An- & Abreise zum und vom Flughafen Eriwan

Es gibt zwei Buslinien zum Flughafen, klassische Taxis und Taxis mit mobiler App sind verfügbar.
Das Stadtzentrum ist etwa 12 km vom Flughafen entfernt.
Busse und Minibusse
Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Terminal. Vor Ort sind keine Fahrpläne ausgehängt, aber Sie können Verbindungen zwischen bestimmten Punkten finden, zum Beispiel auf der Website t-armenia.com (oft werden die Abfahrten der Linie 100 nicht angezeigt).
Sie können auch mobile Apps verwenden: A2B Transport, Transit.am.
Fahrkarten
Die Fahrpreise sind für beide Flughafenlinien unterschiedlich und betragen 300 amd für die Linie 201 und 500 amd für die Linie 100. Die Zahlungsmöglichkeiten variieren je nach Linie, siehe Details unten.
Andere Bus-, O-Bus- und Minibuslinien in der Stadt sowie die U-Bahn kosten 150 amd / 1 Fahrt, 300 amd / 180 Minuten oder 900 amd / den ganzen Tag.
Linien und Fahrpläne
Es gibt zwei Linien der öffentlichen Verkehrsmittel von Eriwan zum Flughafen.
- Linie 100 - fährt zum Französischen Platz (in der Nähe der Oper) oder zum zentralen Fernbusbahnhof. Auf der Linie 100 verkehren nur klassische moderne Busse.
- Preis - 500 amd, Bezahlung nur mit der eigenen kontaktlosen Karte im Bus oder Sie können ein Papierticket mit einem QR-Code am orangefarbenen TelCell-Automaten kaufen
- Betriebszeiten - 5:30 Uhr bis 23:00 Uhr
- Fahrtzeit - 30 Minuten
- Häufigkeit - 40 Minuten
- Linie 201 - Die halbkreisförmige Route beginnt am Flughafen und führt am zentralen Busbahnhof und dem Opernhaus vorbei zur U-Bahn-Station "Yeritasardakan". Danach geht es über den Platz der Republik zurück zum Flughafen. Die Linie 201 wird hauptsächlich von Kleinbussen bedient.
- Preis - 300,- Euro, Bezahlung nur in bar im Minibus
- Frequenz - 30 Minuten
- Fahrzeit - 30 bis 40 Minuten
- Betriebszeiten - 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Die Fahrpläne sind Richtwerte, und es kommt häufig vor, dass beide Linien mit erheblicher Verspätung oder vor dem Fahrplan verkehren. Im Allgemeinen verkehren jedoch mindestens 2-3 Linien pro Stunde zwischen dem Flughafen und dem Zentrum.
Taxi
Ein bequemeres und relativ preiswertes Verkehrsmittel sind die allgegenwärtigen Taxis.
Es ist absolut kein Problem, am Flughafen und im Stadtzentrum zu jeder Tages- und Nachtzeit ein Taxi zu bekommen.
Am Flughafen gibt es keine offiziellen Taxis, stellen Sie sich also darauf ein, dass Ihnen viele Taxifahrer am Ausgang der Ankunftshalle eine Fahrt anbieten. Der Preis ist verhandelbar. In der Regel fangen die Taxifahrer mit einem Preis von etwa 20 000 Amd an und schaffen es nur selten, einen Preis von weniger als 10 000 Amd auszuhandeln.
Das sind für lokale Verhältnisse sehr hohe Beträge, und wir empfehlen, das armenische Äquivalent von Uber zu benutzen - die GG Mobile App (verfügbar auf: App Store / Google Play).
Der Preis mit GG Taxi liegt zwischen 2 900 amd und 3 800 amd, je nach aktueller Nachfrage.
Ein Auto mieten
Namhafte multinationale Autovermietungen wie Europcar, Alamo, Sixt und Enterprise sind ebenfalls am Flughafen vertreten.
Wöchentliche Mietpreise beginnen bei 190 eur.
Preise vergleichen und ein Auto buchen
Mieten Sie ein Auto, wenn Sie die armenische Landschaft erkunden wollen. Außerhalb der Hauptrouten müssen Sie jedoch mit kaputten Straßen und wildem Verkehr rechnen, der nicht geregelt ist.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...
9 Kommentare
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind häufig und billig. ABER....Da die Haltestellen überhaupt nicht mit den Nummern, die von dort aus fahren, gekennzeichnet sind, Google Maps die Namen der Haltestellen überhaupt nicht anzeigt und t-armenia.com die oft falsch platzierten Haltestellen auf den Karten anzeigt, sollte man sich besser Zeit lassen.

In Yandex ist der öffentliche Verkehr ziemlich
siehe meine früheren Kommentare, dass yandex go sich überhaupt nicht registrieren konnte (kein Bestätigungscode per SMS)
Yandex Maps, nicht Go.

Ich habe auch ein bisschen damit gekämpft, na ja. Aber endlich hat es geklappt. Ich hatte zwei e-SIMs (CZ + ARM) und ich weiß nicht, welche, aber am Ende hat es immer geklappt. Aber ja genau Yandex Maps vs Yandex Go.
Yandex Maps ist wahrscheinlich besser, aber öffentliche Verkehrsmittel sind auch in Yandex Go.
Der Shuttle 201 (Richtung Flughafen) fährt von der Metrostation Yeritasardakan. Es ist etwa 150 Meter vom Ausgang der Metro entfernt. Abovyan Straße (gegenüber SAS Supermarkt auf der anderen Straßenseite).
Da er vor mir vorbeifuhr (früher als er sollte), habe ich die GG-App benutzt und die Fahrt wurde z.B. letiste 1960 AMD -paradise👍.
Öffentliche Verkehrsmittel und der Kauf von Fahrkarten für Nicht-Einwohner, die keine armenische Telefonnummer haben, sind also ein Graus.
1) Die Automaten sagen, dass Papiertickets mit QR-Codes nicht mehr erhältlich sind. Wertmarken gab es schon letztes Jahr - wir alle wissen das. Jetzt braucht man nur noch eine TelCell-Brieftasche, die mit einer armenischen Telefonnummer gekoppelt ist (wenn ich das zweite Mal hierher komme, werde ich nicht den Fehler machen und eine eSIM aus dem Netz nehmen). Mit der Brieftasche können Sie an Kiosken QR-Chips kaufen, die in der Brieftasche gespeichert sind.
Ich habe das Problem gelöst, indem ich an den Drehkreuzen im Stadtzentrum und an den wichtigsten U-Bahn-Stationen der Stadt lebende menschliche Kassierer habe. Und er kann Ihnen eine nicht registrierte Transcard verkaufen und die Anzahl der Fahrten aufladen.
Wenn Ihnen irgendwo außerhalb dieser Fahrkartenschalter die Fahrten ausgehen, sind Sie aufgeschmissen.
Ich verstehe die Sache mit der ausländischen armenischen Nummer nicht, wenn es heißt, dass Papierfahrkarten mit QR-Codes nicht mehr hergestellt werden.
Ansonsten habe ich immer noch keine SMS mit einem Bestätigungscode auf meinem yandex go erhalten (3 Mal versucht)
Und ich konnte nirgendwo auf cestujlevne einen Reiseführer für Eriwan finden.
Weil es niemand geschrieben hat. Die Schnipsel sind nur in den Kommentaren hier: https://www.cestujlevne.com/pruv...e/aktivity

Ich empfehle Yandex, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zum Beispiel eine Fahrt um 5:50 Uhr morgens vom Flughafen nach Vernisage - 1700 Drams - 96 kč - klassische Wirtschaft Opel Astra.
Fahrt zum Flughafen von Armenian Market um 00:15 Uhr - 170 kč, aber wir zahlten extra und fuhren ein besseres Auto, ich glaube, es war einige Dodge SUV.
Schließlich ist die Verkehrsrevolution in Eriwan nicht so glorreich, wenn es darum geht, dafür zu bezahlen. Die Terminals in den Bussen hatten meist Probleme mit der tschechischen Kreditkarte und oft auch mit der Revolutka. Sicherer ist es daher, QR-Tickets aus Papier zu kaufen.
Die Möglichkeit, mit Karte zu bezahlen, habe ich nur am TelCell-Automaten vielleicht zweimal gesehen, sonst nur bar. Wenn man dort Fahrkarten kaufen will, verlangt der Automat die Eingabe der armenischen Telefonnummer. Die Ausnahme ist die Fahrkarte für die Linie 100, bei der zwar die Meldung über die Telefonnummer erscheint, aber unten rechts auf dem Display eine kleine SKIP-Taste vorhanden ist, nach deren Betätigung man die Fahrkarte ohne Telefonnummer kaufen kann. Diese Option ist für andere Fahrkartenarten nicht verfügbar. Ich habe das Problem gelöst (ich hoffe, ich werde nicht wie Katerina O. kritisiert), indem ich Telefonnummern verwendet habe, die ich um mich herum auf Schildern oder Autos gesehen habe, und der Automat hat die zweite Nummer sofort akzeptiert. Ich habe niemanden abgezockt, ich musste nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Man muss nur den genauen Betrag bezahlen, der Automat gibt kein Wechselgeld heraus und überweist das überschüssige Geld an die Telefonnummer, die man benutzt hat.
Auch die Fahrpreise haben sich geändert, sie sind nun für alle öffentlichen Verkehrsmittel gleich:
150 AMD pro Fahrt
180-Minuten-Ticket AMD 300
Ganztagesticket 900 AMD
Sieben-Tage-Ticket AMD 5000
Ausgenommen sind die Linien 100 (AMD 500) und 201 (AMD 300).
Nur Einzelfahrscheine können mit Karte bezahlt werden, andere Arten an Terminals oder TelCell-Verkaufsstellen.

Vielen Dank für das Update, ich werde es bearbeiten!
Ansonsten gehören die Shuttlebusse auf den Stadtlinien bereits der Vergangenheit an. Sie wurden durch kleinere chinesische Zhong Tong-Busse und auf einigen Linien durch größere Fahrzeuge der deutschen Firma Man ersetzt. Nirgendwo nehmen die Fahrer Bargeld an, am einfachsten ist es, mit einer kontaktlosen Karte an der Einstiegstür zu bezahlen, das Lesegerät befindet sich immer in der Nähe des Fahrers.
Papiertickets mit einem QR-Code können Sie an den orangefarbenen TelCell-Terminals kaufen, die an verschiedenen Stellen in der Stadt (eher im Zentrum) aufgestellt sind - siehe vorheriger Beitrag.
Eine dritte Möglichkeit der Ticketbezahlung ist die TelCell-Karte (ebenfalls am Automaten erhältlich) oder die TelCell-Wallet-App, die etwas günstigere Tarife bieten. Beide erfordern jedoch eine lokale Telefonnummer zur Aktivierung, so dass sie für Touristen eher nutzlos sind.
Ich bin nicht mit der Straßenbahn gefahren, aber mir ist aufgefallen, dass sie auch Lesegeräte an der Eingangstür haben.
Der Bus 100 kostet jetzt 500 AMD und kann nicht mehr bar bezahlt werden. Es ist möglich, ein Papierticket mit einem QR-Code am TelCell-Automaten (der auch Karten akzeptiert) im Terminal zu kaufen und es an das Lesegerät beim Fahrer anzuschließen, aber es ist einfacher, mit einer kontaktlosen Karte an dem oben genannten Lesegerät direkt im Bus zu bezahlen.
Die Linie 201 (Shuttle) kostet nach wie vor 300 AMD und ist, wie gesagt, nur bar zu bezahlen.
Ein letzter Tipp. Ich wusste nicht, wie ich am Schalter sagen sollte, dass ich die Transcard aufladen wollte. Ich habe immer wieder gesagt, dass ich z.B. 1000 AMD eingeben will, und die Babuschkas haben immer wieder auf armenisch gesagt, dass ich das nicht kann. Dann habe ich erst verstanden, dass man sagen muss, wie viele Läufe man aufladen will, nicht wie viele AMD 🤣.
Einmal, sogar in der Mitte an der Kasse, konnte einer von ihnen Englisch sprechen.