Aspire Lounge 26 am Flughafen Amsterdam

Aspire, Esstische

Alle Lounges am Flughafen Amsterdam sind zur besseren Orientierung nummeriert. Die Aspire Lounge Nummer 26 ist eine kostenpflichtige Lounge, die allen Passagieren innerhalb des Schengen-Raums offen steht.

Wenn Sie außerhalb des Schengen-Raums reisen, können Sie die Aspire Lounge Nummer 41 nutzen.

Ich besuchte die Aspire Lounge 26 zum ersten Mal im Jahr 2025 auf einer Reise mit KLM und verbrachte dort weniger als 3 Stunden.

Öffnungszeiten und Lage der Lounge

Die Aspire Lounge (26) befindet sich im Terminal 1. Im Allgemeinen verwendet der Flughafen Amsterdam jedoch keine numerischen Terminalbezeichnungen. Die Aspire Lounge 26 ist für alle Passagiere zugänglich, die von den Abflug-Gates A, B oder C abfliegen, d. h. für alle Flüge in den Schengen-Raum, mit Ausnahme der Flüge mit easyJet, die einen ganz anderen Teil des Flughafens nutzen.

Die Lounge befindet sich im 2. Stock in der Nähe der Passkontrolle in Richtung der Non-Schengen-Gates und weniger als 3 Minuten Fußweg von der Sicherheitskontrolle entfernt.

Die Entfernungen zu den verschiedenen Teilen des Flughafens sind ungefähr wie folgt:

  • A-Gates ca. 20-25 Minuten
  • B-Gates ca. 15-20 Minuten
  • C-Gates ca. 5-10 Minuten

Die genaue Lage der Lounge können Sie dem Flughafenplan entnehmen: schiphol.nl/de/airport-maps.

Die Öffnungszeiten sind von 6:00-21:00 Uhr.

Zugang - wer hat Zutritt zur Lounge

Die Aspire Lounge ist eine kostenpflichtige Lounge, die Passagieren aller Flüge offen steht.

  • Bezahlter Zutritt - 30 eur
    • Der Aufenthalt in der Lounge ist auf 3 Stunden begrenzt.
  • Freier Eintritt für Inhaber der folgenden Karten - Priority Pass, Lounge Key, Dragon Pass, Revolut mit Ultra-Tarif ( Revolut hier bestellen)
    • Der Aufenthalt in der Lounge ist auf 3 Stunden begrenzt.
  • Freier Eintritt für Passagiere der Premiumklasse der folgenden Fluggesellschaften - AirBaltic, Bulgaria Air, Finnair, Iberia, KM Malta Airlines
    • unbegrenzte Lounge-Zeit

Wenn Sie für den Lounge-Zugang bezahlen möchten, sollten Sie unbedingt online über die offizielle Website buchen. Im Falle einer Vollbelegung der Lounge haben Kunden von Fluggesellschaften und Inhaber von Karten wie Revolut, Priroty Pass usw. immer Vorrang.

In unserem Amsterdam Airport Guide finden Sie heraus, zu welchen Lounges Sie Zugang haben, wenn Sie Business Class oder First Class fliegen oder Inhaber eines höheren Vielfliegerstatus einer Fluggesellschaft sind.

Offizielle Lounge-Website: executivelounges.com/amsterdam-schiphol-airport-aspire-lounge-26.

Größe der Lounge und Gesamtambiente

Aspire Nummer 26 ist eine relativ geräumige und gut gepflegte Lounge mit einer großen Auswahl an Sitzplätzen.

Im Gegensatz zu einigen anderen Lounges haben die Besucher die Möglichkeit, in bequemen Sesseln oder an Esstischen zu sitzen, und es gibt private Arbeitskabinen für eine Person oder einen großen gemeinsamen Arbeitstisch.

Es gibt bequeme Sitze an den Fenstern mit Blick auf die Aussichtsplattform, zu der jedoch nur Passagiere aus dem öffentlichen Bereich des Flughafens Zugang haben.

Zu Stoßzeiten (vor allem morgens zwischen 6:00 und 8:00 Uhr und nachmittags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr) kann die Lounge jedoch recht voll werden und sogar neue Besucher nicht mehr aufnehmen.

Angebot an Speisen und Getränken

Im Vergleich zu den Lounges für Passagiere der Premiumklasse oder mit höherem Vielfliegerstatus ist das Angebot an Erfrischungsgetränken deutlich geringer, was in der Regel in kostenpflichtigen Lounges für die Allgemeinheit der Fall ist.

Das Essen wird in Form eines einzigen Buffets serviert, das sich gleich links vom Eingang befindet.

Es gibt hauptsächlich verschiedene Arten von Gebäck, Gemüse, Salate, Hülsenfrüchte und auch eine Platte mit immer 2 Arten von Schinken und 2 Arten von Käse.

Das Essen sieht frisch aus und wird regelmäßig nachgefüllt.

Die Auswahl an warmen Speisen ist sehr begrenzt und es gibt in der Regel nur eine Art von Suppe und kleines, aber absolut fabelhaftes Gebäck.

Normalerweise gibt es nur zwei Sorten herzhaftes Gebäck mit Käse- oder Fleischfüllung, aber um ehrlich zu sein, habe ich schon lange nicht mehr so ein tolles Gebäck gegessen!

Die Auswahl an alkoholfreien Getränken ist eher dürftig. Es gibt den klassischen Postmix mit Fanta, Sprite oder Coca Cola oder die ungesunden sehr süßen Säfte mit geringem Fruchtsaftanteil.

Getränke in Flaschen oder Dosen sind nicht im Angebot.

Das Angebotan alkoholischen Getränken konzentriert sich auf einige wenige Weine, Heineken-Bier in Flaschen und eine sehr begrenzte Auswahl an Spirituosen.

Es gibt einige Stationen mit Kaffee, Obst, Fruchtsaft (sehr süß und chemisch) und eine begrenzte Auswahl an Bier und Wein.

Lounge-Einrichtungen

In der Aspire Lounge 26 gibt es außer Essen und Trinken praktisch keine weiteren Dienstleistungen.

Duschen

Duschen sind hier nicht vorhanden.

W-LAN

Der Internetzugang ist über kostenloses W-LAN möglich.

Die Internetgeschwindigkeit ist sehr gut für das Abspielen und Herunterladen von Videos geeignet.

Ladestecker

Für die meisten Stühle und alle Arbeitsflächen sind Stecker zum Aufladen von elektronischen Geräten vorhanden.

Alle Stecker sind nur vom Typ F (europäisch).

Schreibtische mit Computer und Drucker

In der Aspire Lounge 26 gibt es einige bequeme Plätze, um mit einem Laptop zu arbeiten, aber es gibt keinen Drucker.

Kinderecken

In der Aspire Lounge 26 gibt es keine Spielecken oder Spielzeug für Kinder.

Fazit und meine Bewertung

Ich würde die Aspire Lounge 26 im Schengen-Bereich des Amsterdamer Flughafens als eine unterdurchschnittliche Bezahl-Lounge einstufen.

Es gibt sicherlich viel schlechtere Lounges an ähnlich großen Flughäfen auf der Welt (typischerweise in den USA), aber auch unvergleichlich bessere (vor allem in Asien).

Das absolut größte Manko ist das Fehlen von Duschen und anderen zusätzlichen Dienstleistungen.

Das Angebot an Speisen und Getränken ist ebenfalls sehr dürftig, andererseits sind die angebotenen Snacks von guter Qualität und schmackhaft.

Als größten Pluspunkt würde ich die Geräumigkeit der Lounge und die Vielfalt der Sitzgelegenheiten von bequemen Stühlen bis zu Arbeitsflächen nennen.

Gibt es noch Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...

1 Kommentar

Anmeldung bei Cestee

... die weltweite Reise-Community

Weiter mit Facebook

Haben Sie noch kein Reisekonto? Anmelden