SKY Lounge am Flughafen Wien

SKY-Lounge

Die SKY Lounge am Flughafen Wien VIE ist eine der beliebtesten VIP-Lounges in Mitteleuropa, da sie für viele Kreditkarteninhaber kostenlos zugänglich ist.

Wie kommt man in die Lounge und lohnt es sich, dafür zu bezahlen, wenn man keinen kostenlosen Zutritt hat?

Flugpreise ab Wien vergleichen

Öffnungszeiten und Lage der Lounge

Die Lounge befindet sich im 2. Stock des Terminals 3 (bei den Abfluggates F und G) nach der Sicherheitskontrolle und vor der Passkontrolle.

  • Die Öffnungszeiten sind täglich von 4:30-23:00 Uhr.

Sie ist daher für Passagiere aller Flüge geöffnet. Wenn Sie in ein Schengen-Land fliegen, gehen Sie von der Lounge eine Etage tiefer direkt zu den "F-Gates". Wenn Sie in ein Nicht-Schengen-Land fliegen, müssen Sie weiterhin die Passkontrolle passieren, die sich neben der Lounge befindet.

Die SKY Lounge befindet sich neben der Austrian Lounge, die mehr Platz und mehr Erfrischungen bietet.

Die Entfernungen zu den verschiedenen Teilen des Flughafens sind ungefähr wie folgt:

  • Terminal 3 Sicherheitskontrolle ca. 3 Minuten
  • F-Gates ca. 5-15 Minuten
  • G-Gates ca. 12-20 Minuten
  • B-, C-, D-Gates ca. 20-30 Minuten (müssen mit dem Shuttlebus gefahren werden)

Wenn Sie von B, C, D abfliegen, können Sie die praktisch identische VIENNA Lounge benutzen.

Die genaue Lage der Lounge können Sie dem Flughafenplan entnehmen: viennaairport.com.

Zugang - wer hat Zutritt zur Lounge

Die SKY Lounge ist eine kostenlose, weithin zugängliche Lounge für Inhaber vieler Kreditkarten- oder Flughafen-Lounge-Zugangsprogramme, und wenn Sie diese nicht haben.

Freier Zutritt

In den folgenden Fällen können Sie die Lounge kostenlos betreten.

  • Zahlungskarten
    • Mastercard WorldElite, ausgestellt von einer beliebigen Bank in den folgenden Ländern.
    • Erste Bank ausgestellt in Österreich - Visa Platinum, Visa Platinum Business, Mastercard Platinum
    • Slovenská sporitelna - Visa Gold, Visa Platinum, Visa Business Platinum Karten
    • Tatra Banka - Visa Platinum Karte
    • PayLife ausgestellt in Österreich - PayLife Black Karte
    • BAWAG ausgestellt in Österreich - Visa Gold Karte (nur 2 Einträge pro Jahr)
  • Flughafen-Lounge-Programme
    • Prioritäts-Pass
    • Lounge-Schlüssel
    • Drachenpass
    • LoungeMe
    • Revolut mit Ultra-Tarif ( Revolut erhalten Sie hier)
    • Maximaler Aufenthalt ist auf 3 Stunden begrenzt
  • Fluggesellschaften - (Business-/First-Class-Passagiere) oder Gold- und höhere Statusinhaber

Bezahlter Zutritt

Wenn Sie keine der oben genannten Bedingungen erfüllen, können Sie für den Zutritt zur Lounge bezahlen. Die maximale Aufenthaltsdauer ist auf 3 Stunden begrenzt.

  • 46 eur - Voller Eintritt
  • 28 eur - Ermäßigter Eintritt für Inhaber von Visa Infinite / Visa Gold / Visa Business Karten, die in Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, der Slowakei, Slowenien, der Tschechischen Republik und Ungarn ausgestellt wurden, sowie für A1 Banken (nur Mastercard Platinum)
  • 18 eur - BAWAG Bank (nur Visa Gold), PayLife Bank (Visa Business Gold und Platinum Karten)

Platz und Atmosphäre - oft überfüllt

Trotz des großen Angebots an Freikarten ist die Lounge oft überfüllt, und die bequemsten Plätze sind fast immer voll besetzt.

Am geringsten ist der Andrang zwischen 7:00 und 10:00 Uhr sowie nach 20:00 Uhr.

Im Hauptbereich befinden sich bequeme Sitze, die zum Entspannen einladen.

Entlang der Essensausgabe befinden sich Esstische.

Außerdem gibt es eine kleine Ecke mit Schreibtischen für die Arbeit am Laptop, die durch eine Glaswand vom Rest der Lounge abgetrennt ist, so dass es ruhig und friedlich ist.

Das Mobiliar wirkt veraltet, was den Gesamteindruck schmälert.

Das Fehlen von Fenstern mit Blick auf das Rollfeld des Flughafens trägt nicht zur Atmosphäre bei.

Angebot an Speisen und Getränken

Von einer Vertragslounge mit so viel freiem Zugang habe ich ehrlich gesagt ein schlechteres Angebot an Erfrischungen erwartet.

Für diese Kategorie von Lounges würde ich sagen, dass die Auswahl an Speisen überdurchschnittlich ist.

  • Warme Mahlzeiten - ein festes Menü mit 4 bis 6 verschiedenen Gerichten und immer 1 Suppe; die Qualität ist eher durchschnittlich, aber die Gerichte sind in der Regel genießbar

  • Kalte Mahlzeiten - eine Auswahl an verschiedenen Salaten, Sandwiches und Gebäck. Die Qualität war nicht besonders gut und ich habe die warmen Gerichte mehr genossen

  • Süßes - typisch österreichische Kuchen und Brötchen, aber ich fand die süßen Gerichte am besten vom Angebot der Lounge

  • Obst, Gemüse, Nüsse, Müsli - die Auswahl an Müsli/Granola/Snacks und Gemüse außerhalb von Salaten war bei meinem Besuch völlig unzureichend. Es gab nur 3 Arten von Nüssen, Äpfeln, Birnen und Bananen.

  • Erfrischungsgetränke - in zwei Bereichen der Lounge gibt es Kühlschränke mit reichlich Limonade in Glasflaschen, Wasser mit Aufguss und auch Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Fanta, Sprite von Post-Mix

  • Kaffee und Tee - die Auswahl an Tees ist groß und obwohl der Kaffee nur aus Automaten erhältlich ist, ist die Marke Julius Meinl eine der besten in diesem Segment.

  • Alkohol - für eine Vertragslounge gibt es eine recht große Auswahl an guten Weinen und eine Bar mit Likören und Spirituosen, die den ganzen Tag über verfügbar sind

Ausstattung der Lounge

Die SKY Lounge bietet außer Speisen und Getränken nicht viel mehr.

Duschen

Es gibt eine einzige Dusche im Toilettenbereich, die zum Zeitpunkt meines Besuchs auch nicht zugänglich war.

Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es, selbst wenn die Dusche funktioniert, eine sehr lange Warteliste dafür gibt, die schätzungsweise mehr als eine Stunde beträgt.

W-LAN

Der Internetzugang ist über kostenloses Wi-Fi möglich.

Die Internetgeschwindigkeit ist sehr gut und für das Abspielen und Herunterladen von Videos geeignet.

Ladestecker

An den meisten Stühlen und auf allen Arbeitsflächen gibt es Steckdosen zum Aufladen elektronischer Geräte.

Alle Stecker sind vom Typ F (europäisch).

Arbeitsbereiche

In der SKY Lounge finden Sie einen separaten Bereich mit Arbeitsplätzen, an denen Sie in Ruhe mit Ihrem Laptop arbeiten können.

Raucherraum

Vor dem Betreten der Lounge können Raucher eine belüftete Kabine nutzen, die nur für Besucher der SKY Lounge bestimmt ist.

Spielbereich für Kinder

In der SKY Lounge gibt es keine Kinderecke.

Fazit und meine Bewertung

In Anbetracht der Tatsache, dass es sich bei der SKY Lounge um eine typische Vertragslounge handelt, die direkt vom Flughafen und nicht von der Fluggesellschaft betrieben wird, bewerte ich sie eigentlich recht positiv.

Sicher, der Platz ist begrenzt, die Einrichtung wirkt insgesamt etwas billig und das Fehlen von Fenstern trägt nicht zur Atmosphäre bei, aber das Angebot an Erfrischungen ist solide und die Lounge ist für einen kurzen Aufenthalt vor dem Flug vollkommen ausreichend.

Positives

  • Sehr große Auswahl an kostenlosen Eintrittsmöglichkeiten
  • Ziemlich umfangreiches Speisenangebot, insbesondere warme Gerichte
  • Schnelles W-LAN

Negativ

  • Häufige Überbelegung, wenig Platz
  • Geringe Auswahl an Obst, Gemüse und allgemein gesunden Gerichten
  • Nicht funktionierende Duschen
  • Veraltetes und nicht sehr gepflegtes Mobiliar

Sie haben noch kein Hotel? Buchen Sie auf booking.com

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

3 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden