Vietnam jetzt visumfrei für 45 Tage

Die vietnamesische Regierung hat einen Beschluss zur Abschaffung der Visumspflicht für Touristenreisen von bis zu 45 Tagen gefasst. Sie wird zunächst für Bürger aus 12 europäischen Ländern gelten.
Die offizielle Website, auf der E-Visa erworben werden können, enthält diese Informationen noch nicht, aber Sie können sie auf der Regierungswebsite xaydungchinhsach.chinhphu.vn finden.
Wir werden nach und nach weitere offizielle Links hinzufügen, wenn diese auftauchen.
Wer kann ohne Visum nach Vietnam einreisen?
Die visumfreie Einreise nach Vietnam gilt nur für Reisen zu touristischen Zwecken.
Bürger der folgenden Länder benötigen kein Visum:
- Belgien
- Bulgarien
- Kroatien
- Tschechische Republik
- Ungarn
- Luxemburg
- Niederlande
- Polen
- Rumänien
- Slowakei
- Slowenien
- Schweiz
Sie können sich nach der Einreise bis zu 45 Tage lang ohne Visum in Vietnam aufhalten.
Wenn Sie länger als 45 Tage (und maximal 90 Tage) nach Vietnam reisen möchten, müssen Sie dennoch ein elektronisches Visum beantragen.
Flugpreise nach Vietnam vergleichen
Seit wann gilt die Visumbefreiung?
Sie können ab dem 15. August 2025 visumfrei reisen.
Zurzeit ist diese Regelung Teil des Tourismusentwicklungsprogramms und bis zum 14. August 2028 befristet.
Derzeitige Praxis
Im Vergleich zur derzeitigen Situation sparen Sie die Gebühr von 25 usd für die Ausstellung eines elektronischen Visums sowie die Zeit, die für das Ausfüllen des Visumformulars benötigt wird, bei dem Sie beispielsweise ein Foto oder eine Kopie Ihres Reisepasses hochladen müssen.
Bisher waren nur Reisende, die auf die Insel Phu Quoc wollten, von der Visumspflicht befreit.
Ohne den Ärger mit dem Visum können Sie endlich die Schönheiten des vietnamesischen Festlands entdecken, wie das Dorf Sa Pa, die Laternenstadt Hoi An oder den Ferienort Da Nang.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...
2 Kommentare
Die Niederländer fehlen noch auf der Liste. Und neben dem Geld spart man sich auch den Stress mit Fehlern in den ausgestellten Visa, für die man natürlich bezahlt hat und nicht der Beamte, der sie ausgestellt hat, sowie den Streit um die visafreie Durchreise in Vietnam, die es theoretisch gibt und an die sich praktisch kaum jemand herantraut. 😆
...das ist also ein Grund weniger, sich zu entschuldigen, dass jemand eine tschechische Frau gewählt hat und sein Leben stört :-)