Arc de Triomphe

Arc de Triomphe

Der schöne und große Arc de Triomphe de l'Étoile ist einer der berühmtesten Triumphbögen der Welt und eines der Wahrzeichen von Paris. Jedes Jahr endet hier das Radrennen Tour de France.

Er wurde Anfang des 19. Jahrhunderts 30 Jahre lang von Napoleon Bonaparte gebaut, um seinen Sieg in der Schlacht von Austerlitz zu feiern. Sie wurde 1836 fertig gestellt und präsentiert sich der Welt im reinsten Stil der klassischen Architektur.

Mit seiner Größe ist es eines der größten, verziert mit Kriegsgeschichten, römischer Mythologie und den Namen militärischer Persönlichkeiten.

Er steht in der Mitte des belebten Kreisverkehrs Étoile oder Star, von dem 12 Straßen abgehen, darunter die berühmteste, die Champs-Élysées, die bis zur Fassade des Louvre führt. Vom Dach des Bogens aus hat man den schönsten Blick auf dieses Straßengewirr.

Die 10 besten Hotels in Paris

Die Dimensionen des Arc de Triomphe

Der Arc de Triomphe wurde von dem Architekten Jean Francois Chalgrin entworfen und hat eine wahrhaft monumentale Form. Er misst 51 Meter in der Höhe, 45 Meter in der Breite und 22 Meter in der Tiefe. Er ist mit einem 29 m hohen Hauptbogen und zwei kleineren, 19 m hohen Seitenbögen verziert.

Der Triumphbogen in Paris ist der zweitgrößte der Welt nach dem Triumphbogen in Pjöngjang, Nordkorea, von 1982.

Ehrenmal für die Gefallenen und die Ewige Flamme

Direkt unter dem Bogen befindet sich das Grabmal des unbekannten Soldaten, wo eine ewige Flamme zum Gedenken an die mehr als 1 Million Soldaten brennt, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind.

Die Gedenkstätte und der gesamte Bereich unter dem Bogen sind kostenlos zu betreten.

Eintritt und Aufstieg auf das Dach

Geöffnet täglich von 10 bis 22:30 Uhr, im Sommer bis 23 Uhr.

Der Aufstieg auf das Dach ist kostenpflichtig. Sie können die Eintrittskarten vor Ort kaufen (im Sommer mit Warteschlangen rund um die Uhr rechnen) oder online auf der offiziellen Website: paris-arc-de-triomphe.fr.

  • Erwachsene - 16 eur
  • Kinder unter 18 Jahren - frei
  • Minderjährige zwischen 18 und 25 Jahren - kostenlos bei Vorlage einer ISIC-Karte

Unterkunft

Abgesehen vom Monument selbst ist die Gegend um den Arc de Triomphe einer der wichtigsten Umsteigepunkte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Paris, so dass das Wohnen in dieser Gegend strategisch sehr günstig ist. Sehen Sie, welche Hotels in der Gegend wir für Sie auswählen würden.

  • Princesse Caroline - Das günstigste 3*-Hotel in der Nähe, nur 200 m vom Arc entfernt, mit Preisen ab 128 Euro pro Nacht für 2 Personen
  • Arc de Triomphe Etoile - ein modernes 3*-Hotel nur 300 m vom Arc entfernt, mit Preisen ab 143 eur pro Nacht für 2 Personen
  • Radisson Blu Champs-Elysées - 5*-Klassiker nur wenige Meter vom Bogen entfernt mit Preisen ab 293 eur pro Nacht für 2 Personen

Wie man dorthin kommt

Direkt unter dem Kreisverkehr befindet sich eine U-Bahn-Station Charles de Gaulle-Étoilewo die Metrolinien 1, 2, 6 und der RER-Zug A verkehren.

  • Metrolinie 1
    • Louvre, Place de la Concorde, Petit + Grand Palais, Chatelet, Hotel de Ville, Le Marais, Bastille, Nation, Chateau Vincennes, La Défense
    • Gare de Lyon
  • Metro 2
    • Montmartre, Bassin de la Villette, Nation, Friedhof Père-Lachaise
  • Métro 6
    • Trocadéro - Eiffelturm, Tour Montparnasse, Katakomben, Place d'Italie
    • Gare Montparnasse, Gare de Bercy
  • RER A
    • Chatelet, Hotel de Ville, Centre Pompidou, Opera Garnier, La Défence, Nation, Disneyland
    • Gare de Lyon
  • Busse vom Bahnhof Charles de Gaulle Étoile Champs Élysées
    • 73 - Place de la Concorde, Petit + Grand Palais, Champs-Elysées, Musée d'Orsay, La Défense
  • Busse von den Bushaltestellen Charles de Gaulle - Etoile - Friedland
    • 22 - Gare Saint-Lazare
    • 52 - Kirche La Madeleine, Oper Garnier
  • Busse von den Haltestellen Charles de Gaulle - Etoile - Kléber
    • 22 - Trocadéro, Porte Saint-Cloud
    • 30 - Trocadéro, Eiffelturm, Parc André Citroën
  • Busse von den Haltestellen Charles de Gaulle - Etoile - Marceau
    • 91 - Invalides, Gare Montparnasse, Pont de l'Alma, Porte d'Orléans
  • Busse von den Haltestellen Charles de Gaulle - Etoile - Wagram
    • 30 - Place de Clichy, Moulin Rouge, Pigalle (Montmartre)
    • 31 - Gare de l'Est, nördlich von Montmartre, Pont Cardinet
  • Busse von der Haltestelle Charles de Gaulle - Etoile - Mac Mahon
    • 91 - Pereire, Hafen von Champerret
    • 341 - Pereire, Gare de Clichy, Clichy - Saint-Ouen, Porte de Clignancourt

Rund um den Kreisverkehr gibt es mehrere Bushaltestellen mit ähnlichen Namen. Es gibt unterirdische Gänge, die zum Kreisverkehr selbst führen, der frei zugänglich ist.

Die 3 Triumphbögen

Wussten Sie, dass es in Paris nicht nur einen einzigen Triumphbogen gibt? Tatsächlich ist er nur der größte und Teil von 3 Bögen, die in einer 8 km langen Linie gebaut wurden.

Der erste ist der Triumphbogen des Carrousel von Napoleon aus dem Jahr 1809, der direkt neben dem Louvre-Museum steht.

Der andere ist der moderne, 105 Meter hohe Grande Arche, der eigentlich ein Wolkenkratzer ist, der einem Triumphbogen ähnelt. Er befindet sich in dem berühmten modernen Viertel La Défense.

Was es in der Umgebung zu sehen gibt

Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Paris.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.