Verkehr in Rhodos

Rhodos

Die Insel verfügt über ein Netz von Überlandbussen, die von zwei verschiedenen Unternehmen betrieben werden und mehrmals täglich zwischen der größten Stadt Rhodos und den wichtigsten Urlaubsorten verkehren.

Wenn Sie sich nicht nur in einem Ort aufhalten wollen, ist ein Mietwagen die ideale Lösung.

Die 10 besten Hotels auf Rhodos

Mit dem Auto auf Rhodos unterwegs

Wenn Sie Rhodos auf eigene Faust erkunden möchten und nicht auf den Busverkehr angewiesen sind, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall ein Auto zu mieten. Rhodos ist eine recht große Insel mit einer Länge von fast 100 km, so dass sich die Nutzung eines Mietwagens definitiv lohnt.

Die abgelegeneren Gebiete an der Westküste und in den Bergen sind oft gar nicht mit dem Bus erreichbar.

Spezifische und umfassende Informationen zum Reisen mit dem Auto finden Sie im separaten Kapitel Autovermietung auf Rhodos.

Öffentliche Verkehrsmittel - Busse

Der öffentliche Verkehr wird ausschließlich durch Busse repräsentiert. Züge oder andere Verkehrsmittel gibt es auf Rhodos nicht.

Der Busverkehr auf Rhodos wird von zwei Unternehmen betrieben, KTEL Rhodos und D.E.S. Rhodos.

Sie erkennen die Fahrscheine des jeweils anderen nicht an, so dass Tageskarten immer nur für ein bestimmtes Unternehmen gültig sind.

Die Nummerierung der Linien kann verwirrend sein. Beide Unternehmen können die gleiche Liniennummer verwenden, aber die Linie 20 von KTEL fährt beispielsweise zu ganz anderen Orten als die Linie 20 von D.E.S. Roda.

Zentraler Busbahnhof für beide Verkehrsunternehmen

Alle Busse fahren in Rhodos-Stadt ab, wo es einen zentralen Umsteigepunkt gibt. Je weiter man sich jedoch von Rhodos-Stadt entfernt, desto weniger Busse werden angeboten, und oft fahren überhaupt keine Busse in die südlichsten Dörfer.

Der zentrale Busbahnhof befindet sich im Nea-Agora-Gebäude im Touristenhafen von Mandraki, etwa 5 Minuten Fußweg von der Altstadt entfernt.

KTEL Rhodos (Ostküste)

Die orangefarbenen und weißen Busse fahren die gesamte Westküste von Rhodos-Stadt bis zum Prasonisi-Strand ab.

Die Busse sind modern und immer gut klimatisiert.

Fahrpläne und Routen

Obwohl die einzelnen Linien nummeriert sind, enthalten die Fahrpläne nur die Namen der Städte, und Google Maps oder die Moovit-App geben sehr ungenaue Informationen über Abfahrtszeiten oder Routen.

Halten Sie sich immer an das, was an der Bushaltestelle steht und was Ihnen der Fahrer sagt.

Die Fahrer haben im Allgemeinen keine Probleme, sich in einfachem Englisch zu verständigen.

Die ungefähren Abfahrtszeiten von jeder Haltestelle finden Sie auf der offiziellen Website ktelrodou.gr/schedule unter "Bus Stops".

Alle Haltestellen sind zusätzlich zu ihrem Namen mit einer Nummer gekennzeichnet. Die Nummern der einzelnen Haltestellen werden zum Beispiel auf maps.com angezeigt.

Die häufigsten Sitzungen sind:

Hochsaison ist von Juni bis September. Außerhalb dieses Zeitraums fahren beispielsweise keine Busse zu den Stränden Prasonisi, Tsambika oder Seven Springs, und die Hauptverbindung von Rhodos über Faliraki und Lindos nach Gennadi verkehrt im Durchschnitt dreimal weniger häufig.

Wie man ein Ticket kauft

Die Fahrpreise werden je nach Entfernung berechnet, und die genauen Beträge sind immer in den Angaben zu den Orten angegeben.

