Arctic Umiaq Line Fährenfahrt in Grönland

Als ich meine Umzüge in Grönland plante, war ich davon überzeugt, dass die einzige Option für Langstrecken das sehr teure Flugzeug ist.
Obwohl ich Flugzeuge und das Fliegen liebe, probiere ich immer wieder gerne verschiedene Transportmittel aus. Daher war ich angenehm überrascht, dass die Arctic Umiaq Line einmal pro Woche eine regelmäßige Fähre entlang der gesamten Westküste Grönlands betreibt.
Ich verbrachte 16 Stunden auf dem Schiff zwischen Ilulissat und Sisimiut und entschied mich für die billigste Liegeplatzunterkunft. War es erträglich?
Ein Ticket online kaufen - welche Klasse soll ich wählen?
Fahrkarten werden ausschließlich über die offizielle Website des Unternehmens - book.aul.gl- gekauft.
Da Sie in der Regel mindestens 5 Stunden auf dem Schiff verbringen (das ist in der Regel die kürzeste Strecke zwischen den Haltestellen), aber viel wahrscheinlicher mehr als 10 Stunden, gibt es keine reinen Sitzplatztickets.
Sie müssen sich immer für eine Art von Liege oder Kabine entscheiden.
Verfügbare Klassen und Kabinen
Auf der Sarfaq Ittuk, die von Ilulissat über Sisimiut, Nuuk und andere Städte im Süden fährt, haben Sie eine große Auswahl an Möglichkeiten.
- Liegeplatz - Etagenbetten in einem Gemeinschaftsbereich für etwa 40-50 Passagiere / 3 gemeinsame Toiletten und Bäder
- Liegeplatz Premium - Liegeplätze in Kabinen mit jeweils 4 Schlafplätzen, eigener kleiner Kochnische und gemeinsamer Toilette und Bad für nur 4 Liegeplätze
- Junior Suite - Doppelzimmer mit eigenem Bad
- Iglu-Kabine - ein großes Doppelzimmer mit einem doppelt so großen Bad wie die Junior-Suite
Wie viel kostet es und wann kann man buchen?
Kreuzfahrttickets in der niedrigsten Liegeplatzklasse kosten etwa das 2-3-fache des Flugpreises, aber man muss damit rechnen, dass man sogar 1 Nacht in einem Hotel spart, was in Grönland eine ganze Menge Geld ist (siehe unseren praktischen Grönlandführer).
Ich habe für eine 16-stündige Nachtfahrt von Ilulissat nach Sisimiut 1 290 dkk in der Liegeplatzklasse bezahlt.
Zum Vergleich:
- Liegeplatz Premium: 1 540 dkk
- Junior Suite (für bis zu 3 Personen): 4 190 dkk
- Iglu-Suite (für bis zu 2 Personen): 5 190 dkk
Die Preise bleiben gleich, unabhängig davon, wie lange im Voraus Sie Ihr Ticket buchen.
In den Monaten Juni, Juli und August ist der Preis immer etwa 15 % höher.
Sparen Sie bei den Mahlzeiten
Wenn Sie während des Buchungsvorgangs Mahlzeiten zu Ihrem Ticket hinzufügen, sparen Sie immer 10 dkk pro Mahlzeit im Vergleich zur Zahlung vor Ort.
An Bord des Schiffes
Ich bin von Ilulissat aus losgefahren, wo die Fähre Sarfaq Ittuk ihren Endpunkt hat und daher mehrere Stunden lang anlegt.
In diesen Fällen ist das Einsteigen bereits 60 Minuten vor der Abfahrt möglich. Die früheste Einstiegszeit ist 30 Minuten vor der Abfahrt.
Die grönländischen Häfen haben keine Einrichtungen - keine Warteräume, Fahrkartenschalter oder Geschäfte. Nur eine Betonmole und ein Schiff.
Unser Tipp: Übernachten Sie in einem Hotel in Hafennähe, damit Sie, wenn Sie in den frühen Morgenstunden ankommen, Ihr Gepäck schnell an der Rezeption deponieren und sofort mit der Erkundung Ihres Ziels beginnen können. Wir haben persönliche Erfahrungen mit Unterkünften in drei Städten:
- Ilulissat - Hotel Hvide Falk *** (etwa 350 Meter vom Hafen entfernt)
- Sisimiut - Hotel SØMA Sisimiut (ca. 500 Meter vom Hafen entfernt)
- Nuuk - Hotel SØMA Nuuk (direkt im Hafen)
Das Einsteigen auf die Fähre selbst geht sehr schnell und ohne Kontrollen. Sie nehmen Ihr Gepäck immer mit auf das Schiff und verstauen es selbst in Ihrer Kabine.
Unmittelbar nach dem Einsteigen überprüfen Sie Ihr Ticket, das Sie nur auf Ihrem Mobiltelefon haben müssen. Es ist nicht notwendig, das Ticket auszudrucken.
Ich richte mich auf meiner Couchette ein
Der Portier führt mich zu dem Bereich, in dem sich mein Liegewagen mit der Nummer 370 befindet. Obwohl ich einen unteren Liegeplatz gebucht hatte, gab es einen Fehler im System und mir wurde ein oberer Liegeplatz zugewiesen.
Die Besatzung war sehr hilfsbereit, aber am Ende habe ich mich nicht darum gekümmert und die obere Koje akzeptiert.
Auf den ersten Blick war ich überrascht, wie hell und luftig das Deck mit etwa vierzig Kojen ist.
Ich habe eine Matratze und einen Kopfkissenbezug auf meinem Bett, die im Preis inbegriffen sind. Eine Bettdecke kann man bei der Ticketbuchung oder an Bord kaufen. Sie können sie jederzeit am Ticketschalter im Bistro zum Preis von 180 dkk abholen.
Toiletten und Duschen
Ich war angenehm überrascht von den Gemeinschaftstoiletten - die Sauberkeit war vorbildlich und wurde während der Kreuzfahrt mindestens dreimal gereinigt. Kein Schimmel in den Duschen, was auf einem Schiff wirklich erfreulich ist.
Nur die Junior Suiten und Iglu-Kabinen haben ein eigenes Bad.
Wie habe ich meine Zeit auf dem Schiff verbracht?
Bevor ich in See steche, mache ich einen ausführlichen Rundgang durch das Schiff.
Es gibt mehrere Decks und Räume, in denen man sich aufhalten kann, wenn man nicht die ganze Zeit auf seiner Couchette liegen möchte.
Alle Decks und Räume sind für alle Passagiere rund um die Uhr zugänglich.
Der Speisesaal - das Zentrum des Geschehens
Das Café Sarfaq ist der Ort, an dem sich alles Wichtige abspielt. Das Restaurant ist täglich von 7:00-22:00 Uhr für Speisen, alkoholische und nicht-alkoholische Getränke geöffnet.
Hier werden Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert, an der Kasse werden Decken ausgegeben, man kann für Wi-Fi bezahlen oder im kleinen Laden Souvenirs kaufen.
Tische und Stühle stehen rund um die Uhr zur Verfügung, und es ist der perfekte Ort, um am Laptop zu arbeiten, Spiele zu spielen oder sein eigenes Essen zu essen.
Innendeck mit Sitzgelegenheiten
Im hinteren Teil des Bootes befindet sich ein kleines Innendeck mit ein paar bequemen Sitzen und einem schönen Blick auf die Furche, die das Boot mit seinen Motoren erzeugt.
Allerdings ist dieser Bereich recht klein und füllt sich nach dem Abendessen oder Mittagessen schnell.
Außendeck und Aussichtsplattform
Praktisch das gesamte Oberdeck ist ebenfalls uneingeschränkt zugänglich, wo ich - trotz Temperaturen um 0°C - die meiste Zeit verbracht habe.
Die Aussicht auf die allgegenwärtigen Eisschollen, zwischen denen sich das Schiff geschickt hindurchschlängelte, die Inseln, die Buchten und die Mitternachtssonne waren zu verlockend, als dass ich mich die ganze Zeit im warmen Inneren meiner Kabine hätte einschließen können.
Außerdem ist das Außendeck rund um die Uhr zugänglich. Nur bei schlechtem Wetter kann der Zugang eingeschränkt werden.
Auf dem Außendeck gibt es außerdem drei ausgewiesene Raucherbereiche.
Auf dem Außendeck habe ich bis Mitternacht gewartet, um die Mitternachtssonne in vollen Zügen zu genießen.
Kino
Neben dem Entspannungsbereich auf dem Innendeck gibt es auch einen Kinosaal, in dem jeden Abend Filme in dänischer oder grönländischer Sprache gezeigt werden.
Das Kino ist außerhalb der Vorführungen rund um die Uhr geöffnet, und man kann es sich in den bequemen Sitzen gemütlich machen.
Mahlzeiten während der Kreuzfahrt
Auf der Sarfaq Ittuk-Fähre werden Sie nicht hungern müssen.
Im Café Sarfaq können Sie jederzeit von 7:00 bis 22:00 Uhr köstliche Smørrebrød (belegte Brötchen), Baguettes, Automatenkaffee, Süßigkeiten und mehr kaufen.
Die Preise für Baguette und Sandwiches liegen zwischen 28 dkk und 45 dkk, Kaffee oder Tee können für 15 dkk und Obst (Birnen oder Äpfel) für 9 dkk erworben werden.
In der Cafeteria wird außerdem dreimal täglich eine vollständige Mahlzeit serviert - Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Trinkwasser ist jederzeit kostenlos erhältlich.
Frühstück
Das Frühstück wird täglich von 7.00-9.00 Uhr serviert und ist mit den schlechteren Hotelmahlzeiten zu vergleichen.
Zur Auswahl stehen 3 Gebäckstücke, 1 Joghurt, Müsli sowie verschiedene Arten von Käse, Schinken oder Salami, Kaffee und Saft. Sie können das Frühstück nur einmal schöpfen.
- 80 dkk - Preis bei Online-Bestellung während der Ticketbuchung
- 90 dkk - Preis vor Ort
Mittagessen und Abendessen
Diese Mahlzeiten werden in Buffetform serviert, wobei das Personal das Hauptgericht (in der Regel Hähnchen, Reis, Kartoffeln und Gemüse) jeweils auf einem Teller anrichtet.
Beim Abendessen können Sie sich zusätzlich Gemüse, Garnelen und ein Dessert bestellen. Beim Mittagessen sind Vorspeise und Nachspeise nicht erhältlich.
Das Mittagessen ist von 12:00-13:00 Uhr erhältlich und das Abendessen wird von 18:00-19:00 Uhr serviert.
- 80 dkk für das Mittagessen - Preis bei Online-Bestellung während der Ticketbuchung
- 90 dkk für das Mittagessen - Preis vor Ort
- 150 dkk für das Abendessen - Preis bei Online-Bestellung während der Ticketbuchung
- 160 dkk für das Abendessen - Preis vor Ort
Wi-fi und andere Dienstleistungen
Die Internetverbindung ist während der gesamten Kreuzfahrt verfügbar, allerdings ist Wi-fi kostenpflichtig.
Sie erhalten Ihr Internet-Passwort am Ticketschalter des Café Sarfaq und können zwischen drei Paketen wählen:
- 1 Stunde - 50 dkk
- 3 Stunden - 100 dkk
- 12 Stunden - 200 dkk
Verkaufsautomaten
An drei Stellen auf dem Schiff gibt es Automaten mit Getränken und Süßigkeiten, die jedoch nur mit Münzen bezahlt werden können.
Aufbewahrung von Elektronik
Am Haupteingang des Schiffes gibt es auch verschließbare Schließfächer für elektronische Geräte, die während der Aufbewahrung aufgeladen werden können. Auch diese Schließfächer können nur mit Münzen bezahlt werden und kosten 10 dkk für die Benutzung.
Souvenirladen
Im Speisesaal können Sie auch Souvenirs mit dem Logo der "Arctic Umiaq Line" kaufen. Sie können Stifte, Mützen oder Puzzles mit einem Bild des Sarfaq Ittuk kaufen.
Aufladen und Steckdosen
Steckdosen zum Aufladen elektronischer Geräte befinden sich in der Regel an den Fenstern des Schiffes auf allen Decks, wenn es sich um Privatkabinen handelt.
Die Liegeplätze haben keine eigenen Steckdosen, aber ich habe mein Handy während des Abendessens an der Steckdose im Speisesaal aufgeladen.
Wie habe ich geschlafen?
Erstaunlich gut! Ursprünglich hatte ich erwartet, dass die Chaiselongue nur zum Ausruhen dienen würde, aber ich hatte überhaupt keine Schlafqualität erwartet.
Die Matratze ist jedoch sehr bequem, und trotz der Tatsache, dass ich Ende Mai unterwegs war, wenn die Sonne die ganze Nacht nicht unter dem Horizont untergeht, sorgte der Vorhang neben der Liege für genügend Dunkelheit, so dass ich einschlafen konnte.
Auch die anderen Passagiere waren sehr rücksichtsvoll. Niemand hat mich die ganze Nacht über durch lautes Reden oder sogar das Anschauen von Videos ohne Kopfhörer geweckt.
Fazit - kann man auf dem Schiff Spaß haben?
Um ehrlich zu sein, hatte ich ein wenig Angst vor 16 Stunden auf dem Schiff und habe mir vor der Reise mehrere Stunden Filme und Videos auf mein Handy geladen.
Aber die Kreuzfahrt ging überraschend schnell vorbei.
Beim Abendessen und beim Frühstück war ich 30-60 Minuten beschäftigt, und da ich das Glück hatte, während der gesamten Kreuzfahrt schönes Wetter zu haben, habe ich viele Stunden auf dem Oberdeck verbracht und die atemberaubenden Eisbüsche und die fotogene Küstenlinie beobachtet.
Die Couchette-Betten waren über alle Maßen bequem, und ich habe ganze 6 Stunden geschlafen, was... etwa 6 Stunden mehr war, als ich ursprünglich erwartet hatte.
Und dank der recht ordentlichen Internetgeschwindigkeit an Bord vergeht die Reise wie im Flug, selbst wenn man nicht einschlafen kann.
Ich kann die Fährfahrt mit der Arctic Umiaq Line also auf jeden Fall empfehlen, nicht nur als billigere Transportmöglichkeit zum Flugzeug, sondern auch als ein tolles und sehr ungewöhnliches Erlebnis!
Gibt es noch Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben...
2 Kommentare
Daumen hoch für mich. Danke für den coolen Reisebericht.
Peter
Danke für den aktuellen Bericht. Wie ich sehe, haben sie die Liegen auf der Sarfaq Ittuk ziemlich aufgerüstet. Als ich 2016 eine einfache Kreuzfahrt von Nuuk nach Ilulissat machte (in dieser Junior Suite mit eigenem Miniatur-Badezimmer), fand ich den gemeinschaftlichen Bereich mit Liegen eher wenig einladend und veraltet. Ansonsten bin ich der Meinung, dass es aus mehreren Gründen eine interessante Alternative zum Flugtransfer ist: (a) es ist teurer, aber wir haben tatsächlich für 2 Nächte Kreuzfahrt bezahlt, wo wir für Hotels hätten zahlen müssen (auch keine Verlockung in Grönland); (b) wir hätten sowieso essen müssen; und vor allem (c) waren die Stopps eine großartige Gelegenheit, fast alle "großen Städte" komplett zu Fuß zu erkunden - Maniitsoq, Sisimiut, Aasiaat - es gab genug Zeit, um überall etwas zu entdecken. Im Grunde also eine Grönlandtour in einem, all diese Einzeltickets wären teurer gewesen. Schade, dass sie nur 1x pro Woche fährt, da muss man bei der Planung schon etwas rechnen.
Es stimmt, dass die gesamte Kreuzfahrt von Nuuk nach Ilulissat teurer ist als das Flugticket. Aber genau - man spart bei der Unterkunft, es ist ein tolles Erlebnis (besonders in langen Sommernächten) und ich habe vergessen, die Stopps zu erwähnen.
Obwohl jetzt leider nur der in Sisimiut (2 Stunden) für einen Stadtrundgang geeignet ist. In Aasiaat und Maniitsoq sind es nur 30 Minuten, und in Aasiaat war es realistisch gesehen vielleicht sogar weniger.