Dienstleistungen am Flughafen Chisinau

Finden Sie heraus, welche Dienstleistungen und Einrichtungen am Flughafen Chisinau zur Verfügung stehen. Wo kann man am besten essen und wo einkaufen?
Günstige Hotels in der Nähe des Flughafens Chisinau
Internet und W-LAN
Unbegrenztes kostenloses W-LAN ist im gesamten Flughafen verfügbar.
Wenn Sie eine Sim-Karte aus einem EU-Land verwenden, können Sie in Moldawien zu den gleichen Preisen wie in Ihrem Heimatland telefonieren und Daten nutzen.
Andernfalls können Sie sich schnell und einfach eine moldawische Daten-SIM-Karte über das Internet besorgen. airalo.com.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckaufbewahrung und automatische Schließfächer sind am Flughafen nicht möglich.
Verpflegungsmöglichkeiten
Der Flughafen bietet eine Vielzahl von Restaurants und Snacks. Sie können im öffentlichen Bereich und nach der Sicherheitskontrolle speisen.
Mehrere Restaurants sind rund um die Uhr geöffnet
- Green Café - öffentlicher Bereich der Ankunftshalle
- Golden Jet - Transitbereich
- Plai (moldawische Küche) - öffentlicher Bereich der Abflughalle
Geschäfte und Supermarkt
Die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr begrenzt und es gibt nur zwei duty free Geschäfte am Flughafen.
Es gibt keinen Lebensmittelladen am Flughafen.
Der Supermarkt Linella (täglich 8-23 Uhr) befindet sich 1 km vom Flughafen entfernt an der Autobahn (auch zu Fuß erreichbar).
Im 1. Stock des Abflugterminals (öffentlicher Bereich) gibt es eine Apotheke (8-17 Uhr).
Geldautomaten und Wechselstuben
Es gibt zwei Geldautomaten in der Haupthalle (öffentlicher Bereich).
Außerdem gibt es eine Filiale der Moldova Agroindbank, die auch als Wechselstube mit recht guten Wechselkursen fungiert (24/7 geöffnet).
Reisen mit Kindern
Im öffentlichen Bereich und im Transitbereich gibt es einen sehr schön eingerichteten Raum für Eltern mit kleinen Kindern. Es gibt eine Mikrowelle zum Aufwärmen von Babynahrung, Trinkwasser und einen Wickeltisch neben den bequemen Stühlen.
Nach der Sicherheitskontrolle können sich die größeren Kinder auf dem Spielplatz austoben.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...
4 Kommentare
Also nach Ankunft gleich gegenüber dem Ausgang, simka mit 20gb Daten für 39 Lei :D neben der Wechselstube, Wechselkurs für den Euro 17,50, während im Zentrum für 19,6. Wir wechselten nur 5 Euro, um den Bus in die Stadt und die Simkarte zu bezahlen.
SIM-Karten können auch in der Stadt in Kiosken gekauft werden. Am einfachsten ist es jedoch, die Orange App herunterzuladen und eine eSIM zu kaufen.
Die besten Wechselkurse gibt es wahrscheinlich in den Wechselstuben in der Nähe des Marktes.
Ansonsten muss man im Trolleybus nichts umtauschen, denn auf dieser Linie kann man mit Karte bezahlen.
sim ist in Ordnung, ich wollte nur auf den Kurs am Flughafen hinweisen, der beschissen ist. Also ist es entweder der Geldautomat oder Wechselgeld im Bus.
Die Duty-free-Shops sind ziemlich gut, vor allem der Teil mit moldauischen Produkten. Man kann dort immer noch recht günstigen moldauischen Wein finden, siehe E-Shop. https://dutyfree.md/ Sie haben nur seltsamerweise nichts von Milestii Mici im Angebot.

In Moldawien ist "roam like at home" definitiv noch nicht in Kraft, wie im Text erwähnt, können Sie mit einer tschechischen Sim-Karte teures Roaming erwarten. Wie auch immer, Sie können eine lokale Orange SIM-Karte mit 140 GB Datenvolumen am Flughafen für lächerliche 49 Lei bekommen.
Der Autor muss irgendwo die Versprechen des letzten Jahres gelesen haben und dem Optimismus erlegen sein. Es ist noch in Arbeit und vielleicht dieses Jahr...?
Ich habe dies bereits an anderer Stelle geschrieben, daher wiederhole ich mich: Orange eSIM kann im Voraus in ihrer App für den gleichen lächerlichen Preis gekauft werden.
Ansonsten frage ich mich, wann der EU-Roaming-Unsinn endlich aus dem Text verschwinden wird, im Gegenteil - wann er endlich wahr wird. 😂
Ich weiß nicht, ob der Betreiber des Duty-Free-Shops am Flughafen gewechselt hat, er wird gerade halb repariert, die ursprüngliche Duty-Free-Website ist nicht erreichbar. Ansonsten sind die Preise der lokalen Produkte nicht toll, alles ist teurer als in den Geschäften in der Stadt und sogar 2-3 mal! Ein 5 Jahre alter Kvint für 0,5 l für 11 EUR. Ich habe denselben im Laden in der Stadt für 100 MDL gekauft, also weniger als die Hälfte. Weine, die in Milestii Mici 45 MDL kosten, kosten im Duty Free 5-6 EUR. Sie verlangen sogar 1 EUR für eine Tüte (eine hässliche schwarze wie für Müll), natürlich steht der Preis nirgends und sie packen gerne jede Flasche in eine extra Tüte 😀 BTW bei der Sicherheitskontrolle wollen sie überhaupt keine Flüssigkeiten durchziehen, also könnte theoretisch irgendeine Flasche durchgehen, aber ich habe es nicht ausprobiert.
Nun, das ist sehr traurig.