Wetter in Australien und beste Reisezeit

Australien ist der kleinste Kontinent, aber auch das sechstgrößte Land der Welt, so dass das Klima in den verschiedenen Regionen sehr unterschiedlich ist.
Informieren Sie sich über die Preise für Flüge nach Australien in der Hochsaison
Besonderheiten des Klimas in Australien
In Australien gibt es Gebiete, in denen sich die vier Jahreszeiten abwechseln (vor allem in den Bergen an der Grenze der Bundesstaaten New South Wales und Victoria sowie auf der Insel Tasmanien), typisch tropische Gebiete mit Regen- und Trockenzeiten und auch sehr heiße Wüstengebiete.
Wann ist die heißeste Zeit des Jahres?
Ganz Australien liegt in der südlichen Hemisphäre, was bedeutet, dass der Sommer (das heißeste Wetter) zwischen Dezember und März stattfindet.
Wo wechseln die 4 Jahreszeiten und wann schneit es in Australien?
Der klassische Winter herrscht nur in den höher gelegenen Teilen der Berge (oberhalb von etwa 900 Metern über dem Meeresspiegel) im Südosten Australiens und im Hochland von Tasmanien.
Hier schneit es regelmäßig von Ende Juni bis Mitte September.
In den Bundesstaaten Victoria (Stadt Melbourne), New South Wales (Stadt Sydney) und Tasmanien wechseln sich Winter, Frühling, Sommer und Herbst ab, wobei die Winter sehr mild sind und die Temperaturen selten unter 10 °C fallen.
Wann ist Regenzeit und wann Trockenzeit?
Im Norden Australiens (Kakadu-Nationalpark, Darwin, Cairns) wechseln sich Trocken- und Regenzeit ab.
Von Dezember bis März kommt es zu häufigen und sehr heftigen Gewittern.
Schwächere Regenperioden in denselben Monaten gibt es auch weiter südlich an der Ostküste um Brisbane, aber die Stürme sind nicht so stark.
Sind tropische Stürme und Wirbelstürme in Australien eine Gefahr?
Die Ostküste, insbesondere zwischen der Gold Coast, Brisbane und Cairns, ist durch schwere tropische Wirbelstürme (Taifune) gefährdet.
Die Hauptsaison für diese Stürme geht von Dezember bis April, aber im Durchschnitt gibt es nur etwa alle 2 Jahre einen sehr starken tropischen Sturm.
Das Wetter im Jahresverlauf
Wie ist das Wetter in Australien zu verschiedenen Zeiten des Jahres?
Wetter im Januar
Der Januar ist eine der Hauptsaisonen in der südlichen Hälfte Australiens. Die normalen Temperaturen in Städten wie Sydney, Melbourne, Perth und Adelaide liegen zwischen 27 und 32 °C.
Es regnet wenig, und abgesehen von der Sonne eignet sich der Januar gut zum Baden im Meer und zum Wandern in der Natur. An der Ostküste um Brisbane und die Gold Coast ist das Wetter zwar häufig sonnig und warm, aber es kann auch zu starken Gewittern kommen.
Im Norden und Nordosten hingegen ist der Januar die Hauptregenzeit mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen.
Es ist sehr heiß mit Extremtemperaturen zwischen 37 °C und 45 °C in den zentralen Teilen Australiens um den Uluru-Nationalpark.
- Victoria, Neusüdwales, Südaustralien, Westaustralien, Tasmanien
- Nebensaison: Süd-Queensland
- Nebensaison: Nördliche Territorien, Queensland
Wetter im Februar
Der Februar ist wie der Januar ein Sommermonat und die Hochsaison für die südliche Hälfte Australiens.
Es regnet wenig, und abgesehen vom Februar kann man im Meer schwimmen und in der Natur wandern. Obwohl an der Ostküste um Brisbane und die Gold Coast sonniges und warmes Wetter vorherrscht, ist dies statistisch gesehen der regenreichste Monat des Jahres.
Im Norden und Nordosten hingegen ist der Januar die Hauptregenzeit mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen.
Es ist sehr heiß mit Extremtemperaturen zwischen 37 °C und 45 °C in den zentralen Teilen Australiens um den Uluru-Nationalpark.
- Victoria, Neusüdwales, Südaustralien, Westaustralien, Tasmanien
- Nebensaison: --
- Nebensaison: Nördliche Territorien, Queensland
Wetter im März
Der März ist einer der besten Monate, um in die südliche Hälfte Australiens zu reisen.
Die Temperaturen sinken langsam, sind aber immer noch sommerlich und bewegen sich zwischen 24°C und 32°C. Die Luftfeuchtigkeit im Süden ist niedrig und der Aufenthalt im Freien ist auch bei hohen Temperaturen angenehm.
Nordaustralien und das Zentrum des Landes um Alice Springs und Uluru sind für Reisen ungeeignet. Im Norden dauert die Regenzeit noch an und in der Mitte Australiens ist die Trockenzeit mit sehr hohen Temperaturen auf dem Höhepunkt.
- Victoria, Neusüdwales, Südaustralien, Westaustralien, Tasmanien
- Nebensaison: Nördliche Territorien, Queensland
Das Wetter im April
Der April wird für praktisch das ganze Land shoulder season genannt.
Obwohl nirgendwo Hochsaison ist, haben Sie in allen Teilen des Landes die Chance auf gutes Wetter. Außerdem sind die Preise für Unterkünfte und Mietwagen deutlich niedriger als in der Hochsaison.
In Südaustralien beginnt gerade der Herbst, aber die Temperaturen liegen meist noch zwischen 15°C und 25°C, ideal zum Wandern.
Die Regenzeit verlässt den Norden Australiens, und obwohl immer noch schwere Gewitter auftreten können, regnet es 3-4 Mal weniger als in den vergangenen Monaten.
- Hochsaison: --
- Nebensaison: ganz Australien
- Nebensaison: --
Buchen Sie ein Hotel zu einem ermäßigten Preis
Wetter im Mai
Im Süden Australiens können die Temperaturen im Mai auf unter 10 °C sinken, aber in Sydney zum Beispiel bleiben sie bei angenehmen 15 °C.
Die Hochsaison beginnt im Norden rund um das Great Barrier Reef oder Darwin.
Angenehmes Wetter mit kleineren Mengen herrscht auch in den Städten Brisbane und an der Goldküste, und in der zentralen Region um den Uluru sinken die Temperaturen auf erträgliche Werte um 25 °C.
- Hochsaison: --
- Nebensaison: Nördliche Territorien, Queensland, Westaustralien, Sydney, Newcastle
- Nebensaison: --
Wetter im Juni
Im Juni beginnt die Hochsaison für Reisen ins Innere Australiens und in den Uluru/Kata-Tjuta-Nationalpark. Die Temperaturen liegen hier nur bei etwa 23°C.
Die Hochsaison beginnt auch in den Tropen Nordaustraliens, am Great Barrier Reef und um Brisbane, wo eine Trockenzeit herrscht und angenehme Temperaturen zwischen 22°C und 25°C herrschen.
In Nordaustralien herrschen konstant hohe Temperaturen von über 30 °C.
Angenehme Temperaturen um 17 °C herrschen in Sydney, Adelaide und Perth. Weiter südlich in Australien (Melbourne, Great Ocean Road, Tasmanien) können die Temperaturen unter 10 °C fallen.
- Hochsaison: Nördliche Territorien, Queensland
- Westaustralien, Südaustralien, Sydney, Newcastle
- Nebensaison: Victoria, Tasmanien
Wetter im Juli
Der Juli ist in etwa der gleiche Monat wie der Juni, nur mit etwas kühleren Temperaturen in ganz Australien.
Im Norden, in den Midlands und an der Ostküste regnet es nur sporadisch, während es im Süden, wie auch im Rest des Jahres, gelegentlich regnet.
In Westaustralien gibt es eine Regenzeit, die jedoch nicht so intensiv ist wie die Sommerregenzeit im Norden.
- Hochsaison: Northern Territories, Queensland, Skisaison in den Bergen
- Südaustralien, Sydney, Newcastle
- Nebensaison: Victoria, Tasmanien, Westaustralien
Wetter im August
Im August herrscht das gleiche Wetter wie im Juli, aber die Temperaturen steigen im ganzen Land allmählich an.
Im Norden um Darwin liegen die Temperaturen in der Regel bei 31 °C, in Brisbane oder Alice Springs bei 22 °C, in Sydney, Adelaide oder Perth bei 18 °C und ganz im Süden um Melbourne und Tasmanien bei unter 15 °C.
- Hochsaison: Northern Territories, Queensland, Skisaison in den Bergen
- Südaustralien, Sydney, Newcastle
- Nebensaison: Victoria, Tasmanien, Westaustralien
Wetter im September
Im September steigen die Temperaturen im Süden auf durchschnittlich 19°C, und das Wetter wird wieder angenehm, um die südlichsten Teile Australiens zu bereisen.
Im Norden, an der Ostküste und in den Wüstengebieten Zentralaustraliens herrschen weiterhin Trockenzeit und angenehme Temperaturen, die zwischen 25°C und 31°C liegen.
- Hochsaison: Northern Territories, Queensland, Skisaison in den Bergen
- Südaustralien, Sydney, Newcastle
- Nebensaison: Victoria, Tasmanien, Westaustralien
Das Wetter im Oktober
Wie der April ist auch der Oktober die so genannte shoulder season, die Übergangszeit zwischen der Hochsaison und der Nebensaison für fast das ganze Land.
Im Südosten Australiens herrscht herrliches Frühlingswetter und im Norden Australiens und in Queensland eine angenehme Übergangszeit zwischen Trockenheit und Regen mit nur kurzen Schauern.
Selbst in Zentralaustralien rund um den Uluru kann es bei Temperaturen von bis zu 32°C noch angenehm sein, das Land zu besuchen.
- Hochsaison: --
- Nebensaison: ganz Australien
- Nebensaison: --
Kaufen Sie einen günstigen Flug nach Australien
Wetter im November
Mitte November beginnt im südlichen Teil des Landes (Sydney, Melbourne, Adelaide, Perth, Tasmanien) die Hauptsommersaison und die Temperaturen steigen regelmäßig auf über 23 °C.
In der Gegend um Brisbane setzt die Regenzeit ein, die jedoch nicht so heftig ist, dass sie das Reisen unmöglich macht. Die Schauer dauern in der Regel höchstens ein paar Dutzend Minuten am Abend, so dass Queensland auch bei Sommertemperaturen von über 30 °C gut zu bereisen ist.
Sogar der tropische Norden ist im November ein guter Reisemonat, denn auch hier hat die Regenzeit noch nicht voll eingesetzt.
In der Gegend um den Uluru steigen die Temperaturen auf 35 °C bis 40 °C.
- Hochsaison: New South Wales, Victoria, Tasmanien, Südaustralien, Westaustralien
- Nebensaison: --
- Nebensaison: Zentralaustralien (Uluru, Kata Tjuta, Alice Springs)
Wetter im Dezember
Im Dezember ist der Sommer in vollem Gange. Die Temperaturen übersteigen in ganz Australien regelmäßig 30°C (86°F).
Während die Luftfeuchtigkeit im Süden gering ist und es nur gelegentlich zu Schauern kommt, ist in den nördlichen Tropen die Regenzeit mit sintflutartigen Regengüssen in vollem Gange.
Auch die Küste von Queensland und das Great Barrier Reef werden von häufigen Gewittern heimgesucht, allerdings meist nur abends, so dass Reisen in diese Gebiete problemlos möglich sind.
In den Wüstengebieten um den Uluru herrschen Temperaturen von etwa 39°C.
- Hochsaison: New South Wales, Victoria, Tasmanien, Südaustralien, Westaustralien
- Nebensaison: --
- Nebensaison: Zentralaustralien (Uluru, Kata Tjuta, Alice Springs)
Tabelle der Temperaturen im Jahresverlauf
Südosten (Sydney, Melbourne) - Ideal zum Schwimmen, Surfen und Wandern in der Stadt
Zentrum - Abenteuer in der Wüste und rund um den Felsen von Uluru
Norden - Dschungel- und Korallenriffabenteuer
Brisbane und Goldküste -
West - Gebiet Perth
Wann Sie nach Australien gehen
Die idealen Monate für einen Besuch sind die sogenannten shoulder seasons, d.h. Oktober, November, März und April, wenn das Wetter angenehm und die Touristensaison nicht so hoch ist.
Es lohnt sich jedoch, in jedem Monat nach Australien zu fliegen. Wie wir oben beschrieben haben, gibt es in Australien zu jeder Jahreszeit Hochsaison oder ein sehr angenehmes Klima.
Planen Sie Ihre Reise nach Australien danach, welche Aktivitäten Sie hier besonders gerne unternehmen möchten.
- Wandern und Naturtouren - April, Mai, Oktober, November (für Nordaustralien vor allem Juni bis Oktober)
- Strände und Schwimmen - November bis März
- Surfen und Wassersport - November bis März für Südaustralien, Juni bis Oktober für Queensland
- Schnorcheln und Tauchen vor dem Great Barrier Reef - Juni bis Oktober
- Besichtigung der Wüste und des Uluru - Mai bis Oktober
- Skifahren - Juli und August
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...