SAS Scandinavian Airlines in aller Kürze

Scandinavian Airlines, besser bekannt als SAS, ist die nationale Fluggesellschaft für gleich drei Länder. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt von Dänemark, Schweden und Norwegen mit Basen in Kopenhagen, Stockholm, Oslo und kleineren Städten in Skandinavien.
SAS wird im Jahr 2024 von der Star Alliance zum Konkurrenten SkyTeam wechseln.
Buchen Sie ein Hotel in Skandinavien
SAS betreibt eine Flotte von rund 120 Flugzeugen der Typen Airbus A320 (alle Baureihen), Airbus A330 und Airbus A350 in Blau und Weiß. Auf weniger stark frequentierten Strecken fliegt SAS auch mit Embraer E190, Bombardier CRJ-900 und ATR 72 Flugzeugen.
Weitere Tipps zum Fliegen mit SAS Scandinavian Airlines
Egal, ob Sie zum ersten Mal oder zum wiederholten Mal mit SAS Scandinavian Airlines fliegen, lesen Sie unsere praktischen Tipps und Empfehlungen:
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...
4 Kommentare
Also kaufte ich Tickets von Prag nach Kiruna für ein Wochenende zur Polarlichtjagd im nächsten Jahr. Unsere Freude währte nicht lange, SAS änderte die Tickets nicht nur rechtzeitig, sondern verkürzte vor allem unseren Aufenthalt von 3 auf 1 Nacht.
Völlig unverständlich für mich, wo sie doch die Tickets (zu anderen Zeiten als ich sie hatte) zu den ursprünglichen Daten angeboten haben.
Ich beschloss, die Tickets gemäß dem Angebot in der E-Mail zu stornieren, aber die Website zeigte die Reservierung überhaupt nicht an, wo es möglich wäre, zu stornieren oder andere Aktionen durchzuführen ( nur meine Reise, wo es möglich wäre, Dienstleistungen hinzuzufügen ).
Ich musste eine App herunterladen, wo es möglich war, zu stornieren.
Es ist mir ein Rätsel, wenn der Flugkalender einen Flug x-mal am Tag anbietet, warum hat er unseren Flug um zwei Tage verschoben......
Wenn ein Flug verschoben oder gestrichen wird, bucht das System ihn automatisch um, und manchmal kann es sich dabei um völlig sinnlose Flüge handeln. Wenn man fliegen wollte, brauchte man nur anzurufen, und die Flüge wurden so geändert, wie man sie haben wollte...
Für den Verfasser ist der Gedanke, dass er die Fluggesellschaft kontaktieren könnte, offenbar unverständlich...
@Jox , der Schreiber ist ein Schwachkopf, der es mit seinen Englischkenntnissen nicht wagen würde, ein Telefonat in dieser Sprache zu führen.
Natürlich habe ich nach anderen Möglichkeiten gesucht, den Kundendienst zu kontaktieren, leider war CHAT nur eine Roboter-KI, die nur allgemeine Informationen gab, und ich konnte keine andere Option außer phone...... finden.
Ich ärgerte mich über die Nichtfunktionalität der Website, die Unerfahrenheit beim Umtausch von Tickets (ich weiß nicht, ob der ursprüngliche Preis erhalten bleibt), den Verlust der kurzen Verbindung und damit der gesamten Flugzeit - was einer der Beweggründe (einschließlich des Preises) für den Kauf dieses Tickets war.
Die Betroffenen haben in der Regel keine Probleme, ein Opfer mit der entsprechenden Sprache zu finden, das das Problem für sie löst. 🙂 Ansonsten kann man sich mit einem Live-Agenten im Chat verbinden und es gibt auch Übersetzer.
Es ist einfach so dumm... Ich habe Prämientickets storniert, laut Website betrug die Gebühr 25 Euro pro Ticket, damit war ich einverstanden. Schließlich habe ich aus Faulheit in der App storniert und keine Gebühr, Meilen zurück und Steuern am nächsten Tag auf dem Konto👍.

Hallo, hat jemand aktuelle Erfahrungen damit, ob die Flying Blue-Vorteile anerkannt werden, nachdem SAS Skyteam beigetreten ist? Ich habe Silver und sollte daher Freigepäck haben, was mir die SAS-App aber nicht anzeigt. Ich weiß also nicht, ob sie es nicht anerkennen oder ob sie die Systeme noch nicht verknüpft haben. 🤷

Der Schlüssel ist also, sicherzustellen, dass er nicht im Smart-Tarif enthalten ist.

Im Tarif ist es also SAS Go Light, der billigste. Es ist nur so, dass bei Skyteam auch der billigste Tarif Gepäck haben sollte. Bei KLM, AirFrance, Korean,... funktioniert das auch, aber ich weiß nicht, ob es bei SAS noch funktioniert.

Auf dem Papier sollte es so sein, aber die Praxis sieht offensichtlich anders aus, selbst für Leute mit Elite Plus... Die sichere Sache ist ein Maschinengewehr, also rufen Sie an oder schreiben Sie.
Sie hatten ein SAS GO Light Ticket, dieses Ticket hat eine Ausnahme, wenn Sie ein SAS GO Light Ticket haben, dann werden Ihre Vorteile aus dem Bonusprogramm
die Sie nutzen, kein zusätzliches Freigepäck. In diesem Fall müssen Sie für das Gepäck bezahlen.
Auf der offiziellen Skyteam-Website steht Folgendes:
"Ein zusätzliches Gepäckstück zusätzlich zu den in den Ticketbedingungen enthaltenen Gepäckstücken (außer 'Go Light'-Tickets).
Das Gewicht des zusätzlichen Gepäcks spiegelt das Gewicht des in der Buchungsklasse enthaltenen Gepäcks im Falle des 'Stückkonzepts' wider. 20 kg im Falle des 'Gewichtskonzepts'."
https://www.skyteam.com/en/frequent-flyers/ Link zu dieser Website:
Wir freuen uns darauf, Sie bei Gelegenheit wieder an Bord begrüßen zu dürfen!

Danke!

Ich schicke Ihnen also eine aktuelle Erfahrung. SAS hat die App integriert und zeigt seit ein paar Wochen sogar an, dass ich mit Flying Blue Gold Freigepäck habe, sogar zum Go Light Tarif.
Ich habe einen SAS Go Light-Tarif, und auf der SAS-Website wird mir angezeigt, dass ich Anspruch auf zwei Gepäckstücke pro Person habe - siehe beigefügten Ausdruck. Pelican, bei dem ich die Tickets gekauft habe, sagt mir wiederum, dass ich nur Anspruch auf ein Gepäckstück habe. Jetzt bin ich also etwas verwirrt, was ich glauben soll:) Ich nehme an, die Informationen auf der SAS-Website sind entscheidend.
Oft passieren diese Ungenauigkeiten, weil die Fluggesellschaft den persönlichen Gegenstand nicht als Gepäck aufführt. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Pelican nur 1 Standard-Handgepäckstück angibt.
Danke:)