Aktivitäten in Zakinthos

Zakynthos

Zakynthos ist eine der schönsten und bekanntesten griechischen Inseln. Hier finden Sie wunderschöne Landschaften und herrliche Strände.

Die ideale Urlaubszeit auf der Insel beträgt 5-9 Tage.

Riesenschildkröten-Sichtungen

Der Wunsch der meisten Besucher von Zakynthos ist es, zumindest einen Blick auf die seltenen Karettschildkröten zu erhaschen, die in der Bucht von Laganas leben.

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten, z. B. eine Fahrt zur Insel Marathonisi. Kreuzfahrten für etwa 12 Personen finden mehrmals täglich statt und können bei einer der Agenturen in Laganas für etwa 30 Euro erworben werden. Es ist wahrscheinlich, dass Sie die Kareta nur ein einziges Mal sehen, und zwar vom Boot aus und ganz kurz.

Wenn Sie auf der Südseite der Insel etwas weiter vom Ufer entfernt schwimmen gehen, werden Sie mit etwas Glück die Kareta zu Gesicht bekommen. Wenn Sie in Laganas wohnen, sollten Sie zumindest einen Spaziergang zum örtlichen Hafen unternehmen, wo die Fischer jeden Morgen die zahmen Enten füttern.

Wo kann man die riesigen Enten sehen?

Die Schildkröten sind an der Südküste von Zakynthos am häufigsten anzutreffen, insbesondere in der Bucht um den Ferienort Laganas. Die Schildkröten sind sogar in Küstennähe anzutreffen, so dass die Chancen, sie zu sehen, sehr hoch sind, vor allem, wenn man Bootsausflüge macht.

Die beliebtesten Orte, um Schildkröten zu beobachten, sind:

Wann im Jahr kommen die Schildkröten hier vor?

In den Gewässern um Zakynthos sind die Riesenschildkröten von Mai bis September anzutreffen, der Hauptsaison, in der die meisten Touristen die Insel besuchen.

Wann sind sie tagsüber am aktivsten?

Man kann Schildkröten den ganzen Tag über im Wasser sehen. Abends, nach Einbruch der Dunkelheit, suchen sie die Strände auf, wo sie ihre Nester bauen, die sie ziemlich tief in den Sand eingraben.

Sie legen ihre Eier ab, die nach 60 Tagen schlüpfen. Frühmorgens verlassen die Schildkröten ihre Nester und fahren zurück ins Meer, um Nahrung zu suchen.

Wie verhält man sich an Schildkrötenstränden?

Jeder Strand, an dem sich Schildkrötennester befinden könnten, ist streng geschützt. Die Schildkröten brauchen Ruhe, um ihre Eier abzulegen, daher ist der Zugang zu den Stränden während dieser Zeit (vor allem im Mai, Juni und Anfang Juli) streng verboten. Einige Teile der Strände sind jedoch tagsüber geöffnet und dürfen erst nach Einbruch der Dunkelheit betreten werden.

An den Stränden, an denen sich die Karets aufhalten, ist es unter keinen Umständen erlaubt, Gegenstände in den Sand zu stecken (Sonnenschirme, Liegestühle), Löcher zu graben oder Sandburgen zu bauen. Es ist verboten, an diesen Stränden Waren jeglicher Art zu verkaufen, und natürlich sollten Sie nicht einmal daran denken, Müll auf die Strände zu werfen (nirgendwo sonst).

Die Strände werden während der Nistzeit von Nationalpark-Rangern überwacht.

Strände und Schwimmen

Wie alle griechischen Inseln ist auch Zakynthos ein beliebtes Ziel für sommerlichen Strandspaß. Die hiesigen Badeorte erreichen nicht den Ruhm der Badeorte auf Kreta, Rhodos oder Korfu, und Sie werden sicherlich keine großen monumentalen Resorts und Betonhochhäuser entlang der Strände finden.

In den Ferienorten von Zakynthos herrscht eher eine intime Atmosphäre, aber auch hier gibt es Orte, an denen Tag und Nacht ein reges Treiben herrscht. Allerdings ist die Bebauung überall auf der Insel geringer, und selbst die größeren Hotelanlagen sind im Vergleich zu anderen im Mittelmeerraum eher intim.

Die Küste der Insel gliedert sich in einen spektakulären, atemberaubenden Westen mit dramatischen weißen Klippen und zerklüfteten Buchten, wo man aber nur an felsigen, relativ schwer zugänglichen Mini-Stränden baden kann, und einen flacheren Osten oder Süden.

Im Osten und Süden befinden sich die wichtigsten Badeorte. Die Landschaft hier ist mild, relativ üppig grün und mit mediterranen Wäldern bedeckt. Erwarten Sie keine kilometerlangen flachen, langweiligen Strände wie an der italienischen Adria, aber auch keine atemberaubenden Ausblicke auf die dramatische Küstenlinie. Der gemeinsame Nenner aller Strände von Zakynthos ist Ruhe und Frieden.

Die Strände selbst sind in der Regel sehr gepflegt, auch wenn ihre unmittelbare Umgebung oft etwas trostlos aussieht. Aber das Wasser ist sauber, warm und die Strände sind sehr schön angelegt.

Finden Sie ein Hotel direkt am Strand auf booking.com

Wo sind die besten Strände auf Zakynthos?

Dies sind einige der schönsten und entspannendsten Strände, an denen Sie alle Einrichtungen in Form von Tavernen, Erfrischungen und zum Teil auch Wassersportmöglichkeiten vorfinden:

  • Bananenstrand bei Vassilikos
  • Alykes-Strand in der Nähe der Ferienorte Alykes und Alikanas
  • Strand von Xigia mit Schwefelquellen
  • Strand von Laganas im lebhaftesten Ferienort der Insel mit einem pulsierenden Nachtleben
  • Kalamaki-Strand in der Nähe von Laganas, der viel ruhiger ist
  • Tsilivi-Strand im zweitgrößten Ferienort mit Schwerpunkt auf Familien mit Kindern
  • Navagio-Strand mit seinen ikonischen Klippen und dem Schiffswrack, der jedoch aufgrund seiner Abgeschiedenheit und Überfüllung eher für Tagesausflüge als zum Baden geeignet ist

Strandeinrichtungen und Preise

An den meisten Stränden können Sie Liegestühle und Sonnenschirme mieten, wofür Sie etwa 15 Euro pro Tag bezahlen. Außerdem gibt es an allen Stränden Tavernen und Snackbars, die Mittagsmenüs kosten zwischen 12 und 16 Euro.

Einrichtungen wie Duschen oder Toiletten fehlen dagegen oft an den abgelegeneren Stränden und sind nur in den größeren Ferienorten wie Laganas oder Tsilivi zu finden.

Nachtleben

Nicht umsonst ist Zakynthos in den letzten Jahren mit Ibiza in Spanien verglichen worden. Vor allem nach Laganas strömen jedes Jahr Tausende von jungen Leuten, um einen wilden Urlaub zu verbringen.

Wenn Sie ein Fan von Tanzlokalen sind und abends noch etwas trinken und feiern wollen, sollten Sie sich nach Einbruch der Dunkelheit auf die Hauptstraße von Laganas begeben, wo sich ein Nachtclub an den anderen reiht.

Ein Roadtrip über die Insel

Aufgrund der geringen Größe der Insel kann man sie selbst mit kurzen Stopps an den interessantesten Orten in einem Tag umrunden, es lohnt sich aber, mehr Zeit einzuplanen.

Wenn Sie von der Südseite der Insel aus starten, könnte es so aussehen: Schwimmen in einer der westlichen Buchten, ein Aussichtspunkt über den Strand von Navagio, der Hafen von Agios Nikolaos und Kap Skinari mit seiner blauen Höhle, der Strand von Xigia mit seinen Schwefelquellen, die Stadt Zante und der Schildkrötenstrand von Kalamaki.

Mehr über die Sehenswürdigkeiten finden Sie unter Was zu sehen ist.

Buchen Sie eine Autovermietung in Zakynthos

Tiefseetauchen und Schnorcheln

Obwohl die Gegend aufgrund der massiven Fischereiindustrie fast fischfrei ist, gibt es im Süden interessante Orte, an denen man das Unterwasserleben beobachten kann, z. B. die Höhlen von Keri. Viele Tauchexpeditionen, denen Sie sich anschließen können, starten von Laganas oder Keri aus.

Die blauen Höhlen, das Gebiet unter den Felsen in Tsilivi und Porto Limnionas sind auch zum Schnorcheln interessant. Das attraktivste (und wahrscheinlich einzige interessante) Wassertier hier ist der riesige Seekaret, mit dem Sie in der Laganas-Bucht weiter draußen schwimmen können.

Wassersport

Wildwassersportler sollten die östlichen Badeorte bevorzugen, da im Süden alle Wassersportarten mit Motorbooten wegen der Eiderente verboten sind.

Kajakfahren

Die Insel kann auch vom Meer aus erkundet werden, am besten mit dem Kajak, mit dem man so gut wie überall hinfahren kann. Sea Kayaking Zakynthos organisiert Tagesausflüge und längere Touren zu verschiedenen Orten, suchen Sie sich einfach Ihren aus. Darüber hinaus werden auch Paddleboards, Fahrradtouren und Wanderungen angeboten.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, an denen unser Redaktionsteam möglicherweise Provisionen verdient, wenn Sie auf den Link klicken. Siehe unsere Seite zur Werbepolitik.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

0 Kommentare

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden