Wetter in Maui und beste Reisezeit

Maui - Hawaii-Inseln

Maui zeichnet sich unter den hawaiianischen Inseln durch eine Vielzahl unterschiedlicher Mikroklimata aus.

Die Landschaft ist so unterschiedlich, dass es im östlichen Teil der Insel sehr oft regnet, während es ein paar Kilometer weiter im zentralen Tal nur ein paar Mal im Monat schüttet, um dann ein paar hundert Meter weiter oben in den Bergen wieder jeden Tag zu regnen. Ein tropisches Klima ohne große Schwankungen und vor allem ohne eine bestimmte Regenzeit kann man 12 Monate im Jahr genießen.

Kaufen Sie Ihren Flug nach Maui im Voraus

Die Durchschnittstemperaturen liegen das ganze Jahr über bei 29 °C, und die Niederschlagsmengen sind im Sommer und im Winter ähnlich. Es regnet selten länger als 2 Stunden am Stück.

Der Vorteil des Klimas auf Maui ist, dass Regen, ob in Form von leichten Schauern oder heftigen Gewittern, in der Regel sehr lokal begrenzt ist und man nur 10 Minuten Autofahrt braucht, um an einen Ort mit blauem Himmel ohne eine einzige Wolke zu gelangen.

Regionen auf Maui mit unterschiedlichen Klimazonen

Die Insel kann in 4 Hauptregionen mit spezifischen Mikroklimata unterteilt werden:

  • Central Valley (Kahului-Wailuku, Iao Valley, Nordwestküste) - hier ist es die meiste Zeit des Jahres wärmer als anderswo auf der Insel, die Luft ist trockener, und es gibt seltener Regenschauer. Auch die Landschaft ist im Sommer trockener und weniger üppig grün.
  • Leeward-Küste (West- und Südküste, d. h. Wailea-Makena, Kihei, Lahaina, Kaanapali, Kapalua) - das Wetter ist wärmer als an der Ost- und Nordküste, die Sonne scheint tagsüber viel häufiger und es gibt weniger Regenschauer, die allerdings auch hier relativ häufig auftreten, allerdings nur für sehr kurze Zeiträume, in der Regel nachts oder früh am Morgen.
  • Windward-Küste (Norden und Osten um die Road to Hana) - ein sehr regnerisches Gebiet mit häufigen und intensiven Niederschlägen, aber hauptsächlich in Form von Schauern und nicht als Dauerregen. Die Temperaturen sind hier auch niedriger als im Rest der Insel.
  • Landesinnere - hier ist das Klima aufgrund der zunehmenden Höhe und der dichten Wälder deutlich kühler. Es regnet recht häufig, aber nur in Schauern, und am Morgen bildet sich oft dichter Nebel.

Das Wetter auf Maui im Jahresverlauf

Um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, ob Sie ein günstiges Ticket für eine bestimmte Zeit des Jahres kaufen sollten, haben wir kurze Zusammenfassungen des Wetters und der Temperaturen auf Maui für jeden Monat zusammengestellt.

Wetter im Januar

Der Januar ist in der Regel der kälteste Monat des Jahres. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen im Westen und Süden bei 28 °C, während es im Osten mit Temperaturen um 25 °C kühler ist. Im Januar kommt es im Süden und Westen zu so genannten Kona-Stürmen, Gewittern, die jedoch nur von kurzer Dauer sind und den Urlaub nicht wesentlich beeinträchtigen.

Auf dem Vulkan Haleakala kann es in der Nacht und am Morgen frieren, daher ist es am besten, tagsüber zu fahren, wenn die Gefahr von Glatteis gering ist. Selbst auf dem Gipfel des Berges ist Schneefall sehr selten.

Die großen Wellen machen den Januar zu einem idealen Monat zum Surfen. Im Januar ist auch Hochsaison für Wale in den Gewässern um Maui.

Das Wetter im Februar

Der Februar ist dem Januar sehr ähnlich, mit Durchschnittstemperaturen um 28°C im Westen und Süden und um 25°C im Osten.

Auch im Februar gibt es weniger traditionelle Südwinde, die an der Süd- und Westküste gelegentlich Gewitter mit sich bringen, die sich aber kaum auf den Urlaub auswirken werden.

Nachts und morgens kann es auf dem Vulkan Haleakala eisig werden, so dass es am besten ist, tagsüber hierher zu fahren, wenn die Gefahr von vereisten Straßen gering ist. Selbst auf dem Gipfel des Berges ist Schneefall sehr selten.

Die großen Wellen machen den Februar zu einem idealen Monat zum Surfen. Im Februar ist auch Hochsaison für Wale in den Gewässern um Maui.

Das Wetter im März

Der März ist im Allgemeinen der regenreichste Monat des Jahres auf Maui. Sie brauchen sich jedoch keine Sorgen zu machen, von anhaltendem Regen und bedecktem Himmel überrascht zu werden.

Die Regenschauer sind genau wie im Rest des Jahres, aber im März sind sie etwas intensiver. In der Westhälfte der Insel regnet es vor allem nachts und am Morgen, im Osten zu jeder Tageszeit.

Die Temperaturen klettern in der Westhälfte von Maui auf 29 °C, während sie sich im Osten bei 25 °C einpendeln.

Auch im März ist noch Hochsaison für Surfer mit tollen "Big Surf"-Wellen vor allem an der Nordküste.

Das Wetter im April

Das Aprilwetter auf Maui ist Aprilwetter, mit Temperaturen um 29 °C und fast ganztägigem Sonnenschein, zumindest in einigen Teilen der Insel.

Der April ist immer noch einer der Hauptregenmonate, aber wie auf Maui und den hawaiianischen Inseln im Allgemeinen gilt: Wenn Sie in den Regen geraten, fahren Sie einfach 10 Minuten in irgendeine Richtung, und Sie finden sich in einem sonnigen Tropenparadies wieder.

Große Surfwellen gibt es auch im April noch, ebenso wie Wale. Aber die Chancen, sie zu sehen, sinken im April.

Das Wetter im Mai

Der Mai ist der Auftaktmonat zwischen Winter und Sommer. In der Praxis bedeutet dies jedoch nicht viel für Touristen. Die Durchschnittstemperaturen liegen in der Westhälfte der Inseln um die 30 °C, im Osten ein paar Grad niedriger.

Schauer sind im Osten und Norden sehr häufig (wie zu jeder Jahreszeit), während es im Süden und Westen nur etwa alle zwei Tage oder nachts einen kurzen Schauer gibt.

Im Mai endet die Hauptsurfsaison im Norden und verlagert sich in den Westen und Süden, aber die Bedingungen sind eher für Anfänger geeignet. Sogar die Wale verlassen endlich die Gewässer Mauis, aber für Schnorchler beginnt gerade erst die Saison mit dem klarsten Wasser.

Das Wetter im Juni

Der Juni ist der trockenste Monat auf Maui. Auf der Westhälfte der Insel regnet es nur wenig, und selbst auf der regenreichen Osthälfte kommt es zu leichten Schauern. Die Tagestemperaturen steigen auf bis zu 30 °C und übersteigen selbst an der kühleren Ostküste oft die 30 °C-Marke.

Durch die angenehmen starken Nordwinde fühlt sich die Luft jedoch kühler an, so dass der Aufenthalt im Freien selbst in der größten Hitze nicht so unangenehm ist.

Das Wetter im Juli

Der erste Monat der Urlaubssaison ist der besucherstärkste Monat des Jahres auf Maui.

Das trockene, heiße Wetter mit Temperaturen um 31 °C verleitet zu einem typischen Strandurlaub oder zu einem Ausflug in die hohen Berge, um sich abzukühlen. Häufige leichte Schauer treten nur im Nordosten der Insel auf und sind im Rest von Maui eher selten.

Das Wetter im August

Der August ist einer der heißesten Monate mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von 32 °C in der westlichen Hälfte und etwa 28 °C im Osten.

Die Strände von Maui sind von vielen Touristen besucht und werden nur selten von Regenschauern heimgesucht. Auf der ganzen Insel fällt wenig Regen, was den August zu einem idealen Monat für einen klassischen Sommerurlaub macht.

Das Wetter im September

Der September ist der Hochsommer und lange Zeit der heißeste Monat des Jahres mit Temperaturen um die 32 °C. In Ausnahmefällen können sie bis auf 36 °C ansteigen, aber Extreme sind auf den Hawaii-Inseln im Allgemeinen sehr selten.

Obwohl im September im Pazifik Hurrikan-Saison ist, ist es sehr selten, dass ein Hurrikan Hawaii erreicht. Infolgedessen ist der September ein ganz durchschnittlicher Monat für Niederschläge, mit häufigen Schauern im Nordosten und außergewöhnlichen Schauern im Westen und Süden, wo sie am häufigsten am frühen Morgen auftreten.

Das Wetter im Oktober

Im Oktober klingt der Sommer langsam aus und die Temperaturen sinken um etwa ein Grad auf durchschnittlich 30 °C.

Regenschauer treten häufiger auf, vor allem im Nordosten Mauis. Gewitter treten etwa 3-4 Mal im Monat im Westen und Süden auf, ziehen aber meist innerhalb von 30 Minuten wieder ab.

Das Wetter im November

Das Wetter im November ist dem im Oktober sehr ähnlich, mit Durchschnittstemperaturen um die 30 °C, häufigem Regen im Nordosten und gelegentlichen Gewittern in anderen Teilen Mauis. Regen ist jedoch das ganze Jahr über ein Faktor, der den Urlaub praktisch unbeeinträchtigt lässt, und der November bildet da keine Ausnahme.

Im November kommen Wale in die Gewässer um Maui, aber die Chancen, sie zu sehen, sind relativ gering.

Das Wetter im Dezember

Der Dezember ist der erste Wintermonat auf Maui, in dem die Temperaturen auf etwa 28 °C fallen, wobei die Temperaturen im Osten um Hana herum bei etwa 25 °C liegen.

Im Nordosten der Insel kommt es tagsüber zu häufigen Schauern, während es im Süden und Westen nur einmal am Tag und dann nachts oder frühmorgens regnet.

Im Dezember beginnt die Surfsaison für erfahrene Sportler und die Saison für Walbeobachtungen.

Buchen Sie ein Hotel mit Nachlass in der Nebensaison

Meerestemperatur auf Maui

Das Meerwasser auf Maui hat eine angenehme Temperatur, die das ganze Jahr über zum Schwimmen geeignet ist.

Am kältesten ist das Meer im März mit einer Wassertemperatur von etwa 23 °C, während es im September und Oktober mit durchschnittlich 27 °C am heißesten ist.

Tabelle der Temperaturen im Jahresverlauf

Zentraler und westlicher Teil der Insel - Strände und Bergwanderungen

Monat
Wetter
Luft
Wasser
januar
Sonnig
28 °C
24 °C
februar
Sonnig
28 °C
23 °C
März
Sonne
28 °C
24 °C
april
Sonne
29 °C
24 °C
Mai
Sonne
29 °C
25 °C
juni
Sonne
30 °C
25 °C
juli
Sonne
30 °C
26 °C
august
Sonne
31 °C
26 °C
september
Sonne
31 °C
27 °C
oktober
Sonne
31 °C
27 °C
november
Sonnig
29 °C
26 °C
dezember
Sonnig
28 °C
25 °C

Östlicher Teil der Insel - Autoreise nach Hana

Monat
Wetter
Luft
Wasser
januar
Regnerisch
25 °C
24 °C
februar
Regnerisch
25 °C
23 °C
März
Regnerisch
25 °C
24 °C
april
Regnerisch
26 °C
24 °C
Mai
Regnerisch
26 °C
25 °C
juni
Regnerisch
27 °C
25 °C
juli
Regnerisch
28 °C
26 °C
august
Regnerisch
28 °C
26 °C
september
Regnerisch
28 °C
27 °C
oktober
Regnerisch
28 °C
27 °C
november
Regnerisch
26 °C
26 °C
dezember
Regnerisch
25 °C
25 °C

Haleakala - Temperaturen für Höhenlagen über 2.500 Meter

Monat
Wetter
Luft
januar
Regnerisch
7 °C
februar
Regnerisch
9 °C
März
Regnerisch
10 °C
april
Sonnig
11 °C
Mai
Sonne
12 °C
juni
Sonne
14 °C
juli
Sonne
14 °C
august
Sonne
14 °C
september
Sonne
14 °C
oktober
Sonne
14 °C
november
Sonnig
10 °C
dezember
Regnerisch
6 °C

Wann Sie nach Maui gehen

Sie können jederzeit nach Maui reisen, das muss man nicht weiter ausführen.

Es gibt keine spezielle Hochsaison, oder besser gesagt, sie erstreckt sich über 12 Monate. Dennoch kann man sagen, dass es während der Sommerferien, wenn die Saison auf der gesamten Nordhalbkugel in vollem Gange ist, deutlich schwieriger sein wird, eine Unterkunft zu einem vernünftigen Preis zu finden.

Wenn Sie jedoch nur zum Surfen, Kitesurfen oder Windsurfen nach Maui kommen, erwarten Sie die größten Wellen zwischen November und März. Wenn Sie hingegen hauptsächlich schnorcheln wollen, ist das Meer im Sommer von Mai bis Oktober am ruhigsten und somit am klarsten.

Maui Autovermietung Preise vergleichen

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden