasse aus man einen herrlichen Blick auf die Donau und die Pester Seite der Stadt genießen kann. [btn "Buchen Sie ein…

Mehr lesen
Rudas Heilbad
Rudas Heilbad

Heilbad

Die türkischen Thermalbäder von Rudas sind in vielerlei Hinsicht einzigartig in Budapest. Ursprünglich war es ein echtes türkisches Dampfbad und wurde später um klassische Schwimmbecken erweitert. Auch die Umgebung, in der das Rudas-Bad gebaut wurde und die auf eine 450-jährige Geschichte zurückblicken kann, wird Sie beeindrucken. [btn "Die günstigste Unterkunft in Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid=2397602;label=p…

Mehr lesen
Heilbad Lukács
Heilbad Lukács

Heilbad

Das Lukács-Thermalbad (Szent Lukács Gyógyfürdő) ist eines der weniger besuchten, aber ruhigeren und unverwechselbaren Bäder in Budapest. Es befindet sich in einer schönen, intimen Umgebung in einem kleineren funktionalistischen Gebäude und ist nie so überfüllt wie die bekannteren Széchenyi oder Gellért Bäder. [btn "Die günstigste Unterkunft in Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html?aid=2397602;label=p-budapest-lukacs-lazne] …

Mehr lesen
Dagály-Bad
Dagály-Bad

Heilbad

An das Dagály-Thermalbad schließen sich ein klassisches Schwimmbecken und eine große Rasenfläche mit Bäumen an, die an heißen Sommertagen als Strand und Erholungszone dient. Was die Größe und die Anzahl der Becken angeht, steht Dagály an erster Stelle der Budapester Bäder, aber wenn man nur den Thermalteil betrachtet, ist Dagály eines der kleinsten. [btn "Die günstigste Unterkunft in Budapest" https://www.booking.com/city/hu/budapest.cs.html…

Mehr lesen
Aquaworld Budapest
Aquaworld Resort Budapest

Wasserpark

Das Aquaworld Resort Budapest ist einer der größten Indoor-Wasserparks und künstlichen Urlaubsorte in Mitteleuropa und ein sehr beliebtes Ziel nicht nur für die Ungarn. Obwohl es von der Größe her nicht mit dem berühmteren Tropical Islands in der Nähe von Berlin mithalten kann, ist es eines der beliebtesten Vergnügungszentren in Ungarn und der näheren Umgebung. Offizielle Website: aquaworldresort.hu Dutzende von Becken, Wasserrutschen und…

Mehr lesen
János Hegy
János-hegy

Park, Aussichtsturm

Budapest ist nicht nur eine Stadt der Denkmäler, sondern auch der Natur und einer für Ungarn sehr untypischen Hügellandschaft. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten gehören die Budaer Berge und vor allem das János-Hegy-Gebiet mit seinen vielen Wanderwegen, Aussichtspunkten, Aussichtstürmen und einer unkonventionellen Ausflugsbahn, die praktisch ausschließlich von Kindern betrieben wird. [btn "Die 10 besten Hotels in Budapest" https://www.booking…

Mehr lesen
Die alte Untergrundbahn
Jubilee-U-Bahn-Linie

Bahnhof

Diese Linie, Földalatti genannt, ist nach der Londoner U-Bahn die zweitälteste der Welt. Sie wurde 1896 in Betrieb genommen, fast 80 Jahre vor der Inbetriebnahme der ersten Linie in Prag. Die Linie wurde 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, nicht nur wegen ihrer Bauzeit, sondern auch wegen ihrer architektonischen Gestaltung. Die Bahnhöfe sind mit Stützsäulen mit dekorativen Elementen aus Gusseisen oder Keramikfliesen verziert, in die…

Mehr lesen