Jetstar Flüge

Jetstar ist eine Billigfluggesellschaft, bietet aber auch garantierte Anschlussflüge zwischen ihren Strecken und zur Muttergesellschaft Qantas an.
Zeitpunkt des Ticketkaufs und Preise
Buchen Sie Ihre Jetstar-Tickets direkt auf der Website der Fluggesellschaft unter jetstar.com, wo Sie die günstigsten Tarife erhalten, wenn Sie 1-3 Monate vor Abflug kaufen.
Für internationale Langstreckenflüge kann es sich lohnen, die Tickets mehr als 5 Monate vor der Reise zu kaufen.
Da Jetstar auf vielen Strecken auch mit anderen Fluggesellschaften konkurriert, lohnt es sich immer, verschiedene Flugvergleichsseiten wie skyscanner.com zu nutzen.
Gebühren für die Zahlungsmethode
Jetstar erhebt auf allen Flügen unterschiedliche Gebühren für die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode, die immer erst kurz vor der Bezahlung angezeigt werden.
- Zahlungskarten
- Visa Debit - bis zu 0,52%
- Visa Kredit - 1,15%
- MasterCard-Lastschrift - 0,37 %.
- MasterCard Kredit, AMEX, UCB - 1,05%
- PayPal - 0,69 %.
- Alipay - 1,5 %
- UnionPay - 1,05
- PayID - keine Gebühr
Tarifklassen
Beim Kauf eines Tickets können Sie immer aus 4 verschiedenen Tarifgruppen oder Ticketpaketen wählen.
- Starter - Nur Handgepäck
- Starter Plus - extra aufgegebenes Gepäck, Sitzplatzwahl, Mahlzeit
- Flex - nur Handgepäck, Sitzplatzwahl, Mahlzeit, Möglichkeit zur Änderung oder Stornierung des Tickets
- Flex Plus - extra aufgegebenes Gepäck, Sitzplatzwahl, Mahlzeit, Möglichkeit, das Ticket zu ändern oder zu stornieren
Reiseziele Jetstar
Die Hauptziele der Fluggesellschaft sind Australien, Südostasien und Japan.
Jetstar bietet die meisten Flüge von diesen Flughäfen aus an:
- Melbourne MEL
- Ein sehr dichtes Netz von Inlandsstrecken in Australien.
- Internationale Strecken nach Thailand, Singapur, Indonesien, Vietnam und Hawaii
- Singapur SIN
- dichtes Streckennetz in ganz Südostasien, insbesondere Malaysia, Indonesien, Thailand, Philippinen, Vietnam, aber auch Japan und Sri Lanka
- Sydney SYD
- ein sehr dichtes Netz von Inlandsstrecken rund um Australien
- internationale Strecken nach Neuseeland, Thailand, Singapur, Indonesien, Vietnam, Südkorea, Japan, Fidschi, den Cookinseln oder Hawaii
- Brisbane BNE
- zahlreiche Inlandsflüge innerhalb Australiens
- internationale Flüge nach Neuseeland, auf die Philippinen, nach Thailand, Indonesien, Japan und Südkorea
- Tokio Narita NRT
- sehr dichtes Netz von Inlandsflügen innerhalb Japans
- internationale Strecken nach Australien, Singapur, China, Taiwan und den Philippinen
- Osaka Kansai KIX
- viele Inlandsstrecken innerhalb Japans
- internationale Strecken nach Singapur, Taiwan und auf die Philippinen
- Perth PER
- zahlreiche Inlandsflüge innerhalb Australiens
- internationale Flüge nach Thailand, Indonesien, Singapur und auf die Philippinen
- Auckland AKL
- häufige Inlandsflüge nach Neuseeland und auf die Cookinseln
- internationale Flüge nach Australien
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...