Austrian Lounge F am Flughafen Wien

Die Austrian Airlines Lounge für den "Schengen"-Abschnitt des Terminals 3 am Flughafen Wien VIE ist ein solider Ort, um zwischen den Flügen zu entspannen und einen guten Snack zu genießen.

Kann man die Lounge auch ohne Business Class und höheren Vielfliegerstatus betreten?

Flugpreise ab Wien vergleichen

Öffnungszeiten und Lage der Lounge

Die Lounge befindet sich im 2. Stock des Terminals 3 (d.h. bei den Abfluggates F und G) nach der Sicherheitskontrolle, aber vor der Passkontrolle.

  • Die Öffnungszeiten sind täglich von 5:30-22:30 Uhr.

Wenn Sie in ein Schengen-Land fliegen, gehen Sie von der Lounge eine Etage tiefer direkt zu den "F-Gates". Wenn Sie in ein Nicht-Schengen-Land fliegen, müssen Sie immer noch die Passkontrolle passieren, die sich direkt neben der Lounge befindet.

Austrian Airlines hat eine weitere Lounge im Bereich des Abfluggates "G".

Sie befindet sich neben der SKY-Lounge, die für ihre weitreichenden kostenlosen Zugangsmöglichkeiten bekannt ist.

Zutritt - wer hat Zutritt zur Lounge

Die Austrian Lounge ist in erster Linie für Business Class Passagiere und Passagiere mit Gold- oder höherem Status in den Vielfliegerprogrammen der Fluggesellschaft gedacht.

Ist die Lounge jedoch nicht ausgelastet, können auch alle anderen Passagiere gegen Bezahlung in die Lounge eintreten oder eines der Lounge-Programme des Flughafens nutzen, um Zugang zu erhalten.

  • Fluggesellschaften - Die Austrian Lounge am Flugsteig "F" wird von folgenden Fluggesellschaften genutzt:
  • Flughafen-Lounge-Programme
    • DragonPass - kostenloser Eintritt
    • Revolut mit Ultra-Tarif - kostenloser Eintritt ( Revolut hier bestellen)
    • Priorty Pass, Lounge Key, LoungeMe - nein, Sie müssen für den Eintritt bezahlen
  • Bezahlter Eintritt für 44 eur

Raum und Atmosphäre

Die Austrian Lounge ist, wie die meisten anderen Lounges der Lufthansa Group, in drei Bereiche unterteilt:

  • Business Class Lounge - die am wenigsten ausgestattete Lounge für Business Class Passagiere.
  • Senator/Star Alliance Gold - ich habe diesen Bereich besucht und er ist für alle Passagiere mit Star Alliance Gold Status.
  • HON Circle/First Class - die am besten ausgestattete Lounge für Passagiere mit HON Circle Status oder einem First Class Ticket

Senator/Star Alliance Gold macht auf den ersten Blick einen sehr geräumigen und luftigen Eindruck, obwohl es sich eigentlich eher um eine mittelgroße Lounge handelt.

Erst auf den zweiten Blick erkenne ich, dass die meisten der bequemen Sitze besetzt sind und nur die Esstische zur Verfügung stehen, von denen es reichlich gibt.

Das stört mich nicht, denn ich habe sowieso vor, etwas zu essen, und nach einer Weile werden auch Sitze frei, perfekt zum Arbeiten am Laptop und mit einem wirklich schönen Blick auf das Rollfeld (leider nicht direkt auf die Startbahn).

Es gibt nicht viele bequeme Stühle und Sofas, und sie sind fast die ganze Zeit meines Besuchs über besetzt. Erst nach 19:00 Uhr, als ich zu meinem Flug aufbrechen muss, werden sie frei.

Ich bin beeindruckt von der Umgebung. Die Möbel und Böden sind in holzigen Farben gehalten, und nach meinem subjektiven Empfinden funktioniert die Klimaanlage hier hervorragend. Draußen ist es über 30°C und mir ist weder heiß noch kalt.

Angebot an Speisen und Getränken

Die Erfrischungstheken befinden sich alle kompakt in einem Teil der Lounge links vom Eingang.

An der längsten Theke entlang der Wand werden hauptsächlich Getränke angeboten.

Die Auswahl an Tees ist ziemlich dürftig, aber der Honig ist ein Genuss. Kaffee gibt es nur aus den Kaffeeautomaten, und ich für meinen Teil bewerte ihn als durchschnittlich.

Ich finde auch Rot- und Weißweine und eine relativ gute Auswahl an Likören und Spirituosen, wenngleich es sich dabei eher um billige Marken handelt.

Der Kühlschrank ist frei für Flaschenbier, lokale Limonaden und Coca Cola. Ich war unangenehm überrascht, dass es keine Möglichkeit zum Nachmixen von Getränken gibt, und während meines Besuchs gab es keine zuckerfreien Erfrischungsgetränke außer Limonade oder Wasser mit Aufguss.

Die zentrale Theke enthält eine kalte Küche. Die Auswahl ist im Vergleich zu anderen Airline-Lounges eher mittelmäßig. Die Auswahl an Gemüse und Salaten ist schlechter als in der benachbarten SKY-Lounge, und sie wird auch nicht durch die Schinken-, Salami- und Käseplatten gerettet, die nur spärlich vorhanden sind und sicherlich nicht zu den Spitzenprodukten in ihrer Kategorie gehören.

Es gibt eine recht große Auswahl an verschiedenen Nüssen und Chips, begleitet von Oreo-Keksen. Dies waren die einzigen Süßigkeiten, die ich am Nachmittag in der Lounge fand, aber nach den Erfahrungen anderer Reisender gibt es morgens eher mehr Süßes.

Von den Früchten sind nur Äpfel, Birnen und Bananen erhältlich.

Dagegen war das Gebäck am Abend frisch und die Auswahl an verschiedenen Brötchen und Broten recht gut.

Gut gefallen hat mir die warme Küche, in der fünf verschiedene Gerichte und einige ausgezeichnete Suppen zur Auswahl standen.

Die warmen Speisen werden nicht zur Selbstbedienung angeboten, aber es gibt keine Begrenzung des Verzehrs, und das typische mit Wurst gefüllte Hackfleisch war einfach fabelhaft!

Lounge-Einrichtungen

Die Austrian Lounge "F" bietet die folgenden Annehmlichkeiten:

Duschen

Die Duschen befinden sich im Gemeinschaftsbereich für alle Bereiche - Senator/Star Alliance Gold, Business und HON Circle.

Sie müssen eine Dusche an der Rezeption beantragen und sich auf eine Warteliste setzen lassen. Ich habe in den Nachmittagsstunden etwa 20 Minuten auf eine Dusche gewartet.

Die Duschen selbst sind vorbildlich gepflegt und sehr geräumig, und ihre Benutzung ist kostenlos.

W-LAN

Der Internetzugang ist über kostenloses Wi-Fi möglich.

Die Internetgeschwindigkeit ist sehr gut und für das Abspielen und Herunterladen von Videos geeignet.

Ladestecker

Steckdosen zum Aufladen von elektronischen Geräten sind für die meisten Stühle und alle Arbeitsflächen in wirklich großen Mengen vorhanden!

Alle Stecker sind vom europäischen Typ F, und die meisten haben auch USB-A- und USB-C-Anschlüsse.

Arbeitsbereiche

In der Austrian Lounge F gibt es keine speziellen Ruhezonen für die Arbeit am Laptop, aber Sie können z.B. am langen Tisch entlang des Fensters bequem arbeiten.

Telefonzelle

Für ungestörte Telefongespräche gibt es eine eigens dafür vorgesehene schallisolierte Kabine am Eingang.

Kinderecken

Eine Kinderecke gibt es in der Austrian Lounge nicht.

Fazit und meine Bewertung

Die Austrian Lounge ist ein netter Ort, um vor dem Flug einen kleinen Snack zu sich zu nehmen, aber auch um an den vielen Tischen, die für die Arbeit mit dem Laptop geeignet sind, schnell zu arbeiten.

Positives

  • Heller und luftiger Raum mit großen Fenstern und Blick auf die Flugzeuge
  • Gute Auswahl an warmen Speisen
  • Nette Duschen

Negativ

  • Geringe Auswahl an kalten Speisen und Erfrischungsgetränken
  • Keine separaten Bereiche zum Arbeiten

Sie haben noch kein Hotel? Buchen Sie auf booking.com

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

1 Kommentar

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden