Sa Coma

Der Ferienort Sa Coma an der Ostküste Mallorcas wird oft als der beste der Insel bezeichnet. Das azurblaue und kristallklare Wasser, der lange, sehr saubere Strand mit feinem weißen Sand und die exotisch anmutenden Palmenwälder bilden eine unwiderstehliche Kombination für einen entspannten Strandurlaub.
Ferienanlagen am Strand mit Ermäßigung - Sa Coma
Der angrenzende Ort ist eine typische Sommerfrische. Abgesehen vom Carrefour-Supermarkt gibt es hier praktisch nur Hotels.
Unmittelbar nach Sa Coma liegt ein weiterer beliebter Ferienort, S'Illot, und nur 2 km nördlich befindet sich der größte Ferienort der Ostküste , Cala Millor.
Strände und Schwimmen
Der Hauptstrandvon Sa Coma ist aufgrund seiner Sauberkeit, des allmählichen Einstiegs ins Meer und der allgemein eher ruhigen Umgebung ideal für Familien mit Kindern. Es gibt aber auch Verleihgeschäfte und Angebote für sportliche Aktivitäten und natürlich Sonnenliegen- und Sonnenschirmverleih (ca. 13 Euro pro Tag und Set) sowie Strandbars.
Entlang des Strandes von Sa Coma verläuft eine breite Fußgängerpromenade, die mit schattenspendenden Bäumen bepflanzt ist, und Palmenhaine und Alleen unterstreichen das exotische Ambiente.
Im Gegensatz dazu hat der Strand Cala Moreia in S'Illot ein städtischeres Flair mit einer Reihe von großen Hotelkomplexen.
Unterkunft
Die Unterbringung in Sa Coma erfolgt hauptsächlich in Aparthotels und neuen Hotelanlagen. Ihr gemeinsamer Nenner ist die hohe Qualität und eine ruhige Umgebung. Die Preise in der Hochsaison beginnen bei etwa 92 Euro pro Nacht im Doppelzimmer.
Wir wählen die besten Hotels mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus:
- Hipotels Mediterraneo Club - Eines der beliebtesten 4*-Resorts, nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt.
- THB Sa Coma Platja - 4* Aparthotel mit voll ausgestatteten Studios direkt am Hauptstrand gelegen
- Hotel Mariant Park - das günstigste 4*-Hotel befindet sich an der Grenze zwischen Sa Coma und S'Illot
Wie kommt man dorthin?
Wenn Sie von Palma aus mit dem Auto anreisen, müssen Sie sich auf eine 66 km lange Strecke einstellen, die größtenteils auf einer geraden Autobahn verläuft, so dass Sie zwischen 50 und 60 Minuten brauchen werden. Das Parken auf öffentlichen Straßen ist kostenlos, und alle Hotels verfügen über entsprechende Einrichtungen.
Sa Coma ist auch gut mit den Buslinien zu erreichen:
- Linie 401: Palma de Mallorca, Portocristo, Cala Millor, Cala Bona, Costa dels Pins, Manacor,
- Nummer 424: Portocristo, Cala Millor, Cala Bona, Costa dels Pins, Capdepera, Cala Ratjada
- Nummer A42: direkte Verbindung vom Flughafen
Weitere Informationen zu Fahrpreisen und Bezahlung finden Sie im Kapitel Verkehr.
Was es in der Umgebung zu sehen gibt
Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten in Mallorca.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...
"Im Gegensatz dazu hat der Strand Cala Moreia in S'Illot einen eher städtischen Charakter mit vielen "....?