In der Regel liegen die Preise zwischen 2,50 EUR und 10 EUR, was der höchste Betrag ist, wenn Sie von Rhodos-Stadt zum Prasonisi-Strand über die Insel fahren.

Wenn Sie von einem größeren Bahnhof kommen, können Sie Ihr Ticket am Fahrkartenschalter kaufen, um Ihre Zeit zu verkürzen.

Ansonsten verkauft der Fahrer die Fahrkarten.

  • Bezahlung mit Karte beim Fahrer - nicht möglich
  • Kartenzahlung am Fahrkartenschalter an der Bushaltestelle - ja
  • Barzahlung - Sie müssen nicht den genauen Betrag haben

Obwohl auf der offiziellen Website angegeben ist, dass man Fahrkarten auch online kaufen kann, hat diese Option bei unseren beiden Besuchen auf Rhodos kein einziges Mal funktioniert.

Bushaltestellen

Alle KTEL-Haltestellen auf Rhodos sind auf einem Schild angegeben.

Um auszusteigen, müssen Sie rechtzeitig die rote "Stop"-Taste drücken.

Die Haltestellen sind gut ausgeschildert und einige von ihnen zeigen auch Fahrpläne mit genauen Abfahrtszeiten an, während die meisten anderen nur einen QR-Code haben, der zur offiziellen Website ktelrodou.gr führt.

D.E.S. Roda (Westküste)

Die blau-weißen DES Roda-Busse verkehren von Rhodos-Stadt entlang der Ostküste und fahren auch auf der Linie 40 von Rhodos-Stadt über Kallithea Springs nach Faliraki zwischen 16:00 und 0:40 Uhr.

Da sie in der Regel kürzere Strecken als die KTEL-Busse zurücklegen, sind die Fahrzeuge weniger komfortabel und haben eher den Charakter eines Stadtbusses.

Alle DES Roda-Busse sind klimatisiert.

Fahrpläne und Routen

Die einzelnen Linien sind zwar nummeriert, aber die Fahrpläne enthalten nur die Namen der Städte, und Google Maps oder die Moovit-App geben nur sehr ungenaue Informationen über die Abfahrtszeiten oder Routen der einzelnen Linien.

Halten Sie sich immer an das, was an der Bushaltestelle steht und was Ihnen der Fahrer sagt.

Die Fahrer haben in der Regel kein Problem mit einfacher Kommunikation auf Englisch.

Die Abfahrtszeiten ab der Starthaltestelle finden Sie auf der offiziellen Website rodospublictransport.gr nur im pdf-Format. Die Online-Verbindungssuche nach einzelnen Haltestellen ist nicht funktionsfähig.

Die häufigsten sind:

  • Rhodos-Stadt - Ixia/Ialysos - Kremasti
    • alle 20-30 Minuten
    • ca. 5:15 bis 0:45
    • Sie können alle Linien nutzen, die von Rhodos-Stadt abfahren
  • Rhodos-Stadt - Ixia/Ialysos - Kremasti - Rhodos Flughafen
    • alle 30 Minuten
    • ca. 5:15 Uhr bis 0:40 Uhr
    • Sie können nur die Linien 20, 30, 31, 32, 50, 51, 52, 53, 54, 56, 57, 58, 61, 63, 65, 67, 68, 71 benutzen
  • Rhodos Stadt - Ixia/Ialysos - Kremasti - Rhodos Flughafen - Paradeisi - Theologos
    • 1x pro Stunde
    • Sie können nur die Linien 52, 54, 56, 57, 58, 61, 63, 65, 67, 68, 71 benutzen
  • Seltener (im Durchschnitt zweimal täglich) fahren Busse auch zum berühmten Tal der Schmetterlinge
  • Weiter südlich und in die Berge (z. B. nach Eleousa, Embonas, Monolithos, Kritinia oder zum Hafen von Skala Kamirou) verkehren die Busse nur einmal täglich, in einigen Orten sogar nur einmal pro Woche.

Finden Sie heraus, Rhodos Autovermietung Preise

Wie man ein Ticket kauft

Die Ticketpreise werden nach Entfernung berechnet und wir geben immer genaue Beträge in den Details der Standorte an.

Im Allgemeinen liegen die Preise zwischen 2,50 Euro und 6 Euro, dem höchsten Betrag.

Wenn Sie von einem größeren Bahnhof kommen, können Sie Ihre Fahrkarte am Fahrkartenschalter kaufen (nur am Hauptbusbahnhof in Rhodos-Stadt erhältlich), um Ihre Zeit zu verkürzen.

Ansonsten werden die Fahrkarten vom Fahrer verkauft.

  • Zahlung mit Karte beim Fahrer - ja
  • Zahlung mit Karte am Fahrkartenschalter an der Bushaltestelle - ja
  • Zahlung in bar - Sie müssen nicht den genauen Betrag haben

Auf der offiziellen Website steht zwar, dass man Fahrkarten auch online kaufen kann, aber während unserer beiden Besuche auf Rhodos hat diese Option nicht ein einziges Mal so funktioniert wie bei den Bussen von KTEL Rhodos.

Bushaltestellen

Alle DES Rhodos Bushaltestellen sind auf einem Schild angegeben.

Um auszusteigen, müssen Sie rechtzeitig die rote "Stop"-Taste drücken.

Die Haltestellen sind gut ausgeschildert, aber Sie werden nur einen QR-Code finden, der zur offiziellen Website rodospublictransport.gr führt .

Taxi

Taxis bringen Sie überall hin, vor allem in den größeren Ferienorten, und sind für europäische Verhältnisse recht günstig.

Die Preise werden streng nach dem Taxameter berechnet und Sie können immer mit Bargeld oder Karte bezahlen.

Ungefähre Preise sind wie folgt:

  • Rhodos Stadt - Flughafen für 37 eur
  • Rhodos-Stadt - Faliraki für 35 Euro
  • Rhodos-Stadt - Lindos für 67 eur
  • Faliraki - Anthony Quinn Strand für 15 eur
  • Lindos - Faliraki für 53 eur
  • Lindos - Prasonisi für 70 eur

Auf Rhodos gibt es in jeder größeren Stadt einen Taxistand mit einem Mitarbeiter, bei dem Sie eine Fahrt buchen können.

Sie können auch auf der Straße ein Taxi anhalten, und vor allem in den größeren Städten und Badeorten sind die Taxis in der Sommersaison sehr zahlreich.

Uber, Bolt und andere alternative Taxidienste funktionieren auf Rhodos nicht.

Wenn Sie sich nicht auf Taxis oder Fahrpläne verlassen möchten, sollten Sie ein Auto mieten oder an organisierten Touren teilnehmen, zum Beispiel über getyourguide.com.

Gemeinsame Fahrräder und Motorroller

In allen größeren Städten gibt es Fahrrad- und Rollersharing-Einrichtungen, die Sie für Fahrten außerhalb der Stadt nutzen und an einem beliebigen Ort im zugelassenen Gebiet wieder abgeben können.

Um sie zu nutzen, müssen Sie die mobile App heruntergeladen haben.

Die Preise liegen in der Regel bei 1,50 eur pro Freischaltung + ca. 0,18 eur pro Minute oder es gibt verschiedene vergünstigte Tarife wie 8,50 eur pro Stunde oder 27,50 eur für 6 Stunden.

Empfehlen wir diese Art der Fortbewegung? Auf keinen Fall!

Ich habe mir ein Fahrrad gemietet, um von Rhodos-Stadt zum Ialyssos-Resort zu fahren (das weniger als 15 Minuten entfernt ist) und habe dann den Roller noch einmal benutzt, um innerhalb von Rhodos-Stadt zu fahren. Es gibt jedoch nirgendwo auf der Insel eine Fahrradinfrastruktur.

Die Bürgersteige oder Straßen sind nicht in bestem Zustand, der Verkehr ist dicht und die Autofahrer nehmen keine Rücksicht auf Radfahrer.

Diese Art der Fortbewegung ist nur für sehr kurze Strecken innerhalb kleinerer Orte wie Kolymbia oder Faliraki geeignet.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden