Business Executive Lounge am Flughafen Poznan

Obwohl der Flughafen Poznan zu den Regionalflughäfen mit kleinerer Fläche gehört, gibt es auch eine vollwertige Flughafenlounge Business Executive Lounge. Wir haben sie auf dem Rückweg von einem Wochenendaufenthalt in Poznan besucht und hier ist unser Bericht.
Öffnungszeiten und Lage der Lounge
Die Lounge am Flughafen Poznan bietet sehr großzügige Öffnungszeiten, was an ähnlichen Flughäfen eine Seltenheit ist.
Sie ist von 4:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Auf viel größeren Flughäfen kommt man nicht vor 5 oder 6 Uhr morgens in die Lounge... Außerdem ist der Zugang zur Lounge frühestens 3 Stunden vor dem geplanten Abflug möglich. Da der Flughafen kein Umsteigeflughafen ist, werden Sie wahrscheinlich ohnehin nicht so früh zum Terminal kommen.
Der Eingang zur Lounge befindet sich unmittelbar nach der Sicherheitskontrolle und dem Duty-Free-Shop auf der rechten Seite, kurz vor der Zollabfertigung für ausgehende Flüge.
Von der Lounge bis zum am weitesten entfernten Gate 1 sind es weniger als 3 Minuten Fußweg.
Eintritt in die Lounge - wie viel kostet er?
Die Business Executive Lounge ist für alle Fluggäste zugänglich.
Freien Zugang haben Passagiere in der Business Class oder mit höherem Vielfliegerstatus der Star Alliance und SkyTeam-Fluggesellschaften, die mit LOT bzw. Lufthansa und KLM abfliegen.
Der Zugang steht auch Inhabern von Dragon Pass, Priority Pass und Lounge Key zur Verfügung, die z. B. als Teil eines Gepäckkontos genutzt werden können.
Wenn Sie keine der oben genannten Karten besitzen, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Lounge-Zugang beim Eintritt an der Rezeption zu bezahlen.
Der Preis pro Erwachsenem beträgt 109 pln, Kinder unter 7 Jahren sind frei.
Sitzgelegenheiten und Atmosphäre
Die Lounge befindet sich in einem langen, schmalen Raum mit einer Seitenwand aus Glas. Sie ist also nicht besonders luxuriös oder gemütlich, aber sie erfüllt ihren Zweck - man hört den Lärm des Terminals nicht und hat einen Platz zum Sitzen.
Die Sitzgelegenheiten sind meist in Form von 4 Sitzen mit Tisch, in kleinen Stühlen oder bequemen Sesseln.
Im hinteren Teil der Lounge gibt es einen Entspannungsbereich in einem dunklen Bereich mit Fernsehern und Sofas.
Für die Arbeit steht Ihnen ein Schreibtisch zur Verfügung. Die Steckdosen sind leicht zugänglich und befinden sich an der Wand.
Insgesamt bietet die Lounge Platz für etwa 50 Personen und gehört damit zu den kleineren Lounges, ist aber für den örtlichen Flughafenverkehr völlig ausreichend.
Snacks und Getränke
Wenn Sie die Lounge mit dem Gedanken betreten, eine vollständige Mahlzeit zu sich zu nehmen, werden Sie genauso enttäuscht sein wie wir. Es gibt eine Selbstbedienungsbar mit Sandwiches und Getränken.
Die einzige warme Mahlzeit, die angeboten wird, ist Suppe. In unserem Fall handelte es sich um Blumenkohlsuppe, die köstlich war.
Den Hunger kann man mit kalten Sandwiches stillen, die mit Gemüsestücken, Schinken, Salami und Käsescheiben belegt sind. Im Kühlschrank befanden sich Essiggurken und Oliven.
DieGetränke werden in Glasflaschen abgefüllt, was ich persönlich immer sehr praktisch finde. Es gibt einen großen Kühlschrank mit einer Auswahl an klassischen Limonaden wie Cola, Fanta, Sprite und verschiedenen Säften.
Alkoholische Getränke sind ebenfalls erhältlich.
Der Kaffee aus der Kaffeemaschine beeindruckt nicht, aber die Auswahl an klassischer und Hafermilch war eine Überraschung.
Da unser Flug nach und nach mehrere Stunden Verspätung hatte, mussten wir uns mit dem Flughafenrestaurant als Hauptmahlzeit des Tages für die Kinder begnügen. Das haben wir dann in die Lounge gebracht und die Kinder konnten in Ruhe essen.
Ausstattung der Lounge
Abgesehen von den Toiletten und dem privaten W-LAN-Netz kann die Lounge mit nichts aufwarten. Die Internetverbindung funktionierte zum Zeitpunkt unseres Besuchs nicht, auch nicht im öffentlichen Netz des gesamten Flughafens, so dass man auf den eigenen Hotspot des Telefons angewiesen war.
Duschen sind nicht vorhanden, ebenso wenig wie ein Spielbereich für Kinder.
Steckdosen sind an allen Sitzplätzen im Boden oder an den Wänden vorhanden, so dass man sich keine Sorgen mehr machen muss, eine freie Steckdose zu finden, um sein Handy oder seinen Computer aufzuladen.
Fazit - eine Lounge, die überrascht
Wir waren mit der Lounge Business Executive Lounge mehr als zufrieden. Trotz des kleinen Raums und der relativ hohen Belegung war es ruhig, und die Erfrischungen wurden regelmäßig nachgefüllt.
Es macht allerdings keinen Sinn, das Stadtzentrum früh zu verlassen, nur um die Lounge zu besuchen, aber wenn Sie freien Eintritt haben oder Ihr Flug Verspätung hat, ist es eine Überlegung wert, den Eintritt auch zu kaufen. Das taten auch mehrere andere Passagiere, die zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts auf denselben Abflug warteten.
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...