Sicherheit in Dar es Salaam

Doch ich grüße Sie

Obwohl afrikanische Städte keinen guten Ruf haben, ist Dar es Salaam eine der sichersten.

Das Sicherheitsniveau ist hier sogar besser als in touristischeren Städten wie Kairo oder Kapstadt.

Die 10 besten Hotels in Dar es Salaam

Kriminalitätsrate

Dar es Salaam ist eine sichere Stadt für Touristen, in der es kaum schwere Verbrechen gibt.

Bewaffnete Raubüberfälle oder gar Entführungen gibt es hier praktisch nicht.

Das Einzige, worauf man achten sollte, sind Taschendiebe, vor allem am Kariakoo oder am Ferry Fish Market, wo sich viele Menschen auf engem Raum aufhalten.

Ein erhöhtes Diebstahlrisiko besteht auch an den dala dala Busbahnhöfen, wo sich vor allem ärmere Einwohner aufhalten.

Betrug und Touristenfallen

Obwohl Dar es Salaam keine Touristenstadt ist, gibt es selbsternannte Fremdenführer, die ihre Dienste anbieten, vor allem an der Promenade rund um den Hafen.

Im Grunde handelt es sich dabei nicht direkt um einen Betrug.

Sie bieten Ihnen für einen sehr hohen Preis einen geführten Spaziergang durch Dar es Salaam an. Der Informationswert ihrer Interpretation ist jedoch gering.

Oft wird argumentiert, dass es für Touristen sehr gefährlich sei, sich allein auf den Marktplätzen zu bewegen. In Wirklichkeit bringen Sie sich jedoch noch mehr in Gefahr, wenn Sie mit solchen Führern gehen, die Ihnen nur immer mehr Geld für praktisch null Leistung abknöpfen.

Gefährliche Gegenden in Dar es Salaam

Am unsichersten ist die Gegend um den Coco Beach in der Nacht. Hier tummeln sich Obdachlose und Drogenabhängige, und wir würden nicht empfehlen, diesen Ort nach Einbruch der Dunkelheit zu besuchen.

Eine weitere Gegend, in der es viele Drogensüchtige gibt, ist die Gegend um den Busbahnhof Kinondoni Manyanya (siehe Lage auf der Karte), aber das ist kein Touristengebiet.

Auch auf dem Toure Drive und der Kenyatta Avenue, die durch das wohlhabendere Gebiet der Msanai-Halbinsel führen, kommt es zu Diebstählen, vor allem nachts.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden