Zug nach Wien

Wien ist ein wichtiger europäischer Eisenbahnknotenpunkt.
Wie komme ich am einfachsten mit dem Zug nach Wien und wo kann ich Fahrkarten kaufen? Wie finde ich die richtigen Wiener Bahnhöfe? Dieses Kapitel beantwortet alle Ihre Fragen.
Wo sind die Bahnhöfe in Wien?
Wien hat mehrere Bahnhöfe, an denen Fernverkehrszüge halten.
- Wien Hauptbahnhof (siehe Karte) - die meisten Fernverkehrszüge, mit Ausnahme der Westbahn und einiger ÖBB-Züge nach České Budějovice und Gmünd
- U-Bahn - U1
- S-Bahn - S1, S2, S3, S4, S60,S80
- Straßenbahn - O, 18
- Wien Westbhanhof (siehe Karte) - Westbahnzüge Richtung Linz und Salzburg und ÖBB-Nahverkehr Richtung Sankt Pölten, Amstetten und Waidhofen an der Ybbs
- U-Bahn - U3, U6
- Straßenbahn - 5, 6, 9, 18, 52, 58
- Wien Franz-Josefs-Bahnhof (siehe Karte) - Fernverkehrszüge Richtung Gmünd, České Budějovice, České Velenice und Regionalzüge Richtung Krems
- Straßenbahn - D, 5, 33
- Wien Spittelau (siehe Karte) - Fernverkehrszüge nach Gmünd, České Budějovice, České Velenice und Regionalzüge nach Krems
- U-Bahn - U4
- Straßenbahn - D
- Wien Floridsdorf (siehe Karte) - Fernverkehrszüge nach Znaim, Retz, Regionalzüge nach Hollabrunn
- U-Bahn - U6
- S-Bahn - S1, S2, S3, S4, S7
- Straßenbahn - 25, 26, 30, 31
- Wien Meidling (siehe Karte) - Fernverkehrszüge ab Hauptbahnhof in Richtung Westen und Süden
- U-Bahn - U6
- Straßenbahn - 62
- Flughafen Wien - Bahnhof zum Flughafen, an dem einige Fernverkehrszüge aus Brünn, Linz, Salzburg, München oder Zürich enden
Wo kann man Fahrkarten kaufen?
Das größte Unternehmen sind die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die bei Reisen ins Ausland immer mit lokalen Transportunternehmen zusammenarbeiten. Wenn Sie also zum Beispiel mit dem Zug nach Prag reisen, nehmen Sie in der Praxis denselben Zug, den Sie auf den Websites der ÖBB und der tschechischen ČD finden können.
Wenn Sie nach Deutschland reisen, finden Sie Fahrkarten für eine bestimmte Verbindung immer auf den Websites der ÖBB und der Deutschen Bahn.
Es lohnt sich immer, die Fahrkartenpreise auf den Websites der beiden Verkehrsunternehmen zu vergleichen. Jedes Unternehmen kann unterschiedliche Preise und Sonderangebote haben, auch wenn Sie in Wirklichkeit immer mit demselben Zug reisen.
Darüber hinaus gibt es mehrere private Verkehrsunternehmen, bei denen Sie Fahrkarten nur auf deren Website kaufen können.
Sie können die Preise der verschiedenen Beförderer auf einer Seite vergleichen, zum Beispiel über thetrainline.com. Allerdings werden auf dieser Website nicht immer die Sonderangebote angezeigt, die Sie direkt auf den Websites der einzelnen Beförderer finden.
Strecken und Preise
Da sich die Preise für Züge ähnlich wie Flugtickets mit zunehmender Verfügbarkeit ändern, zeigen wir den Durchschnittspreis, wenn Sie 1 Monat im Voraus kaufen.
Tschechische Republik
Reiseziele | Beförderungsunternehmen | Preis | Fahrtzeit |
---|---|---|---|
Prag | regiojet.cz oebb.at / cd.cz |
15 eur 27 Euro |
4 Stunden |
Brünn | regiojet.cz oebb.at / cd.cz gepard.com |
7,90 eur | 1,5 Stunden |
Ostrau | oebb.at / cd.cz | 20 eur | 3 Stunden |
České Budějovice | oebb.at / cd.cz | 9,50 eur | 3,5 Stunden |
Pardubice | regiojet.cz oebb.at / cd.cz |
15 eur 25 Euro |
3 Stunden |
Znojmo | oebb.at / cd.cz | 19 eur | 1 Stunde 45 Minuten |
Breclav | regiojet.cz oebb.at / cd.cz |
15 eur | 1 Stunde |
Buchen Sie Ihr Ticket unter regiojet.cz
Ungarn
Reiseziele | Fluggesellschaften | Preis | Reisezeit |
---|---|---|---|
Budapest | regiojet.cz oebb.at / mav.hu |
12 eur 20 Euro |
2,5 Stunden |
Győr | regiojet.cz oebb.at / mav.hu |
12 eur 20 Euro |
1,5 Stunden |
Sopron | oebb.at / mav.hu | 20 eur | 1 Stunde 15 Minuten |
Slowakei
Reiseziele | Fluggesellschaften | Preis | Reisezeit |
---|---|---|---|
Bratislava | oebb.at / zssk.sk | 10,50 eur | 1 Stunde |
Deutschland
Zielort | Fluggesellschaften | Preis | Reisezeit |
---|---|---|---|
München | bahn.de / oebb.at westbahn.at |
20 eur 49 Euro |
4 Stunden |
Passau | bahn.de / oebb.at | 20 eur | 2 h 15 min |
Regensburg | bahn.de / oebb.at | 28 eur | 3 h 20 min |
Nürnberg | bahn.de / oebb.at | 40 eur | 4 h 15 min |
Frankfurt | bahn.de / oebb.at | 56 eur | 6,5 Stunden |
Berlin | bahn.de / oebb.at | 50 Euro | 7,5 Stunden |
Köln | bahn.de / oebb.at | 80 eur | 9 Stunden |
Schweiz
Reiseziele | Verkehrsunternehmen | Preis | Fahrzeit |
---|---|---|---|
Zürich | oebb.at | 80 eur | 8 Stunden |
Italien
Reiseziele | Fluggesellschaften | Preis | Reisezeit |
---|---|---|---|
Venedig | oebb.at | 33 eur | 7 h 45 min |
Udine | oebb.at | 33 eur | 6 Stunden |
Slowenien
Reiseziele | Fluggesellschaften | Preis | Reisezeit |
---|---|---|---|
Ljubljana | oebb.at | 30 eur | 6 Stunden |
Maribor | oebb.at | 20 Euro | 3,5 Stunden |
Polen
Reiseziele | Verkehrsunternehmen | Preis | Reisezeit |
---|---|---|---|
Warschau | oebb.at | 50 eur | 7,5 Stunden |
Krakau | oebb.at | 70 eur | 5 h 15 min |
Kattowitz | oebb.at | 25 eur | 5 Stunden |
Danzig | oebb.at | 50 Euro | 10,5 Stunden |
Österreich
Reiseziele | Verkehrsunternehmen | Preis | Fahrtzeit |
---|---|---|---|
Linz | oebb.at westbahn.at |
20 eur 9 Euro |
1 Stunde 15 Minuten |
Salzburg | oebb.at westbahn.at |
25 eur 20 Euro |
2,5 Stunden |
Innsbruck | oebb.at westbahn.at |
35 eur 25 Euro |
4 h 15 min |
Graz | oebb.at | 10 eur | 2,5 Stunden |
Klagenfurt | oebb.at | 20 Euro | 4 Stunden |
Villach | oebb.at | 20 Euro | 4,5 Stunden |
Bregenz | oebb.at westbahn.at |
45 eur 25 Euro |
7 Stunden |
Wörgl | oebb.at westbahn.at |
35 eur 19 Euro |
3 h 45 min |
Gepäckaufbewahrung am Bahnhof
Wenn Sie nur einen Transfer in Wien haben und während Ihres Transfers die Stadt besichtigen möchten, können Sie die automatischen Gepäckschließfächer am Wiener Hauptbahnhof nutzen.
Sie befinden sich im 1. Stock der U-Bahn und Sie zahlen für 24 Stunden 2 eur bis 4,50 eur, je nach Größe Ihres Gepäcks.
Sie können nur mit Bargeld bezahlen!
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...
Verstehe ich richtig, dass eine Fahrkarte Prag - Wien, die ich mit der ČD gekauft habe, von allen Bahnhöfen des Prager Eisenbahnknotens bis zu allen Bahnhöfen des Wiener Eisenbahnknotens gültig ist? Ich kann also auch mit der S-Bahn zum Bahnhof Wien Kaiserebersdorf fahren, von wo aus die Fahrkarte zum Flughafen billiger ist als vom Stadtzentrum aus?
Sie können zu allen Bahnhöfen in Wien gelangen, an denen Ihr RJ 375 Zug hält.
Es kommt darauf an, ob Sie dieses Ticket nach Wien Hbf oder nach Wien Kaiserebersdorf haben.
Das ist auf dem Bild nicht ersichtlich.
Ja kdyz si koupil ČD jizdenku Viden Letište - Praha Vršovice so on vyslednim ticket was only PRAHA..
NEIN ! Sie haben eine Fahrkarte mit dem Zielbahnhof Wien Hbf gekauft (rj 375 hält nirgendwo anders in Wien), d.h. Sie können damit nicht innerhalb Wiens weiterfahren.
Aus der Kaufsimulation geht hervor, dass das Ticket nach Wien Kaiserebersdorf zwar angezeigt, aber nicht mehr geladen wird. Oder?
Ja, ich schaue es mir auch an und man kann es nicht wirklich online kaufen. Ich denke, es hängt davon ab, welcher Bahnhof, zum Beispiel kaufe ich das Ticket České Budějovice - Wien Praterstern normalerweise.
Ach ja. Zwischenstaatliche Fahrten sind immer von Stadt zu Stadt. Ich fahre jetzt die obige Strecke von Zbraslav aus. Und in Vidny ist es dasselbe. Der einzige Unterschied ist, dass die Haltestelle dort kein internationaler Tarifpunkt ist, also können sie dort keine CDs verkaufen. Wenn ich sie auf der oebb kaufen würde, könnte ich sie auch so kaufen, so eine Fahrkarte kostet das gleiche wie auf dem hbf und es würde nur Wien draufstehen. Ich bin mir also sicher, dass ich diesen Weg gehen kann, ich war nur überrascht, dass ich nirgends einen guten Ratschlag gefunden habe, wie man 2,5 Euro sparen kann, was mich etwas unsicher gemacht hat, ob er wirklich für die Haltestellen gilt, die keine internationalen Tarifpunkte sind.
Ich melde also nur die richtige Lösung - die internationale Fahrkarte gilt nicht bis zum Hbf, wie lma hier selbstbewusst schrieb, sondern von Stadt zu Stadt, d.h. von einer beliebigen Haltestelle in Prag zu einer beliebigen Haltestelle in Wien, unabhängig davon, ob die ČD-Website oder die OEBB sie direkt verkaufen können. Wo dies möglich ist, können Sie sehen, dass sie den gleichen Preis wie nur am Hbf anbieten. Da der Preisunterschied zwischen Wien und Wien-Flughafen normalerweise 10-15 Euro beträgt, lohnt es sich, nur Wien zu kaufen, aber selbst dann ist es nicht notwendig, die S-Bahn und die ich glaube 4,60E zu kaufen, sondern nur von Wien Kaiserebersdorf für 2,20. Ich nehme an (weiß es aber nicht), dass es notwendig ist, dass der Zug dort hält, also wird es wahrscheinlich nicht für Railjet usw. funktionieren, und natürlich, dass der fragliche Zug mit einem Bahnpass genommen werden kann, d.h. nicht CAT.
Nur um das klarzustellen: Sind Sie in Kaiserebersdorf mit demselben Zug angekommen, den Sie von Prag aus genommen haben, oder sind Sie am Hbf (oder anderswo) umgestiegen? Und wenn Sie umgestiegen sind, ist der Schaffner dann gekommen, um Ihre Fahrkarte aus Prag zu überprüfen und zu bestätigen, dass sie in Ordnung ist?
Bitte geben Sie mir Feedback.
Ich stieg am Hbf in die S2 und am Rennweg in die S7 um. Im S-Schlamm ist der Schaffner nicht gekommen. Ich bin mit der Fahrkarte schon ab Branik gefahren, wo auf dem Weg zum Main der Schaffner kam und kontrollierte. Ich habe dann sowohl den tschechischen als auch den österreichischen Schaffner gefragt, wie ich in Wien herumkomme, als ich bei Railjet eingecheckt habe, und beide haben mir gesagt, dass ich mit dem s-mud bis zu jeder Haltestelle in Wien weiterfahren kann - was auch der Grund dafür ist, dass auf dem Ticket nicht steht, dass es für den Hbf gilt, und warum es dasselbe kostet, auch wenn ich es an einem anderen Ort als dem Hbf eingebe (und selbst wenn ich das tue, steht auf dem Ticket nur Wien).
Danke für die nette Aufmunterung.
Dort steht zwar Wien, aber es ist sicher nicht möglich, mit dem S nach Wien weiterzufahren!!!
Fix ist das, was unten im Fahrplan steht, d.h. bis zu welchem Bahnhof die Fahrkarte gekauft wurde und hier auf der Fahrkarte steht nur rj 375 bis Wien Hauptbahnhof.
Ich füge ein Beispiel einer Fahrkarte für Wien Praterstern hinzu und auch hier müssen Sie die vorgeschriebenen Züge einschließlich der S-Verbindungen beachten.
Die Gültigkeit der Fahrkarte beträgt 2 Tage, die Fahrt muss am 1. Tag der Gültigkeit beginnen und die Bedingung der Nutzung des obligatorischen grenzüberschreitenden Zuges zwischen der Tschechischen Republik und dem auf der Fahrkarte aufgedruckten Nachbarland muss erfüllt sein. Bei Fahrten nach Deutschland und Österreich sind auch die anderen auf der Fahrkarte aufgeführten Verbindungen in diesen Ländern zu beachten, dies gilt auch für Fahrten im Transit durch Deutschland und Österreich. Der Pflichtzug muss auf der gesamten Strecke im Rahmen des abgeschlossenen Beförderungsvertrages genutzt werden
Dies ist die Beschreibung des "Early Ticket Europe". Ich kann es jetzt nicht nachschlagen, aber irgendwo im Internet wird erwähnt, dass auch ein anderer Zug benutzt werden kann, sofern der Fahrgast die Differenz bezahlt.
Ich hatte kürzlich damit zu tun, als wir Gefahr liefen, eine zweimonatige Verbindung zu verpassen, die wir gerade als "Early Ticket" gekauft hatten.
@lma: Der unten stehende Fahrplan ist nur ein Anhaltspunkt und nicht Teil der Fahrkarte. Wenn Sie es am Bahnhof kaufen, gibt es nichts dergleichen. Interessant ist die Tatsache, dass es auf Ihrer Fahrkarte als obligatorische Verbindung aufgeführt ist, ich hatte es nicht dort (obwohl ich eine andere Verbindung als Prag Hl.n. - Wien Hbf gewählt habe, als ich es ausgewählt habe).
Also habe ich versucht zu finden: https://www.cd.cz/assets/info/ci...tppm_1.pdf Kapitel I, Abschnitt 6.1:
"Internationale Fahrausweise gelten auch nach/von Bahnhöfen innerhalb der Einheit, in der sich der auf dem Reisedokument angegebene Bahnhof befindet."
Aber ich gebe zu, dass ich mir nicht ganz sicher bin, wie das mit Kapitel VII, Punkte 63 und 64 zusammenpasst.
63) Fahrscheine werden immer mit einer obligatorischen Verbindung zu einem grenzüberschreitenden Zug zwischen der Tschechischen Republik und einem Nachbarland ausgestellt. Bei VJE nach Österreich und Deutschland ist die Fahrkarte darüber hinaus mit allen Zügen in diesen Ländern verknüpft.
64) Der obligatorische Zug und das Datum sind immer auf der Fahrkarte angegeben. Die Fahrkarte ist ungültig, wenn der Fahrgast einen anderen Zug benutzt. Der Reisende ist verpflichtet, den obligatorischen Zug auf der gesamten Strecke im Rahmen des abgeschlossenen Beförderungsvertrages zu benutzen. Anschlusszüge der ČD, ZSSK, MAV-START und PKP IC/KD sind keine Pflichtzüge und die Fahrkarte kann in jedem Zug auf diesem Teil der Strecke genutzt werden. Falls die Fahrkarte in Form eines eTickets ausgegeben wird, ist auf dem Dokument auch der Fahrplan angegeben, der informativ ist.
Ich würde sagen, dass Punkt 6.1 gelten sollte, d.h. die Fahrkarte gilt von Prag bis Wien und ich bin verpflichtet, alle obligatorischen Züge auf der gesamten Strecke zu benutzen, was ich auch tun werde, ich werde nur einige andere benutzen. Aber es kann auch andersherum sein.
Ich habe eine Anfrage an die ČD geschrieben. Jedenfalls kostet auf oebb.at die Fahrkarte für Hbf und Kaiserebersdorf das Gleiche (ich glaube ab 14,30 Euro, wenn man sie früh kauft) und wenn man sie dort kauft, ist die Gültigkeit völlig indiskutabel.